Unser Körper besteht aus ganz vielen verschiedenen Bestandteilen: der Haut, den Füßen, den Händen, dem Gesicht, den … Lebenswichtige Stoffe wie rote Blutkörperchen zum Sauerstofftransport und Mineralsalze haben wir ebenfalls unseren Knochen zu verdanken. Cellula → 2.1). Über Jahrmillionen hat er sich an unsere Umwelt und unsere Lebensbedingungen angepasst. Abb. ; Zum Rumpfskelett gehören die Wirbelsäule und der Brustkorb mit dem Brustbein und den Rippen, Fritz Fuchs muss sich seinem Knochenbau und besonders dem seiner Hand widmen. Nun weißt du, wie das menschliche Skelett aufgeteilt ist. Der moderne Mensch kam auf Umwegen nach Europa Klimatische Bedingungen leiteten die geographische Ausbreitung von Homo sapiens in der Levante vor 43.000 Jahren. Gesche Tallen, erstellt am: 12.04.2013, Redaktion: Maria Yiallouros, Zuletzt geändert: 12.06.2020 Der menschliche Körper wird von innen durch ein Skelett gestützt, das aus über 200 verschiedenen Knochen besteht. Er besteht immer aus dem Wirbelkörper, dem Wirbelbogen, zwei Querfortsätzen, einem Dornfortsatz und vier Gelenkfortsätzen. Die kleinsten Baueinheiten des mensch-lichen Körpers sind die Zellen (Cellulae, Sing. Egal welche Rasse, Skelett, Muskulatur und … F. Klassenarbeit mit Musterlösung zu Skelett, Aufbau; Zähne; Schädel; Armskelett; Beinskelett; Unterschied Affe Mensch. Über ein Gerüst aus Knorpeln und Knochen haben alle Organe Kontakt zueinander und werden gleichzeitig geschützt. Erfahren Sie hier, wie Muskeln aufgebaut sind, welche Arten und Erkrankungen es gibt! Januar 2021 Lesezeit: 19 Minuten Das Skelettsystem bildet mit seinen knöchernen und knorpeligen Elementen sowie den zugehörigen Bindegewebsstrukturen (Bandapparat) den passiven Teil des Bewegungsapparates.Dieser wird durch die Skelettmuskulatur, den aktiven Teil, ergänzt und in … https://www.schulfilme.comIn diesem Film wird in einer Mischung aus Realfilm und Animationen das menschliche Skelett erklärt. äußere Oberschenkelkondyle lateral condyle of femur . Autor: Dr. med. Innerlich sind sie sich allerdings so ähnlich wie jedem anderen Hund auch. Im Gegensatz zu den Säugetieren ist das Rumpfskelett beim Menschen aufgerichtet. Info für Lehrkräfte. Das Skelett des Menschen. LWS Wirbel: Mensch 5 - Hund 7. BWS Wirbel: Mensch 12 - Hund 13. Sudoku: Hier spielen & geistig fit bleiben! Video: Skelett Mensch ++ Erklärung zum Aufbau & beschriftete Bilde . Mit unserem online Lern-Quiz kannst Du Dein Wissen Stück für Stück erweitern. Diese machen 12 bis 15 Prozent des Gesamtgewichts eines Menschen aus. Beschrifte das Skelett mithilfe deines Biologiebuches und den Wörtern unten. Die Anatomie vom Hund unterscheidet sich wenig. Das menschliche Skelett besteht aus 206 Knochen (Anzahl kann individuell variieren). Die Beweglichkeit der Wirbelsäule ist bei Hunden eher in der seitlichen und nach vorn gerichteten Krümmung zu erkennen. Anatomie Mensch beschreibt Aufbau und Gestalt des menschlichen Körpers, der Gewebe sowie deren Entwicklung. Die etwa 220 Knochen des Skeletts haben je nach ihrer Funktion (Schutz, Stütze) verschiedene Formen, Größen und Beweglichkeiten. Unterteilt wird das Skelett in folgende Teile: Das Kopfskelett besteht aus der Knochenkapsel, die das Hirn schützt (Hirnschädel) und dem Gesichtsschädel mit Augenhöhlen, Nasenbein, Wangen- und Kieferknochen. Mensch, Schimpanse und Gibbon Das Skelett des Menschen zeigt eine dreigliedrige Gestalt: der annähernd kugelförmige Kopf, die strahlig geformten Glieder, und dazwischen der Brustkorb, der als kugelförmige Gesamtgestalt aus strahligen Elementen besteht.Nach oben hin schließt sich es sich im Kopf ab, nach unten öffnet es sich in immer feineren Gliederungen. Die Wirbelsäule (Columna vertebralis) besteht aus 33-34 Wirbelknochen (Vertebrae), von denen jedoch nur 24 gegeneinander bewegt … 9x geladen. Der Mensch: chemische Zusammensetzung Elementverteilung im menschlichen Körper. Es dient zur Stabilisierung des Körpers, schützt lebenswichtige Organe (z.B. Zusätzlichen besitzen die Brust- und Lendenwirbel noch zwei Zitzenfortsätze. Das Skelett hat eine Vielzahl von Funktionen: Das Skelett schützt unsere inneren Organe, ermöglicht Bewegungen und gibt uns die Stabilität, die es uns zB. Autor: Nicole Gonzalez • Geprüft von: Stefanie Bauer Zuletzt geprüft: 31. Die einzelnen Teile des Skeletts sind: Schädel, Wirbelsäule, Armskelett mit den Knochen der Arme und der Hände, Brustkorb und Beinskelett mit den Knochen der Beine und der Füße. Das menschliche Skelett lässt sich in das Schädelskelett, das Rumpfskelett und das Gliedmaßenskelett einteilen. Das Skelett, fachsprachlich auch Skelet (gr. Das menschliche Skelett Die drei Untereinheiten fassen ganz viele unterschiedliche Knochenarten zusammen. Anatomie Skelett kaufen - menschliche Skelette in allen Größen. Hauptstütze ist die Wirbelsäule. Der Wirbelkörper(lat. Es gibt zwei unterschiedliche Skelettarten: Das Exoskelett, das die stabile, äußere Hülle eines Organismus bildet, und das Endoskelett, das die Stützstruktur im Inneren des Körpers bildet. Auf der Innenseite der Füße liegen. In der Mediendatenbank von www.grundschulmaterial.de finden Sie zum Bereich Erdkunde Fotos, Arbeitsblätter, Präsentationen und interaktive Übungen für … Entdecke (und sammle) deine eigenen Pins bei Pinterest. 05.05.2020 - Entdecke die Pinnwand „Zeichnen->Anatomie/Mensch“ von Andreas. Springer Medizin Verlag, Berlin Heidelberg 2004, Wolff, H.-P., Weihrauch, T.R. Das Skelett des Menschen wird entsprechend der Körpergliederung in Kopfskelett, Rumpfskelett und Gliedmaßenskelett eingeteilt. Das Skelett des Menschen besteht (abgesehen von angeborenen Variationen wie Halsrippen und Fusionen) je nach Quelle aus 206 bis 212 regulären Knochen, die von wenigen Millimetern bis zu einem halben Meter groß sein können und alle eine Funktion haben.Das Gewicht der Knochenmasse beträgt zehn bis 15 Prozent eines Menschen mit Normalgewicht.Gemeinsam bilden sie das Skelett. Haltung und Bewegung 1 Funktion und Aufbau der Knochen Von: Reinhard Sinterhauf . Einige Funktionen dieser Website stehen ohne JavaScript nicht zur Verfügung. Klicken und ziehen, um das 3D-Modell auf der Seite zu verschieben. 1 Definition. corpus vertebrae) hat eine rundlich bis ovale Form und ist oben und unten jeweils mit einer Deckplat… Mensch, Schimpanse und Gibbon Das Skelett des Menschen zeigt eine dreigliedrige Gestalt: der annähernd kugelförmige Kopf, die strahlig geformten Glieder, und dazwischen der Brustkorb, der als kugelförmige Gesamtgestalt aus strahligen Elementen besteht.Nach oben hin schließt sich es sich im Kopf ab, nach unten öffnet es sich in immer feineren Gliederungen. Die Zellen treten zu verschiedenen Geweben zusammen (→ 3.1), die ihrerseits Organe aufb auen. Hinterhauptsbein occipital bone Ein ausgewachsener Mensch verfügt über ca. Skelett Mensch ++ Erklärung zum Aufbau & beschriftete Bilde . Rein äußerlich haben ein Chihuahua und eine Deutsche Dogge nicht viel gemein. Zellplasma. In diesem Lerntext geben wir dir eine Einführung zum Bau des menschlichen Körpers.Wir werden dir das Skelett des Menschen, seine inneren Organe, sowie seine Muskulatur und ihre jeweiligen Funktionen näher erläutern.. Skelett des menschlichen Körpers. Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk der Natur. 25.09.2020 - Erkunde Nicci Krizs Pinnwand „Referatsmaterial „DasSkelett““ auf Pinterest. Stand: 22.04.2020 ... Das gesamte Skelett macht lediglich 10-15 % des Körpergewichts aus. Ihrem Browser, um die Website in vollem Umfang zu nutzen. Arbeitsblatt 5: — Vordergliedmaßenvergleich. (Hrsg. habil. - Das Knochengerüst des Menschen (Skelett) - Übersicht: Diese Zeichnung kannst du ausdrucken und selbst beschriften! Das Wort Bein kann zweierlei beschreiben: In alter Sprache war jeder Knochen ein "Bein" (wie in "Gebeine"), heute dagegen ist der Begriff eigentlich nur noch zur Beschreibung der unteren Extremität des menschlichen Körpers gebräuchlich. Das kostenlose online Lern-Quiz. Durch eine Grenzlinie, die vom oberen Rand der Augenhöhlen bis zum oberen Rand der äußeren Gehörgänge verläuft, erfolgt eine Differenzierung in Gesichtsschädel (Viscero- oder Splanchnocranium) und Hirnschädel (Neurocranium). Das menschliche Skelett besteht aus über 200 Knochen, die für Stabilität sorgen und den aufrechten Gang ermöglichen. innere Oberschenkelkondyle medial condyle of femur . Grundsätzlich ist jeder Wirbel nach dem gleichen Grundschema aufgebaut. Aufbau und Funktion des Knochens. Das Skelett vom Menschen verfügt über einen präzisen und aufwändigen Aufbau. Da sie durch Gelenk… Das Skelett des Menschen Skelettaufbau Die einzelnen Teile des Skeletts sind: Schädel (Cranium), Wirbelsäule (Columna vertebra), Armskelett mit den Knochen der Arme und der Hände, Brustkorb und Beinskelett mit den Knochen der Beine und der Füße. Als Skelett bezeichnet man die Gesamtheit der Knochen eines Organismus und damit das zum Aufbau des Körpers benötigte Stützgerüst. Skelettsystem. Welche Aufgaben hat das Skelett? Das Sternum (Brustbein) ist ein Knochen der vorderen Brustwand. Gliedmaßenskelett – Beckengürtel & Schultergürtel 4. Funktionell zusammengehörige Strukturen und Organe formen schließlich Organsysteme, die alle zusammen den menschlichen Organismus 16.07.2019 - [ad_1] Anatomy Worksheets The Best 25 Anatomy Skeleton Ideas On Pinterest [ad_2] Source by anjafuchs75 Die Zwischenräume zwischen zwei aufeinanderfolgenden … Multiple Choice Test zum Bewegungsapparat des Menschen . ermöglicht, aufrecht zu gehen. Aus aktueller medizinischer Sicht wird das Skelett in vier größere Abschnitte unterteilt: 1. Anatomie bezeichnet die Lehre des Aufbaus von Organismen.Als großes Feld der Morphologie ist sie sehr wichtig im medizinischen Alltag.In der Human- und Veterinärmedizin(Tiermedizin) beschreibt die Anatomie beispielsweise den Aufbau des Skeletts, die Lage der inneren Organe, die Muskulatur und den Verlauf von Nerven- und Gefäßbahnen.. Bei der Benennung der einzelnen … Knochen beim Mensch. Auch wenn dieser Skelett Latein Deutsch durchaus im Premium Preisbereich liegt, findet der Preis sich auf jeden Fall in den Testkriterien Langlebigkeit und Qualität wider. Nun weißt du, wie das menschliche Skelett aufgeteilt ist. 1: … Das Skelett eines neugeborenen Kindes besteht zunächst noch aus mehr als 300 Knochen beziehungsweise Knorpeln, die im Verlauf der körperlichen Entwicklung teilweise zusammenwachsen und dabei immer fester und belastbarer werden.. Ein ausgewachsener Mensch verfügt über 206 Knochen, von denen sich die Hälfte in den Händen und Füßen befindet. Knochen, Muskeln, Sehnen – der bewegte MenschMit dem aufrechten Gang erweiterte der Mensch seinen Lebensraum. Das menschliche Skelett - beschriftet (Lehrmaterial . So gehören zu dem Kopfskelett etwa der Oberkiefer und das Jochbein, zum Rumpfskelett die Wirbelsäule und zum Gliedmaßenskelett der Oberschenkelknochen oder die Elle.. Jeder Knochen hat dabei seine eigene … Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Anatomie Mensch beschreibt die Lage der Organe und deren vielschichtiges Zusammenspiel, den Bau und Funktion der Knochen und Muskeln, der Sinnesorgane und des Nervensystems des Menschen. Zur Skelettmuskulatur zählen die Muskeln, die am Skelett fixiert sind oder - im weiteren Sinn - für die Bewegung des Körpers sorgen. Mensch Sinnesorgane; Mensch Skelett; Verdauungssystem; Mensch Innere Organe; BWL; VS Deutsch. Kreuzbein Wirbel: Mensch 5 - Hund 3. Hot Spot-Info: Per Mausklick erfährst du mehr über das Skelett (interaktiv). innere Oberschenkelkondyle medial condyle of femur . Sprungbein (Talus), Kahnbein (Os naviculare) sowie die drei Keilbeine (Ossa cuneiforma). Da die Wirbelsäule eine konkrete Anzahl an Wirbeln aufweist, ist auch die Anzahl der Rippen klar definiert. Das Skelett besteht aus Knochen Über die Zusammensetzung und den Aufbau der Knochen kannst du in den folgenden Versuchen mehr erfahren: Versuch 1: Entfettung von Knochen Versuch 2: Entkalkung von Knochen Versuch 3: Festigkeit von Knochen [Haftungsausschluss] [Datenschutz] Jede einzelne Rippen besteht aus dem Rippenknochen (Os costale) sowie dem anschließenden Knorpelabschnitt. Der Mensch verfügt über rund 650 Muskeln, dazu gehören die Skelettmuskulatur und die glatte Muskulatur der Hohlorgane. Der Knochenaufbau besteht aus vier verschiedenen Schichten: Von außen nach innen finden sich die Knochenhaut, die Schicht der Kompakta, die Schicht der Spongiosa und die innere Knochenhaut. Weiterhin wird er als Cartilago costalis betitelt. So gehören zu dem Kopfskelett etwa der Oberkiefer und das Jochbein, zum Rumpfskelett die Wirbelsäule und zum Gliedmaßenskelett der Oberschenkelknochen oder die Elle.. Jeder Knochen hat dabei … Welche Aufgaben hat das Skelett? Diese Zeichnung stammt aus einem Anatomiebuch und zeigt sowohl die Vorder- als auch die Rückansicht eines menschlichen Skeletts. Das menschliche Skelett besteht aus 206 Knochen (Anzahl kann individuell variieren). Die einzelnen Teile des Skeletts sind: Schädel, Wirbelsäule, Armskelett mit den Knochen der Arme und der Hände, Brustkorb und Beinskelett mit den Knochen der Beine und der Füße.Während der Schädel und der Brustkorb empfindliche Organe Gehirn und Herz umhüllen, stützen die Wirbelsäule und die Röhrenknochen der Arme und Beine den Körper.. Das Skelett eines … Diese Knochen sind über 33 Gelenke miteinander verbunden, sie werden von 20 Muskeln und 114 Bändern stabilisiert und in Bewegung gehalten. Urban & Fischer, München 2012. Ein ausgewachsener Mensch verfügt über 206 Knochen, von denen sich die Hälfte in den Händen und Füßen befindet. äußere Oberschenkelkondyle lateral condyle of femur . Unterteilt wird das Skelett in folgende Teile: Das Kopfskelett besteht aus der Knochenkapsel, die das Hirn schützt (Hirnschädel) und dem Gesichtsschädel mit Augenhöhlen, Nasenbein, Wangen- und Kieferknochen. Das Skelett eines neugeborenen Kindes besteht zunächst noch aus mehr als 300 Knochen beziehungsweise Knorpeln, die im Verlauf der körperlichen Entwicklung teilweise zusammenwachsen und dabei immer fester und belastbarer werden. Dabei enthalten die Arme und Beine Röhrenknochen, die lang und stabförmig sind, während das Becken, das Brustbein und der Schädel aus flachen Knochen bestehen, die Schutz bieten. Das menschliche Skelett dient als inneres Gerüst des Körpers und besteht aus ca. Das menschliche Skelett besteht beim Erwachsenen aus etwa 210 Knochen. Die ungefähr 220 Knochen, aus denen sich das Skelett bildet, werden in platte, kurze und lange Knochen unterteilt. Skelett Mensch ++ Erklärung zum Aufbau & beschriftete Bilde . Während der Schädel und der Brustkorb empfindliche Organe – Gehirn und Herz – umhüllen, stützen die Wirbelsäule und die Röhrenknochen der Arme und Beine den Körper. 1 Definition Als Skelett bezeichnet man die Gesamtheit der Knochen eines Organismus und damit das zum Aufbau des Körpers benötigte Stützgerüst. Aufbau des menschlichen Skeletts Diese Zeichnung stammt aus einem Anatomiebuch und zeigt sowohl die Vorder- als auch die Rückansicht eines menschlichen Skeletts. Aufbau des menschlichen Skeletts. Sie gehören wie der Herzmuskel zur quergestreiften Muskulatur.. Anmerkung: Der Begriff "Skelettmuskel" ist insofern etwas irreführend, als das er auch Muskeln umfasst, die nicht direkt am Skelett befestigt sind, wie z.B. Es erarbeitet den Aufbau des Skeletts und die Aufgaben der jeweiligen Bestandteile Die Aufgaben fordern die Schüler zu eigenständigem Arbeiten auf. Armskelett, bzw. Das Skelett des Menschen besteht (abgesehen von angeborenen Variationen wie Halsrippen und Fusionen) je nach Quelle aus 206 bis 212 regulären Knochen, die von wenigen Millimetern bis zu einem halben Meter groß sein können und alle eine Funktion haben.Das Gewicht der Knochenmasse beträgt zehn bis 15 Prozent eines Menschen mit Normalgewicht.Gemeinsam bilden sie das Skelett. Lies hier alles über Anatomie, Aufbau, Bänder, Gelenke, Entwicklung, Trichterbrust und mehr! Das Skelett eines erwachsenen Menschen besteht aus folgenden Knochen: Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Einge genaue Zahl kann nicht angegeben werden, da im Laufe des menschlichen Lebens Knochen zusammenwachsen können (daher findet man in unterschiedlichen Büchern … Das Skelett des Menschen wird entsprechend der Körpergliederung in Kopfskelett, Rumpfskelett und Gliedmaßenskelett eingeteilt. Während der Schädel und der Brustkorb empfindliche Organe Gehirn und Herz umhüllen, stützen die Wirbelsäule und die Röhrenknochen der Arme und Beine den Körper. 513x angesehen. Zellmembran Somit befinden sich am menschlichen Skelett12 Rippenpaare, also 24 Rippen. Text und Atlas. in der Anatomie der Körperbestandteil, der die Stützstruktur eines Lebewesens bildet. Aufbau der Zellen. 206 Knochen. 200 Knochen. Das Skelett eines erwachsenen Menschen besteht a… Beinskelett – Extremitäten Damit wir uns frei bewegen können, sind viele Knochen nicht starr. Hinterhauptsbein occipital bone skeletós ausgetrockneter Körper, Mumie[1]), ist in der Biologie bzw. Dieser Pinnwand folgen 147 Nutzer auf Pinterest. ; Zum Rumpfskelett gehören die Wirbelsäule und der Brustkorb mit dem … Aufgrund der Struktur der Knochen werden der geflechtartige Knochen und der Lamellenknochen unterschieden. Skelett Mensch ++ Erklärung zum Aufbau & beschriftete Bilde ; Skelett - schule.a ; Skelett des Menschen in Biologie Schülerlexikon Lernhelfe . Ein ausgewachsener Mensch verfügt über 206 Knochen, von denen sich die Hälfte in den Händen und Füßen befindet. Das Skelett eines neugeborenen Kindes besteht zunächst noch aus mehr als 300 Knochen beziehungsweise Knorpeln, die im Verlauf der körperlichen Entwicklung teilweise zusammenwachsen und dabei immer fester und belastbarer werden. Das Skelett, das dem Körper Halt und Form gibt, ermöglicht solche Verbindungen. Loading 3D model Die drei Untereinheiten fassen ganz viele unterschiedliche Knochenarten zusammen. Die einzelnen Teile des Skeletts sind: Schädel, Wirbelsäule, Armskelett mit den Knochen der Arme und der Hände, Brustkorb und Beinskelett mit den Knochen der Beine und der Füße. Schädel (auch Kopfskelett genannt)– aufgeteilt in Hirnschädel & Gesichtsschädel 2. ): Internistische Therapie. Gehirn, Lunge, Leber, Becken und Herz) und ermöglicht dem Körper, sich […] Anatomie Mensch beschreibt die Lage der Organe und deren vielschichtiges Zusammenspiel, den Bau und Funktion der Knochen und Muskeln, der Sinnesorgane und des Nervensystems des Menschen. Das menschliches Skelett Modell bieten wir Ihnen Lebensgroß und als Miniatur Skelett Modell an. Interaktive Tafeln, Videos und weitere Materialien zum Thema „Das menschliche Skelett“ Die interaktiven Übungen lassen sich zur Erarbeitung am Beamer/interaktiven Whiteboard oder zur individuellen Übung nutzen. Schwanzwirbel: je nach Rasse bis zu 20. Das Skelett eines erwachsenen Menschen enthält ungefähr 206 Knochen. Weitere Ideen zu sachunterricht grundschule, schulideen, menschliches skelett. Das menschliche Skelett besteht beim Erwachsenen aus etwa 210 Knochen. In einer geleeartigen Substanz, dem vorwiegend aus Wasser bestehenden Zellplasma - auch Zytoplasma genannt - befinden sich mikroskopisch kleine Strukturen: die Organellen. Urban & Fischer/ Elsevier, München 2017, Spornitz, U. M.: Anatomie und Physiologie. Anatomie Mensch beschreibt Aufbau und Gestalt des menschlichen Körpers, der Gewebe sowie deren Entwicklung. Sowohl Vögel als auch Säugetiere (Mensch). Herunterladen für 10 Punkte 35 KB . Die Hälfte davon befindet sich in den Händen und Füßen. Lange Knochen heißen auch Röhrenknochen. 2 Seiten. Skelett, Aufbau, Skelettmuskel: Gegenspielerprinzip, Mensch, Wirbelsäule, Vermeidung von Verletzungen . Rumpfskelett – Wirbelsäule & Brustkorb 3. Der Mensch gehört zu den Wirbeltieren, d.h. auch der Mensch verfügt über ein System, das den gesamten Körper stützt. Bitte aktivieren Sie JavaScript in Weitere Ideen zu anatomie, zeichnen, anatomie zeichnung. Wie ist das Skelett aufgebaut, welche besondere Form hat die Wirbelsäule, welche Aufgaben übernimmt sie und warum ermöglicht sie uns den aufrechten Gang? Die Knochen verleihen dem Körper seine Stabilität, bieten gleichzeitig Schutz und bilden ein Gerüst für all unsere Organe. Sie bilden und speichern Proteine und sondern Abfallprodukte nach außen ab. Den Rippenknorpel findet man im vorderen Bereich des Brustkorbes. 07.09.2015 - Olga Tonkha hat diesen Pin entdeckt. Der Schädel (Cranium) ist der oberste Abschnitt des Skeletts und ein Zusammenschluss aus 22 Einzelknochen. Hauptstütze ist die Wirbelsäule. Der menschliche Fuß ist ein komplexes Gebilde, das aus sieben Fußwurzelknochen, fünf Mittelfußknochen und 14 Zehenknochen besteht. Impressum, Lippert, H. et al: Anatomie. Man kann deutlich erkennen, wie die verschiedenen Knochen in Zusammenhang stehen. Grenze den Schwierigkeitsgrad über die Klassen ein und wähle anschließend verschiedene Kategorien aus. Unsere anatomischen Skelette sind von den Herstellern 3B Scientific, Erler Zimmer & Anatomy Online. Das Skelett des erwachsenen Menschen besteht aus 208 Knochen. Kurze Knochen sind die Hand- und Fußwurzelknochen und Wirbel. Die etwa 220 Knochen des Skeletts haben je nach ihrer Funktion (Schutz, Stütze) verschiedene Formen, Größen und Beweglichkeiten. Wie mehr als 60.000 Tierarten auf der Erde gehört auch der Mensch zur Spezies der Wirbeltiere. Das menschliche Skelett besteht aus über 200 Knochen (genauer gesagt zwischen 206 und 214, je nachdem wie sie individuell verwachsen sind).