Dezember 2013. Ordnung des Fachbereichs Psychologie und Sportwissenschaften der Johann Wolf-gang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Bachelorstudiengang Psychologie vom 2. Wiederholungstermin: wird vom Dozenten bekannt gegeben, Modul BP 14 Vertiefungsmodul Sportpraxis
Voraussetzung : keine
Wiederholungstermin : (gem. BWp 3: Vertiefungsmodul Sozialwissenschaften III (6 CP). Wiederholungstermin : (gem. Wenn Sie sich für ein Studium am Institut für Sportwissenschaften interessieren, nutzen Sie bitte den unten angefügten Link oder lesen Sie diesen Flyer. Prüfungsform: Modulprüfung, Hausarbeit
Wiederholungstermin: wird von den Dozenten bekannt gegeben
Informationen zum allgemeinen Fach: Bei der Wahl und Belegung der allgemeinen Fächer ist Folgendes zu beachten: Informationen (Zeit, Ort etc.) Wiederholungstermin : wird vom Dozenten bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 7 : Basismodul Geistes- und Sozialwissenschaften
Wiederholungstermin : (gem. Die Anmeldung bei mir sollte per E-Mail … Die Kontrolllisten werden regelmäßig aktualisiert, über den neusten und minutengenauen Stand können Sie sich jederzeit über QIS informieren! Rücktritt : Bekanntgabe in der Veranstaltung
Anmeldung : in der Veranstaltung
Prüfer: Dr. Jan Haut
Wiederholungstermin : (gem. Der Bachelorstudiengang Sportwissenschaft ist in drei Studienphasen aufgeteilt.
Scribd is the world's largest social reading and publishing site. Prüfungstermin : Montag, 22.02.2021 / 10:00 Uhr / Hörsaal neu
Es spielte in den Anfängen der deutschsprachigen experimentellen Psychologie eine tragende Rolle und vereint heute mit 19 ordentlichen Professuren (darunter mehrere Kooperationsprofessuren mit dem DIPF) die früheren Institute der Psychologie, der … Ein Rücktritt von der Anmeldung zur einzelnen Prüfungsleistung kann bis zu dem angegebenen Rücktrittstermin schriftlich (auch per E-Mail) bei der Philosophischen Promotionskommission angezeigt werden oder muss bei Anmeldung über QIS auch dort selber vorgenommen werden. Das Zeitfenster für Wartungsarbeiten ist ab sofort dienstags zwischen 8:30 Uhr und 10:30 Uhr. Prüfung abgeschlossen (Modulabschlussprüfung). Prüferin: Bettina Bredereck
Master of Education im Fach Sport (Schwerpunkt Gymnasium): AMB 109/15 vom 17. Anmeldung zur Bachelorarbeit Prüfungsform: Modulteilprüfung, Klausur (90 Min.) Abmeldung von Prüfungen, laden Sie sich bitte die Bescheinigung "Angemeldete Prüfungen" sowie die zugehörige Signatur als Datei herunter. Prüfer : Dr. Christian Gaum
Lehrveranstaltungen : V+S „Ausgew. Prüferin : Dr. G. Hemmling
Das vollständige Angebot des Instituts für Psychologie finden Sie im QIS-LSF-Portal in Form eines elektronischen Vorlesungsverzeichnisses. April 2013 in der Fassung vom 18. Basismodule Spiele I (Zielschussspiele) Das Studium Sportwissenschaft ist ein Angebot der Uni Frankfurt/M., Institut für Sportwissenschaften; Fachbereich 05 Psychologie und Sportwissenschaften. Veranstaltung: GK Tischtennis (MT 2143)
Das Studium an der Frankfurt University of Applied Sciences Die Frankfurt University of Applied Sciences ist die staatliche Hochschule für angewandte Wissenschaften im Herzen von Frankfurt am Main. Termin erkrankt oder verhindert waren oder die Prüfung nicht bestanden
Prüfungsform: Modulteilprüfung, Hausarbeit, Anmeldung bis 10.01.2021
Abgabetermin : Mittwoch, 17.03.2021, per PDF-Datei an den Lehrenden
QIS/LSF ist über folgenden Link zu erreichen: http://go.uni-frankfurt.de. BP 3: Basismodul Prävention (6 CP)
Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit (Ärztliches Attest) zur Vorlage bei der Philosophischen Promotionskommission
Wir empfehlen deshalb, sich Prüfungsordnungen generell mit einem Tablet oder – noch besser – am PC anzuschauen. Bitte beachten Sie zudem, dass es ab dem WS 2020/2021 eine neue Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang geben wird. PROBLEME MIT QIS/LSF
Im Folgenden die Kurzfassung der Anforderungen für dieses Fach: Zugangsvoraussetzung:
Wiederholungstermin : wird von den Dozenten bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 6 : Basismodul Sportpädagogik
Prüfungsform : Modulteilprüfung – sportpraktische Prüfung gem. Romanistik - HF, Bachelor Fachspezifischer Anhang Romanistik Hauptfach, Bachelor (ab WS 2018/19), Fachbereich 10 - Neuere Philologien (Version 2016) Anlage 1: Studiengangspezifische Anhänge zur Bachelorordnung des Fachbereichs Neuere Philologien (BAO-FB10) Anhang: Paragraphenteil Fachspezifischer Anhang Romanistik HF (ab WS 2018/19) Teil I: Gegenstände und Ziele des Studiums, … Zum Nachweis der erfolgreichen An- bzw. PDF Download: Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit (Ärztliches Attest) zur Vorlage bei der Philosophischen Promotionskommission, Über QIS können Sie sich innerhalb der Anmeldefristen zu den Prüfungen an- bzw. Wiederholungstermin : wird vom Dozenten bekannt gegeben
Anmeldung : 15.06.-21.09.2020 über QIS/LSF
Wichtig ! Prüfungsform: Modulteilprüfung - sportpraktische Prüfung gem. im Hauptfach an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 24. Prüfungstermine :
Prüfer: Dr. Ulrich Frick
Prüfer: Prof. Dr. Robert Gugutzer
Dr. J. Haut
Veranstaltungen : SST Schwimmen – MT 2312
Juli 2014 . Prüfungsform: Modulprüfung, Hausarbeit
Anmeldung : 15.06.-30.06.2020 über QIS/LSF
Haben Sie das Passwort vergessen oder benötigen eine neue iTan-Liste? Wiederholungstermin: wird vom Dozenten bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 11 Basismodul Spiele II (Rückschlagspiele)
Prüfungstermin : Donnerstag, 23.07.2020 / 13:15 Uhr / HZ 9
Im vierten Semester ermöglicht ein 20-wöchiges Praktikum eine erste berufliche Orientierung. Rücktrittstermin : bis spätestens 21.09.2020 über QIS/LSF
Vereinbarung), Pflichtmodul BP 9 Vertiefung Sportpädagogik
Wiederholungstermin : wird von der Dozentin bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 11 Basismodul Spiele II (Rückschlagspiele)
Veranstaltung : S+Ü Ausgew. Rücktritt bis spätestens: 30.06.2020 über QIS/LSF
§ 30
Rücktritt: bis 24.03.2021 über QIS/LSF
PASSWORT VERGESSEN / iTan-LISTE
Rücktritt bis spätestens 30.06.2020 über QIS/LSF
Prüfungsform: Modulteilprüfung, Referat
Voraussetzung : keine
BP 14: Vertiefungsmodul Sportpraxis (8 CP)
Prüfungsform : Modulteilprüfung, Open-Book-Klausur
Prüfungsform : Modulteilprüfung / Klausur 90 Min. Die GK- und WPK Kurse haben keinen fixen Prüfungstermin – sie finden im Zeitraum der
Prüfungstermin : Montag, 22.02.2021 / 17:00 Uhr / Hörsaal neu
Prüfungsform : Modulabschlussprüfung, E-Klausur (90 Min.) Multidisziplinarität Auseinandersetzung mit vielfältigen Themen … 6 Semester, 17 Pflichtmodule, 1 Wahlpflichtmodul, 120 CP im Hauptfach, dazu kommen 60 CP aus einem Nebenfach, BP 1: Basismodul Anatomie (6 CP)
Wiederholungstermin: wird vom Dozenten bekannt gegeben, Wahlpflichtmodul BWp 2 Vertiefungsmodul Sozialwissenschaften II
Veranstaltung: SST Tischtennis (MT 2142)
Anmeldung : 15.06.-30.06.2020 über QIS/LSF
Rücktritt bis spätestens: 30.06.2020 über QIS/LSF
llll darmstadt master psychologie Das Super Spanisch Magazin informiert über Wissenswertes aus ganz Spanien Die Regelung nach § 8 Abs. Masterstudiengang Sportwissenschaften (Monomaster, überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge): AMB 24/13 vom 25.Juli 2013. BP 3 wird mit Klausur oder mündl. Wiederholungstermin : (gem. Anmeldung: 15.06.- 21.09.2020 über QIS/LSF
Prüfungstermin : Abgabe Hausarbeit 30.09.2019
Wahlpflichtmodule:
Diese Seite enthält Termine für die folgenden Fächer: Sportwissenschaft - ab WS 2013/14 - HF - Bachelor*. Bachelorstudiengang Sportwissenschaft Hauptfach (ab WS 2013/14). Vereinbarung), Pflichtmodul BP 12 Basismodul Kompositorische Sportarten
Prüfungstermin : gem. Voraussetzung : Erfolgreicher Abschluss BP 7
Wiederholungstermin : wird vom Dozenten bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 13 Basismodul Metrische Sportarten
Auf dem Attest ist zu vermerken: Matrikelnummer, Studiengang sowie Bezeichnung der nicht angetretenen Prüfung(en). Vertiefungsmodul Sozialwissenschaften I Voraussetzung : Erfolgreicher Abschluss des Basismoduls BP 4
Vertiefungsmodul Sozialwissenschaften III. Prüfungstermin : Montag, 22.02.2021 / 14:00 Uhr / Campus Westend IG 311, IG 411, HZ 12
§ 30
Basismodul Wissenschaftsmethodologie Rücktritt bis spätestens: 21.09.2020 über QIS/LSF
Hier sind die Studien- und Prüfungsordnung für Lehramtsstudiengänge (mit Abschluss Erste Staatsprüfung) an der Goethe Universität und sämtliche fachspezifische Anhänge zu den einzelnen Studienanteilen (Bildungswissenschaften, sonderpädagogische Fachrichtungen, wählbare Fächer, etc.) Prüfungsphase: 22.02. Monobachelor, Bachelor of Arts (B.A.) Prüfungsphase: 22.02. Wiederholungstermin : (gem. Sie finden … Prüfer: Björn Wieland
Prüfer : C. Kupper / Prof. Dr. K. Zentgraf
Prüfer/in: Prof. Dr. Karen Zentgraf / Christina Willberg / Christian Kupper
Für die mindestens ausreichend bestandene Arbeit werden 11 CP vergeben. Zulassungsvoraussetzung für die Bachelorprüfung :
Anmeldung : 15.06.-30.06.2020 über QIS/LSF
Wiederholungstermin : (gem. Veranstaltung : SST Badminton – MT 2132
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Durchsicht der Prüfungsordnung mit einem Smartphone aufgrund des großen Umfangs der Ordnung sowie zahlreicher enthaltener Tabellen schwierig sein kann. Wiederholungstermin: wird vom Dozenten bekannt gegeben, Modul BP 14 Vertiefungsmodul Sportpraxis
Prüfer : A. Ü „Praktisch-methodische Übungen zum Krafttraining
Wahlpflichtmodul BWp 2 Vertiefungsmodul Sozialwissenschaften II
Sollten bei der Nutzung mit QIS/LSF Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte mit einem Screenshot der Fehlermeldung per e-Mail an das Prüfungsamt. Die Studienordnung regelt Aufbau, Struktur und Inhalt des Studiengangs sowie das Prüfungswesen. Veröffentlichung bzw. Basismodul Prävention Anmeldung : 15.06.-30.06.2020 über QIS/LSF
Prüfer: Andreas Bob
Rücktritt bis spätestens: 30.06.2020 über QIS/LSF
Prüferin : S. Löchner
Rücktritt bis spätestens: 30.06.2020 über QIS/LSF
Its success across all funding rounds of the Excellence Competition and international rankings underscore its leadership role and excellent reputation in the academic, scientific and research landscape. Prüfungstermin : Abgabe Hausarbeit 30.09.2020
Rücktritt bis spätestens: 30.06.2020 über QIS/LSF
Fachsemesters ist zu beachten – aufgrund der Corona-Situation wird die Frist bis zum 31.12.2020 verlängert! Schwerpunkte des Studiums der Sportwissenschaft an der Universität Konstanz sind Sport, Leistung und Gesundheit. Veranstaltung : SST Handball – MT 2032
Vereinbarung
Anmeldung : 15.06.-21.09.2020 über QIS/LSF
Prüfer : Prof. Dr. M. Behringer
Prüfungsphase: 22.02.2021 - 05.03.2021
Kennzeichnend für ihre Forschung ist daher eine starke Anwendungsorientierung. Veranstaltungen : SST Turnen – MT 2222
Nichtabgabe der Hausarbeit am vereinbarten Termin gilt die Prüfung als nicht bestanden. Prüfungsform: Modulteilprüfung / Präsentation
Veranstaltung: V+S „Lehren und Lernen von Bewegungen“ (SL 1904 +MP 1905)
Wiederholungstermin : wird vom Dozenten bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 10 Basismodul Spiele I (Zielschussspiele)
Hier finden Sie Informationen zum neuen Lehramtstudium ab Wintersemester 2015/2016.. Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Lehramt Gymnasium D2.0 (in der Fassung vom 10. Prüfer : Dr. Michael Staack
Prüfungsform : Modulabschlussprüfung, Klausur (90 Min.) Abmeldung! Basismodul Physiologie Im Zweifel dienen diese Dateien dem Nachweis der ordnungsgemäßen (fristgerechten) An- bzw. Anmeldung: Online über QIS/LSF vom 04.01.2021 bis zum 24.03.2021
Veranstaltung: SST Badminton (MT 2132)
Prüfungsphase: 22.02.2021 - 05.03.2021
§ 30 und ein Referat
AKTUELL | FÄCHER | ORDNUNGEN | DOWNLOADS | FORUM | MITARBEITER | KONTAKT | ANFAHRT, Datenschutzerklärung | Impressum | Website der Goethe-Universität | QIS/LSF, © Copyright 2012 - document.write(new Date().getFullYear()); Prüfungsamt Geistes- Kultur- und Sportwissenschaften, Sportwissenschaft (HF), Bachelor (ab WS 2013/14), Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit (Ärztliches Attest) zur Vorlage bei der Philosophischen Promotionskommission, Antrag auf Zulassung zur Bachelorprüfung im Hauptfach. Prüfer : Prof. Dr. L. Vogt
Veranstaltung : WPK Turnierspiele (2 SWS) (MT 2405 oder 2406)
Lehrveranstaltungen : V „Grundriss der Sportpädagogik“ (MP 1605)
Sie erhalten eine Einführung in die unterschiedlichen Teildisziplinen der Sportwissenschaft. Veröffentlichung bzw. September 2014 . Besonderheiten und Merkmale Das Institut für Sport und Sportwissenschaft (ISSW) ist eine der traditionsreichsten und größten sportwissenschaftlichen Einrichtungen in Baden-Württemberg. ; Bitte verwenden Sie -falls nicht anders angegeben- die unten … Prüfungsform : Modulteilprüfung / sportpraktische Prüfung gem. Wiederholungstermin: wird vom Dozenten bekannt gegeben, Sämtliche Modulscheine für dieses Fach können hier gesammelt heruntergeladen werden, PDF: Modulscheine Sportwissenschaft HF, Bachelor, Basismodul Anatomie Die Arbeit kann erst begonnen werden, wenn 90 CP bereits vorliegen. Prüfer: Andreas Bob
Die Studienordnung regelt Aufbau, Struktur und Inhalt des Studiengangs sowie das Prüfungswesen. Prüferin : S. Löchner
(Vordruck SARS-CoV-2-Infektion), Pflichtmodul BP 2 Basismodul Physiologie
Veranstaltung : WPK Curling (2 SWS) (MT 2405 oder 2406)
Bitte beachten Sie unbedingt die detaillierten Termininformationen. Genehmigt durch das Präsidium am 23. Veranstaltung : S Sportpsychologie – MP 3405
Bitte beachten Sie auch die Erste Änderung der zuvor genannten Studien- … Open-Book-Klausur)
Prüferin: Dr. Antje Grigereit
Zudem erhalten sie auch grundlegende Einblicke in Fragen des Sport- und Vereinsrechts. INFORMATIONEN IN QIS (KONTROLLISTEN)
Basismodul Bewegungs- und Trainingswissenschaften und Biomechanik I Veröffentlichung bzw. Rücktritt bis spätestens: 30.06.2020 über QIS/LSF
Prüfungstermin : Bekanntgabe in der Veranstaltung
Hier finden Sie Informationen zu den Zuständigkeiten und Verantwortungsbereichen am Institut für Sportwissenschaften. Prüfungsform : Modulteilprüfung (WPK 1) sportpraktische Prüfung gem. Heute weist die Institutsstruktur vier Arbeitsbereiche auf dem Campus Ginnheim auf: Sportmedizin und Bewegungs- und Trainingswissenschaft sind naturwissenschaftlich orientiert, Sportpädagogik und … Voraussetzung : keine
Prüfungstermin : Termin wird noch bekannt gegeben
sowie am Seminar Gesundheitsförderung - ausgesetzt
Die folgenden Dokumente / Formulare stehen Ihnen zum Download zur Verfügung: Antrag auf Zulassung zur Bachelorprüfung im Hauptfach QIS/LSF Tutorial English, Bachelor, Hauptfach, StudO Uni-Report aktuell 30.September 2013, ab WS 2013/2014. Veröffentlichung bzw. BP 15 wird als bestanden gewertet, wenn die vorgesehenen Teilnahme- und Leistungsnachweise vorliegen. Die Bachelorarbeit wird dabei doppelt gewichtet. Veröffentlichung bzw. Wiederholungstermin : werden von den Dozenten bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 4 Basismodul Bewegungs- und Trainingswissenschaften I
S+Ü Medizinische Trainingstherapie und Sport/Bewegungstherapie – MT 2701
Vereinbarung), Pflichtmodul BP 12 Basismodul Kompositorische Sportarten
Veranstaltung : SST Basketball (MT 2012)
Veröffentlichung bzw. Prüfungstermin : Montag, 20.07.2020 / 16:45 Uhr / HZ 5
Institut für Psychologie Das Institut für Psychologie (IfP) wurde 1905 gegründet und hat damit eine lange Tradition in der Frankfurter Bürgerschaft. Basismodule Kompositorische Sportarten Sollten Wartungsarbeiten (Updates, Patches) erforderlich sein, ist OLAT innerhalb dieses Zeitraums nicht durchgängig erreichbar. 2021 - 05.03.2021
Prüfer : Dr. U. Frick
Prüfer: Andreas Bob
BWp 1, BWp 2, BWp 3 wird mit Hausarbeit oder Klausur abgeschlossen. Lehrveranstaltungen : V+Ü „Forschungsmethoden“ (MP 1804)
Bei Nichterscheinen am Klausurtag bzw.
Prüfungsform : Modulteilprüfung (WPK 1) sportpraktische Prüfung gem. Die Fachsäule Sportwissenschaft fokussiert Probleme und Erscheinungsformen rund um die Themen Sport (z.B. Veröffentlichung bzw. BP 15: Sportbezogene Exkursion und Berufspraktikum (6 CP)
Veranstaltung : WPK Kämpfen/Karate (2 SWS) (MT 2405 oder 2406)
Abgabetermin : Freitag, 15.01.2021, per PDF-Datei an den Lehrenden
§ 30 und ein Referat
verfügbar. Veranstaltungen : GK Schwimmen (MT 2313)
Prüfungsform: Modulteilprüfung / Klausur 90 Min. Prüfer : Dr. C. Englert
Prüfer. Modulscheine – Sportwissenschaft HF, Bachelor, Downloads für Bachelor Studierende:
Prüfungsform : Modulteilprüfung, Klausur (90 Min.) Wiederholungstermin : wird vom Dozenten bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 11 Basismodul Spiele II (Rückschlagspiele)
Wiederholungstermin : wird vom Dozenten bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 11 Basismodul Spiele II (Rückschlagspiele)
Nichtamtliche Lesefassungen aller Prüfungsordnungen der vom Prüfungsamt betreuten Bachelor- und Masterstudiengänge Veranstaltung : S+Ü Weiterführende Veranstaltung der Bewegungs- und Trainingswissenschaften – MP 1401
Prüfer: Dennis Nowak
3 der Ordnung des Fachbereichs Psychologie und Sportwissenschaften (Nachweis 9-Std. Die einmalige Anmeldung zur Bachelor-Prüfung im ersten Semester an der Goethe Universität für das Fach Sportwissenschaft Hauptfach (ab WS 2013/14) muss erfolgen bis spätestens: Die Anmeldung zu den Prüfungsleistungen erfolgt in der Regel online über QIS, ansonsten über eine Mail an das Prüfungsamt. Veranstaltung : WPK Futsal (2 SWS) (MT 2405 oder 2406)
BP 13: Basismodul Metrische Sportarten (5 CP)
Die Dauer des Studiums beträgt laut Regelstudienzeit 6 Semester. Wiederholungstermin: wird vom Dozenten bekannt gegeben, Wahlpflichtmodul BWp 1 Vertiefungsmodul Sozialwissenschaften I
Prüfungsform: Modulteilprüfung - sportpraktische Prüfung gem. Anmeldung : 15.06.-30.06.2020 über QIS/LSF
Wiederholungstermin : (gem. Geplant ist ein Einfachbachelor (180 CP Sportwissenschaften, kein Nebenfach) mit neuer Modulstruktur. Vereinbarung), Pflichtmodul BP 11 Basismodul Spiele I (Rückschlagspiele)
Prüfungsform : Modulabschlussprüfung, Klausur (90 Min.) BP 17 wird mit einer Modulabschlussprüfung abgeschlossen (Klausur oder mündlich), zu 25% geht die Studienleistung im Seminar ein. Dienstag, 23.02.2021 / 10:00 Uhr / PEG-Campus Westend
§ 30
Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit. Der Studiengang Bachelor of Arts in der Ausprägung Joint Bachelor of Arts in den Fächern X und Y kombiniert zwei gleichwertige Fachsäulen miteinander.. Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Bronze
OLAT-Wartungsfenster. Wiederholungstermin : wird von der Dozentin bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 8 : Basismodul Wissenschaftsmethodologie
Sollten Wartungsarbeiten (Updates, Patches) erforderlich sein, ist OLAT innerhalb dieses Zeitraums nicht durchgängig erreichbar. Prüfer : B. Wieland
Prüfungstermin : Dienstag, 14.07.2020 / 16:30 Uhr / (E-Klausur)
An der Frankfurt University of Applied Sciences (ehemals Fachhochschule) studieren in über 70 Studiengängen 15.000 Studierende aus 100 Nationen. 1955 an der Universität Mainz gegründet, einer der größten und forschungsstärksten Campusuniversitäten Deutschlands, stellt unser Institut die größte und traditionsreichste rheinland-pfälzische Einrichtung dar. Vereinbarung), Wahlpflichtmodul BWp 3 Vertiefungsmodul Sozialwissenschaften III
abmelden. Voraussetzung : Erfolgreicher Abschluss BP 7
Prüfungsphase: 22.02.2021 - 05.03.2021
V „Grundlagentheorie des Krafttrainings“
Veranstaltung: SST Volleyball (MT 2112)
Bitte beachten Sie die Erste Änderung der zuvor genannten Studienordnung. BP 10: Basismodul Spiele I – Zielschussspiele (5 CP)
Veranstaltungen : SST Gymnastik/ Tanz – MT 2212
Diese Lehrinhalte werden in Modulen vermittelt, die detailliert in der Prüfungs- und Studienordnung 2018 und im Modulhandbuch 2018 beschrieben werden. Prüfungsform : Modulabschlussprüfung / Hausarbeit
Bitte beachten Sie, dass diese Dokumente dort ausschließlich persönlich (nach Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises) abgeholt werden können. Sie ist Grundlage Ihres Studiums an der Goethe-Universität Prüfungsform: Modulteilprüfung, Referat (90 Min.) Prüfungstermin: gem. Prüfer : Prof. Dr. L. Vogt
BP 17:Vertiefungsmodul Sportmedizin (7 CP), Die Pflichtmodule BP1, BP 2, BP 4, BP 5, BP 6, BP 7, BP 8, BP 9 werden mit einer Klausur abgeschlossen. Studienordnung. Prüfungsform : Modulteilprüfung - sportpraktische Prüfung gem. Prüferin: Dr. Fabienne Ennigkeit
Hochschulzugangsberechtigung, Vorlage des Deutschen Sportabzeichens (mindestens Bronze) oder bestandene Sporteignungsprüfung an einer anderen Universität (nicht älter als ein Jahr) und ärztliche Bescheinigung über Sporttauglichkeit (nicht älter als 6 Monate bei der Einschreibung). Sie erwerben ein fundiertes Wissen im Bereich der Sportsoziologie und des Sportmanagements und lernen, dieses Wissen in sportbezogenen Feldern anzupassen. Wiederholungstermin : wird vom Dozenten bekannt gegeben, Modul BP 14 Vertiefungsmodul Sportpraxis
Prüferin: Dr. Antje Grigereit
Veröffentlichung bzw. Bei Krankheit ist ein ärztliches Attest vorzulegen. Veranstaltung : S Ausgewählte Themen der Sportgeschichte I (SL 3503 + MP 3505)
und erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung Prävention
Prüfungstermin: Mittwoch, 24.02.2021 / 17 Uhr / Hörsaal neu
Um QIS/LSF nutzen zu können benötigen Sie Ihren HRZ-Account (Login/Benutzername und Passwort) und Ihre iTans. Veranstaltung : V+S Lehren und Lernen von Bewegungen – MP 1904
Vereinbarung)
Erste-Hilfe-Kurs und Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen) bis zum Ende des
Lehrveranstaltungen : MAP Bewegungs- und Trainingswissenschaften II (MP 1515)
Anmeldung : 15.06.-30.06.2020 über QIS/LSF
Die Studienordnung für den Studiengang Sportwissenschaften finden Sie hier. Voraussetzung : Erfolgreicher Abschluss BP 7 - ausgesetzt
Veranstaltung : S Sportsoziologie II – MP 3305
Wiederholungstermin : (gem. Musikwissenschaft HF, Bachelor Bachelorstudiengang Musikwissenschaft Hauptfach (ab WS 2013/14) Prüfungsordnung Bachelorstudiengang Musikwissenschaft HF Ordnung für den Teilstudiengang Musikwissenschaft mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Bei Unklarheiten oder sonstigen Fragen zu diesem Studiengang wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an das Prüfungsamt. § 30
Prüfungstermin : Donnerstag, 04.03.2021 / 10:15 Uhr / Campus Westend HZ 5 + HZ 6
Studienordnung. Veranstaltung: GK Volleyball (MT 2113)
Anmeldung : 15.06.-30.06.2020 über QIS/LSF
Abgabetermin: Mittwoch, 31.03.2021, per PDF-Datei an den Lehrenden
Vereinbarung), Pflichtmodul BP 12 Basismodul Kompositorische Sportarten
BP 2: Basismodul Physiologie (6 CP)
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Veranstaltungen : V Sportphysiologie und S+Ü Diagnostik – MP 1201
Veröffentlichung bzw. Kennzeichen des Studienprogramms Qualität Vermittlung vertiefender Kenntnisse von sportwissenschaftlichen Theorien und Konzepten in den Bereichen Gesundheit und Leistung. BWp 1: Vertiefungsmodul Sozialwissenschaften I (6 CP)
Vereinbarung), Pflichtmodul BP 12 Basismodul Kompositorische Sportarten
Prüfer : H. Kaboth, Dr. F. Ennigkeit
Ziel ist es, Trainings-, Bewegungs- und sportpsychologische Praktiken zu verbessern. genannten Prüfungsphase (22.02. § 30 und ein Referat
§ 30
Prüfungsform: Modulteilprüfung / Klausur 90 Min. Wiederholungstermin: wird von der Dozentin bekannt gegeben, Pflichtmodul BP 13 Basismodul Metrische Sportarten
Prüfungsform: Modulprüfung, Hausarbeit
Prüfungstermin : Donnerstag, 30.07.2020 / 09.00 – 12.00 Uhr / TP
auch den lehramtsbezogenen Kombinationsbachelor Sportwissenschaft sowie das Merkblatt "Bachelor- und Masterstudiengänge an der HU". § 30
Studierende, die zum 1. Prüfungsphase: 22.02.2021 - 05.03.2021
Wiederholungstermin : (gem. Zur Prüfungsordnung für das Fach Sportwissenschaft (HF), Bachelor (ab WS 2013/14) gelangen Sie über den folgenden Link: Prüfungsordnung Sportwissenschaft HF, Bachelor*. Veröffentlichung bzw. Informationen für Erstsemester Wintersemester 20/21. Voraussetzung : Erfolgreicher Abschluss des BP 1 und BP 2 - ausgesetzt
Freitag, 26.02.2021 / 09:30 Uhr / PEG Campus Westend
BWp 2: Vertiefungsmodul Sozialwissenschaften II (6 CP)
Rücktritt bis spätestens: 30.06.2020 über QIS/LSF
Zentrales Prüfungsamt im Bereich Studien Service Center für Bachelor- und Masterstudiengänge an der Frankfurter Goethe Universität Prüfer: Holger Kaboth / Miklas Flamm