Bankenwesen, droht das duale Bildungssystem in der Schweiz [...] tangiert zu werden. 15. Bildungssystem Schweiz. Solche Staaten stellten den Betrieben vor allem Schulabgänger ohne betriebsspezifische Erfahrungen zur Verfügung. Die Schweiz hat im Verhältnis zum benachbarten Ausland kaum Jugendarbeitslosigkeit, Lehrstellen ermöglichen den Eintritt in die Berufswelt. Sehr wichtig ist die … Dieses System bietet den Jugendlichen eine Ausbildung auf hohem Qualitätsniveau und anschliessend einen direkten Zugang zum Arbeitsmarkt. Juli. II Abschluss ist für jedermann zwingend und muss vom Staat gewährleistet werden. In der mehrsprachigen und föderalistischen Schweiz tragen die 26 Kantone die Hauptverantwortung für das Bildungswesen. Die Berufsausbildungen dauern jeweils drei bis vier Jahre und orientieren sich an tatsächlich nachgefragten beruflichen Qualifikationen und an den zur Verfügung stehenden Arbeitsplätzen. Durch dieses sollen Azubis bestmöglich auf alle Bereiche und Herausforderungen des späteren Jobs vorbereitet werden und mit größtmöglichem Wissen und Erfahrung in den Job starten – sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. im tertiären Bereich an der Berufsakademie. [12], Um eine Lehrstelle zu erhalten, muss man zunehmend einen Eignungstest bestehen. Schweizer Bildungssystem: Alles beginnt mit der Primarschule. Kennzeichnend für die Schweiz ist die enge Zusammenarbeit von Bund, Kantonen und den Organisationen der Arbeitswelt. | it active. Oder einfach Weiterbildungsangebote der Berufsverbände belegen. Das ist vor allem historisch bedingt. Bitte verwenden Sie einen modernen Webbrowser für eine bessere Erfahrung. [2] Die Person in der dualen Ausbildung wird als Auszubildende oder Auszubildender oder veraltet als Lehrling bezeichnet. Doch es ist nicht so einfach, dieses System zu etablieren. Das duale bildungssystem der schweiz ist weltweit beinahe einzigartig. 5 Duales System, vgl. Die duale Ausbildung aus Deutschland wird schon als Exportschlager gefeiert - aber verdient sie ihren guten Ruf wirklich? Es gilt, dazu höchste Sorge zu tragen. In den letzten Jahren sind besonders im IT- und Medienbereich zahlrei-che neue Ausbildungsberufe entstanden.“ Ebd. 21. Bildungssystem hat sich im Zuge seines Expansionsprozesses also (noch) nicht vollständig geöffnet und ist noch weit vom Ideal der Chancengleichheit entfernt (Stamm / Lamprecht, 2005). Voraussetzung für eine Berufsausbildung im dualen System ist in Deutschland ein Berufsausbildungsvertrag und in Österreich, der Schweiz und Südtirol (Italien) ein Lehrvertrag mit einem Betrieb. Die Einzigartigkeit des Schweizer Systems liegt darin, dass ein Wechsel immer möglich ist. In einem Teil der Betriebe werden Auszubildende als billige Arbeitskräfte ohne Mindestlohn betrachtet und werden nicht umfassend ausgebildet, sondern es werden nur Teilbereiche vermittelt. Allerdings ist dadurch die Übernahme der Auszubildenden in ein festes Arbeitsverhältnis nicht gesichert. Ein duales System der Berufsausbildung gibt es nicht in allen Ländern. Die Aufgaben werden arbeitsteilig bei drei Aufgabenerstellungseinrichtungen der IHKs in einem aufwändigen Verfahren, bei dem drittelparitätisch mit Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern sowie Lehrern besetzte Fachausschüsse eine zentrale Rolle spielen, erstellt. Das duale Bildungssystem der Schweiz mit der Grundbildung in Betrieb und Berufsschule ist ein Erfolgsfaktor unserer Wirtschaft. Alternativ wird auch sogenannter Blockunterricht durchgeführt. Das duale Bildungssystem der Schweiz ist in aller Munde. Je nach Ausbildungssystem dominiert ein schulisches oder ein duales Ausbildungssystem. Ihr Hauptzweck sei aber die Ausbildung der Fachkräfte für morgen in zukunftsträchtigen Berufsbildern. [14], Laut Berichten wären per August 2009 noch etwa 5.000 Lehrstellen unbesetzt (von 82.000), jedoch fänden immer mehr Jugendliche nach Beendigung der Lehre keinen Job. Für drei Tage wird die Schweiz zum Nabel der Welt in Sachen Berufsbildung. Die Schweiz setzt in der beruflichen Grundbildung auf das duale Bildungssystem. auch: „Das duale System wird ständig weiterentwickelt, durch neue Ausbil-dungsberufe in neuen Beschäftigungsfeldern und die Modernisierung der Ausbildungsordnungen für bereits bestehende Berufe. Doch es ist nicht so einfach, dieses System zu etablieren. Das ist ein Erfolgsfaktor der Schweizer Wirtschaft. Wer eine Berufslehre abschliesst, muss aber nicht zwingend studieren, sondern kann sich auch auf den erlernten Beruf konzentrieren. Ohne solche Formen der Kooperation hätten es Systeme, die das deutsche Modell nur oberflächlich nachahmten, schwer, erfolgreich zu sein. [13], Eine mögliche Ursache dieser Situation ist die „Aufwertung“ vieler Berufslehren und den damit einhergehenden höheren Qualifikationen, die für diese Berufslehren verlangt werden. Rahmenlehrpläne werden von der übergeordneten KMK (Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder) freigegeben, jedoch besteht das grundlegende Recht, dass die jeweiligen Bundesländer die Rahmenlehrpläne noch individuell auf die gegebenen Umstände anpassen können. swissbanking.org. Das Schweizer Bildungssystem Bildungswege und Abschlüsse im Überblick. Die Ausbildung in der Berufsschule umfasst einen fachtheoretischen und einen allgemeinen Teil. Prüfungsaufgaben für das grafische Gewerbe werden vom ZFA Druck-Medien in Kassel erstellt. Alles dazu gibts hier. Juni 2018 publiziert Laut Rita Beltrami, Leiterin der Schul- und Berufsorientierung des Kantons Tessin, ist die Berufslehre das Mindestniveau an Bildung, das sich der Bund für alle Bürgerinnen und Bürger wünscht. In Deutschland hingegen würden in einem bestimmten Betrieb Ausgebildete häufig nach Ende ihrer Berufsausbildung von „ihrem“ Betrieb, zumindest aber von einem ähnlich strukturierten Betrieb übernommen. Zum allgemeinen Teil gehören in allen Berufen die Fächer Deutsch (Kommunikation), Politik (Gesellschaftslehre), Sport (Gesundheitsförderung) und vereinzelt auch Religion (Lebensfragen, Werte, Normen). Bankenwesen, droht das duale Bildungssystem in der Schweiz [...] tangiert zu werden. Dieses System bietet motivierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine qualitativ hochstehende Ausbildung und einen direkten Zugang zum Arbeitsmarkt. Mit einer qualitativ hochstehenden Volksschule und ihrem dualen Bildungssystem ist die Schweiz stark geworden. Anders als bei gestuften Modellen, die anerkannte Abschlüsse bescheinigen, würden Ausbildungsbausteine für sich zertifiziert, eine Berufsabschlussprüfung bliebe aber bestehen. Dieses muss mit Hilfe der überbetrieblichen Ausbildung oder durch Partnerschaften mit anderen Betrieben mit organisatorischen und finanziellen Aufwand abgefedert werden. Die Schweiz rühmt sich ihrer Berufsbildung, der Lehre – wie man in der deutschsprachigen Schweiz die Berufsausbildung, duale Ausbildung geläufig bezeichnet. Gestützt auf die revidierte Bundesverfassung vom 18. The increasing focus on academics and specialization in banking threatens [...] to affect Switzerland's dual educational system. Bildungssystem Schweiz (PDF, 1 MB, 03.07.2019) SBFI 2019. Einige Lehrgänge sind, je nach Ausbildungsberuf, in der jeweiligen Ausbildungsordnung vorgeschrieben (z. Von Friederike Lübke . Andere entdecken den Wunschberuf erst zu einem späteren Zeitpunkt. swissbanking.org. Als Beispiel für Staaten mit etatistischem System ist Frankreich zu nennen. die Matura. Das duale Bildungssystem der Schweiz gilt als ein möglicher Weg aus der Misere. In den Handwerksberufen nennt man eine duale Ausbildung auch Lehre. neuen Ausbildungsberufen wurden im Rahmen eines Modellversuches Zwischen- und Abschlussprüfung durch eine „gestreckte“ Prüfung ersetzt. Suchen Sie Infos über ein duales Bildungssystem wie es in der Schweiz üblich ist, sowie zahlreiche spannende Bildungsangebote und - services? Bildung Duale Ausbildung Ein deutsches Modell macht Schule. Neuere technische Entwicklungen werden in der Berufsschule nur mit Verzögerung berücksichtigt. von der regionalen Zugehörigkeit des Betriebes. Schweizer Politik Das duale Bildungssystem Deutschlands und der Schweiz Abgabedatum: 13. Das heutige öffentliche Schulsystem. Tatsächlich sind es denn auch fast ausschließlich die weniger begabten Schüler, die keine Lehrstellen mehr finden, während viele besser Begabte zu einer Matura-Schule wechseln. Diese überbetrieblichen Lehrgänge sollen die Ausbildungsdefizite, die durch die Spezialisierung vieler Betriebe entstanden sind, ausgleichen. SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, Unternehmenseinheiten der SRG Den Lehrlingen wird durch die Ausbildungsvergütung ermöglicht sich auf die Ausbildung zu konzentrieren. Die Rahmenlehrpläne sind nicht bundeseinheitlich im Gegensatz zu den Ausbildungsordnungen und den darin enthaltenen Ausbildungsrahmenplänen. In den Vereinigten Staaten etwa hat das Konzept der dualen Ausbildung nicht Fuß fassen können. swissbanking.org. Das Ausbildungsverhältnis kann auf Verlangen des Auszubildenden bis zur nächsten Wiederholungsprüfung verlängert werden, jedoch höchstens um ein Jahr. Juni 2018 Bei begehrten Berufen gibt es oft mehrere Bewerber, womit die Betriebe „bequem“ auswählen können. Dieses ergibt sich inhaltlich aus der Ausbildungsordnung für jeden Beruf, Vermeidung von Gefährdungen (z. In Österreich wird die theoretische Ausbildung einen Tag pro Woche, wie in Wien, oder geblockt bis zu zwei Monate im Jahr in Berufsschulen durchgeführt. Dieser Inhalt wurde am 14. [11], Diese Situation führte auch zu bizarren Auswüchsen – so schrieb 2004 ein findiger Unternehmer Informatiklehrstellen in seinem neu gegründeten Lehrbetrieb aus. Manche Jugendliche werden später reif. Ähnlich wie bei modernen Hochschulstudiengängen soll die Ausbildung mit standardisierten Ausbildungsbausteinen gegliedert werden, die innerhalb einer Berufsgruppe kombinierbar sind und die die Anrechnung von Teilleistungen möglich machen. In der Grundausbildung wurden sie in Lesen, Schreiben, Grammatik, Logik und Latein unterrichtet. Bildungssystem CH auf Eurydice Beschreibung des schweizerischen Bildungssystems für das europäische Netzwerk Eurydice; Lehrerberuf und schulische Berufe der Sonderpädagogik. Vorteile der dualen Ausbildung in Deutschland, Nachteile der dualen Ausbildung in Deutschland, Situation außerhalb des deutschsprachigen Raumes, Gleichzeitig Mangel und Überangebot von Ausbildungsplätzen, Folgende Teile dieses Abschnitt scheinen seit 2010er-Jahren, Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen, Zentralstelle für Prüfungsaufgaben Nord-West, Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle der IHK Region Stuttgart (PAL), Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berufsbildung.ch – Das Portal zur Berufsbildung, Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation, www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=62431, https://pages.rts.ch/emissions/temps-present/economie/7389119-apprentis-se-lever-tot-pour-gagner-peu.html?anchor=7507240, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Duale_Ausbildung&oldid=206539771, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Vermittlung von fachlichen Fähigkeiten, Kenntnissen und Fertigkeiten. swissbanking.org. Diese findet in etwa in der Mitte der Ausbildung statt. Sep. 2018 publiziert, Dieser Inhalt wurde am 04. Immer mehr junge Menschen wählen den klassischen Weg "gymnasiale Maturität, dann Studium und schliesslich ein Beruf". Kurz und gut: Die Wahl einer Ausbildung oder eines Berufs ist ein mehrstufiger Prozess. Duales Bildungssystem im Scheinwerfer Der erste internationale Berufsbildungskongress in Winterthur vom 15. bis 18. Wird der Mauszeiger über das Diagramm bewegt, erscheinen die Abschlüsse oder Institutionen gelb. Seit 2006 wird – ausgehend von einem „Innovationskreis Berufliche Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung – über eine Modularisierung der Dualen Ausbildung diskutiert. Das duale Bildungssystem als Fundament des Werkplatzes Schweiz lebt von einer genügenden Anzahl motivierter junger Menschen, die sich für eine Berufslehre entscheiden. Das duale Bildungssystem ist eine absolute Win-Win-Situation für die ganze Gesellschaft. Zwei Drittel der Jugendlichen entschliessen sich dazu, nach der obligatorischen Volksschule eine Lehre zu … Deutschland steht damit ziemlich einzigartig da. Als Beispiel kann beim Zahnmedizinischen Fachangestellten gelten, dass nicht jede Zahnarztpraxis Zahnimplantate einbringt. Das duale Bildungssystem der Schweiz ergänzt eine international hoch angesehene akademische Ausbildung mit der direkten, praxisorientierten Berufslehre. Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Dieser Inhalt wurde am 04. Heute ist das anders. Für diejenigen, deren Problem darin besteht, dass sie mit großer Wahrscheinlichkeit am Anspruchsniveau der schriftlichen Berufsabschluss-Prüfung scheitern werden, wird eine Art „Lehre light“ angeboten. Schweizer berufsleute gehören zu den besten der welt. In vielen Berufen fehlt der Nachwuchs. Aus Bequemlichkeit oder Prestigegründen. Die Wirtschaft beteiligt sich, indem sie Bildungsinhalte und -ziele definiert und den Nachwuchs ausbildet. In der Schweiz entscheiden sich Schülerinnen und Schüler schon relativ früh für ihre berufliche Zukunft. Der wirtschaftliche Erfolg der Schweiz ist zu einem wesentlichen Teil in der beispielhaften beruflichen Ausbildung begründet. Bei Besuch einer berufsbildenden Schule (Schule mit Berufsabschluss) ist die duale Ausbildung durch den allgemeinbildend/theoretischen Unterricht und den praktischen Werkstattunterricht sichergestellt. Etwa die Hälfte der 147.000 Jugendlichen, die letzten April vor der Ausbildungswahl standen, entschied sich für eine berufliche Grundbildung.[15]. Ein Lernender wird in einem Ausbildungsbetrieb (von klein bis gross) beschäftigt und geht ein- bis zweimal pro Woche in die Berufsschule. Als Vorteil gilt, dass durch die Bildung im Betrieb eine Praxisnähe garantiert wird. Mit diesen Abschlüssen auf Sekundarstufe II im Sack stehen nachher – nebst vielen kleinen Kursen – alle Ausbildungswege offen. Jan. 2020 publiziert, Dieser Inhalt wurde am 21. Bern, 14.04.2016 - Um ihre Aktivitäten im Bereich der Berufsbildung – seit jeher ein Schwerpunkt der Schweizer Entwicklungshilfe – zu stärken, hat die Schweiz via die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) am Donnerstag, 14. Die für die Anmeldung erforderlichen Unterlagen sind ebenfalls je nach Prüfungsordnung verschieden, müssen jedoch mindestens enthalten: Der Betrieb ist grundsätzlich verpflichtet, den Auszubildenden auf eine Prüfung vorzubereiten. Das Schweizer Berufsbildungssystem mit seiner dualen Ausrichtung auf der Sekundarstufe II und einer breiten höheren Berufsbildung auf der Tertiärstufe ausserhalb der Hochschule unterscheidet sich von anderen europäischen Berufsbildungssystemen. In Bern kämpfen rund 900 der besten jungen Berufsleute aus dem ganzen Land um den Schweizermeistertitel. Die Wirtschaft, in die junge Leute integriert werden sollen, sei oft nicht innovativ genug; ihre Arbeitsorganisation basiere nicht genügend auf qualifizierten Kräften. Das ist ein Erfolgsfaktor d… Der größte praktische Teil der Ausbildung wird den Auszubildenden in den Betrieben vermittelt, den theoretischen Teil übernimmt überwiegend die Berufsschule. Das Angebot an betrieblichen Ausbildungsplätzen (siehe Ausbildungsquote) gestaltet sich regional und von Branche zu Branche sehr unterschiedlich, sodass einerseits offene Ausbildungsplätze nicht besetzt werden können, andererseits werden immer noch viele junge Menschen statt in Betrieben in schulischen und außerbetrieblichen Maßnahmen ausgebildet. Duales Ausbildungssystem weltweit gefragt Das Bundesbildungsministerium kooperiert mit ausgewählten Ländern, die am dualen Ausbildungssystem deutscher Prägung zwecks Weiterentwicklung ihrer nationalen Berufsbildung interessiert sind. Werker) zu werden. Vom Bundesinstitut für Berufsbildung sind bis Ende 2007 Ausbildungsbausteine für 14 Berufe entwickelt worden. Berufliche Grundbildung. Wer bis dahin das entsprechende Alter erreicht hat, tritt bei Schuljahresbeginn im Herbst in die Primarschule ein. Allerdings kommt hier die betriebliche Praxis oft zu kurz. Diese Durchlässigkeit ist sehr wichtig: Alle Berufsleute haben jederzeit Zugang zu Weiterbildung. Es zeichnet sich aus durch eine hohe Durchlässigkeit und bietet ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungen. Lebensjahr. Die Berufsbildung obliegt dort überwiegend dem zuständigen staatlichen Ministerium und den Regionen. Es ist gekennzeichnet durch eine vierjährige Grundausbildung. Das duale Bildungssystem der Schweiz sieht vor, dass die Jugendlichen einerseits eine Grundausbildung in einem Betrieb erhalten und andererseits eine Berufsschule besuchen. Es gibt entsprechende eidgenössische Diplome und höhere Fachschulen. swissbanking.org. Die Hauptzuständigkeit für die Bildung in der Schweiz liegt bei den Kantonen, es gibt somit 26 Schulsysteme. Das Schweizer Berufsbildungssystem gefällt auch vielen Italienern und Italienerinnen, die in der Nähe der Schweiz leben. Laut Beltrami machen viele italienische Jugendliche eine Berufslehre im Südschweizer Kanton Tessin. Mit der Berufsmaturität besteht die Möglichkeit, einen Bachelor-Abschluss zu machen. Dieses System bietet den Jugendlichen eine Ausbildung auf hohem Qualitätsniveau und anschliessend einen direkten Zugang zum Arbeitsmarkt. Wenn Sie Fragen rund um Lehrstellen, Berufe oder Ausbildungen haben, finden Sie Antworten auf berufsberatung.ch, dem offiziellen schweizerischen Informationsportal der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung im Auftrag der Kantone. Es basiert auf einmaliger Partnerschaft zwischen Bildung und Wirtschaft, die Hand in Hand arbeiten, damit sich junge Leute Schritt für Schritt entwickeln können. swissbanking.org. Die Überausbildung im zweiten Sektor und damit einhergehende Berufswechsel zu Beginn der Berufslaufbahn deuten auf eine Ineffizienz des Bildungssystems hin. Vergessen Sie die Dichotomie "entweder studieren oder arbeiten" am Ende der Mittelstufe: Was auch immer die Jugendlichen im Alter von 15 Jahren entscheiden, schliesst nicht aus, in der Zukunft einen anderen Weg einzuschlagen. Sie sind zwar schön, aber als Lebensraum verletzlich. Dies ist aber für eine umfassende Ausbildung in diesem Beruf Bestandteil. Bildungsexperten, Wirtschaftsvertreter und Politiker von nah und fern interessieren sich dafür. Die Schweiz ist ein föderalistisches und mehrsprachiges Land mit einem dezentralisierten Bildungssystem. Klicken Sie hier, um den Ratgeber «Bildungssystem Schweiz» als PDF herunterzuladen. Die Woche besteht aus vier Arbeitstagen und einem Tag in der Berufsschule. Sie unterscheiden sich in gewissen Belangen, folgen aber ähnlichen Grundzügen. Sie wird oft ergänzt durch die überbetriebliche Ausbildung, die in eigenen Werkstätten der Handwerksinnungen und Kammern (Deutschland) stattfindet. Die Empörung darüber war so groß, dass dieser Betrieb nie starten konnte. Die Unterrichtsmittel, die Schulmahlzeiten und die Schultransporte sind gratis. In der Schweiz ist das Bildungswesen vom Eintritt in die obligatorische Schule bis zur Tertiärstufe (Hochschulen und höhere Berufsbildung) eine Staatsaufgabe. Wenn Sie in Deutschland einen Beruf erlernen wollen, werden Sie dabei mit großer Wahrscheinlichkeit ein duales Ausbildungssystem durchlaufen. Zu früh, oder gerade früh genug? Und nicht zuletzt der Lohn. Was HF-Absolventinnen und -Absolventen von diesem System halten und ob sie selber den dualen Bildungsweg nochmals einschlagen würden, untersucht eine Umfrage des ODEC. Dieser Inhalt wurde am 21. Die schriftlichen IHK-Zwischen- und Abschlussprüfungen sind (mit Ausnahme der baden-württembergischen IHKs in der Abschlussprüfung) bundesweit einheitlich, d. h. sie werden gleichzeitig und mit für den jeweiligen Beruf identischen Aufgabensätzen durchgeführt. Wer bis dahin das entsprechende Alter erreicht hat, tritt bei Schuljahresbeginn im Herbst in die Primarschule ein. Ein Lehrling tritt am Ende der obligatorischen Schulzeit in die Arbeitswelt ein. Die Schweiz hat ein gutes Bildungssystem, das im internationalen Vergleich eine Spitzenposition einnimmt. Dadurch, dass die Lehrpläne für die Berufsschulen vom jeweiligen Bundesland und die Ausbildungsrahmenplänen von Bund erlassen werden, ist deren Vereinbarkeit nicht immer gegeben. Aug. 2019 publiziert, Dieser Inhalt wurde am 15. Kader sieht duales bildungssystem als stärke je höher die berufliche position der befragten … Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten. Das duale Bildungssystem in der Schweiz ist ein Erfolgsmodell. Wird die Abschlussprüfung nicht bestanden, kann der Auszubildende die Prüfung zwei Mal wiederholen. Das Ifo Institut für Wirtschaftsforschung erklärte 2013 die anhaltend im europäischen Vergleich relativ niedrige Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland[4] damit, dass sich hier das duale Berufsbildungssystem seit Jahrzehnten etabliert habe. In der Schweiz hat die Berufsbildung einen hohen Stellenwert. Eine Lehre dauert je nach Beruf zwischen zwei und vier Jahren und garantiert eine sehr niedrige Jugendarbeitslosigkeit. Vom Ausland werden wir für unser gut funktionierendes, duales Bildungssystem beneidet. Der Berufsschulunterricht wird entweder in Teilzeitform (wöchentlich ein oder zwei Tage) oder in Blockform (zusammengefasst zu mehreren Wochen „am Stück“) organisiert. Aber er oder sie wird nicht ins kalte Wasser geworfen. Das duale Berufsausbildungssystem in Deutschland Das BMWi möchte interessierte Länder über die Vorteile eines an der betrieblichen Praxis orientierten Ausbildungssystems informieren und so Impulse für die Suche nach eigenen Lösungs-ansätzen erleichtern. Er entscheidet nach eigenem Ermessen. Sein Konzept strahlt ... dass unser duales System mit den Weiterbildungen rascher Technologiediffusion ... deutung der Verbände seien diese aber «eine Blackbox im Bildungssystem Schweiz» und wir wüss- So blickt das Ausland auf die Schweiz Viele Länder wollen es haben – das duale Bildungssystem.