Kein Wunder, wenn dies ein kleines Motorradfahrer-Eldorado geworden ist, wo sich Biker in einer der Kehren zusammenfinden, und nicht unweit davon werden jeden Motorradfahrer die ehemaligen Rennstrecken am Würgauer Berg und am Ellerberg in der Nähe von Tiefenellern-Litzendorf begeistern. In dieser Zeit werden ca. Der Ort ist bekannt dafür, dass die Frauen selbst an gewöhnlichen Wochentagen ihre aufwändig verzierten Trachten tragen. Die Fränkische Schweiz, vor allem wegen der engen, kurvenreichen Talstrecken, ist eines der reizvollsten und interessantesten Gebiete für Motorradfahrer. Die Strecke wurde 2756 Mal angesehen und 600 Mal als … Einladend sind die Dörfer mit ihren typischen Fachwerkhäusern und den privaten Brauereigaststätten, die es zuhauf gibt. Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf dieser Website zu bieten. Fränkischen Schweiz mit dem Motorrad erkunden. Franken heißt aber auch einen Schoppen Frankenwein oder ein dunkles Kellerbier aus der Fränkischen Schweiz genießen und dazu ein Schäuferla mit Kloß, Aischgründer Karpfen, saure Zipfel oder Pressack mit Musik. bis ins Fränkische Seengebiet. Traumhafte Reise mit dem Bike quer durch das Fränkische Seenland! Darüber hinaus geltende Bestimmungen zu Öffnung und Zugang betroffener Bereiche sowie Hinweise zu Aufenthalt und Hygienemaßnahmen finden Sie hier. Die Fränkische Schweiz im Nordosten Bayerns ist das Paradies für Motorradfahrer schlechthin: traumhafte, kurvige Straßen, abwechslungsreiche Landschaften mit Wäldern, weiten Flächen und felsigen Tälern sowie vielfältigen M&R Lesertreffen Fränkische Schweiz Vom 29.08.-05.09.2021 findet in der Fränkischen Schweiz das nächste Motorrad & Reisen Lesertreffen statt: Wir nehmen Euch mit auf eine wunderschöne Reise über aussichtsreiche Höhen Entlang kleiner Bäche und Flüsschen geht es durch ein wahres Motorrad-Paradies. Schweiz Bern und Oberland Graubünden Engadin St. Gallen Appenzell Tessin Wallis Zentralschweiz Pässe Tourenplaner Hotels Hotelpartner Premiumpartner Pauschalangebote Hotelkarte Das Bikerdorf Kärnten Bikerhotels.at Persönlich recherchiert. Die meisten Strecken sind geruhsam und entspannt zu fahren. Tourcharakter Tagestouren: 220 – 250 km Gesamtkilometer: ca In einem alten, in schönem Blau gehaltenen Fachwerkhaus an Buttenheims Hauptstraße befindet sich das Levi Strauss Museum „Jeans & Kult". Wohlgeformte Kurven laden ein zu einer Fahrt im steten Rhythmus, immer gleichmäßig nach rechts, nach links. Wir befinden uns im Wiesenttal: Tief eingeschnitten präsentiert sich das Tal, das an vielen Stellen von hoch aufragenden Felsen flankiert wird. Eine Bikerlandschaft par Schon seit frühgeschichtlicher Zeit ist sie besiedelt. Auch hier thronen majestätisch alte Gemäuer wie Burg Egloffstein auf den Felsmassiven. Motorrad-Touren in Franken Mit dem Motorrad in Franken: Das ist eine herzliche Einladung – zu abwechslungsreichen Touren, motorradfreundlichen Gastgebern und genussvollen Stunden. Zahlreiche kleine und verkehrsarme Landstraßen führen kurvig und landschaftlich abwechslungsreich über Höhen und durch Täler - das Auge wird mit immensen Sehenswürdigkeiten verwöhnt. Motorradfahren. Einzigartige Enduro Touren in Europa für Fahrer von Reiseenduros wie BMW R 1250 GS, R 1200 GS, F 850 GS, F 800 GS. Mit diesen Worten beschrieb der Bamberger Kunstschriftsteller Josef Heller 1829 die „Fränkische Schweiz", deren Begriff das erste Mal bereits 1812 in einem Reiseführer von Johann Christian Fick zu lesen war. Bergauffahrten und Serpentinenstrecken wechseln ab mit ruhigen Talfahrten, wo sich die Landstraßen kurvig entlang der Flüsse schlängeln. Der wohl bekannteste Treffpunkt für Biker in der Fränkischen Schweiz ist die "Kathi" in Heckenhof. Stöber vorab durch unsere Hotelangebote und lass Dich schon mal in Urlaubsstimmung versetzen. Überall begleiten steil aufragende Kletterfelsen, an denen sich Freikletterer tummeln, die Fahrt und Höhlen mit bizarren Tropfsteingebilden laden zu Stopps und Besuchen ein. Unendliche Tourenvarianten erstrecken sich durch dir Fränkische Schweiz, bis ins Altmühltal bzw. Was unter Kletterern ein weltbekanntes Revier ist, hat auch für Motorradfahrer die richtigen Kanten und Kurven in einem Labyrinth kleiner und kleinster Straßen. Motorradfahrer Treff: Lohndorf, Huppendorf, Heckenhof, Hochstahl, Oberailsfeld, Pottenstein, Gunzendorf, Geisfeld. Lediglich an Wochenenden ist aufgrund der großen Attraktivität der Fränkischen Schweiz an den Hauptverkehrsstrecken, insbesondere im Wiesenttal, sowohl durch Auto- als auch durch Motorradfahrer mit einem höheren Verkehrsaufkommen zu rechnen. Bergauffahrten und Serpentinenstrecken wechseln ab mit ruhigen Talfahrten, wo sich die Landstraßen kurvig entlang der Flüsse schlängeln. Start und Ziel: SONNE Würgau Franken ist eines der reizvollsten und interessantesten Gebiete für Motorradfahrer. Die Fränkische Schweiz vom Norden (Kulmbach) aus – Länge ca. Gastronome und Gastgeber zeigen ihr Herz für Biker mit speziellen Angeboten, die sie für Motorradfahrer zusammengestellt haben. Das schmale Ellertal ab dem Bierdorf Tiefenellern besticht durch eine extrem kurvenreiche Bergauffahrt mit herrlichen Ausblicken. Vorbei an Streuobstwiesen, die aufwändig gepflegt werden und aus deren Ernte die feinsten Obstbrände entstehen, geht es nordwärts auf Landstraßen, die sich durch eine ungemein grüne Landschaft schlängeln. 650 - 700 km gefahren. Im Brauereigasthof Rothenbach läßt man sich nach einer anstrengenden Motorradtour verwöhnen und genießt im Biergarten oder im Restaurant die wunderbare fränkische Küche und natürlich das hervorragende Bier. Heute ist sie Frankens Kultberg, zu dem man sommers wie winters gerne pilgert. Unweit davon verlockt die Kreisstadt Forchheim mit dem Pfalzmuseum und der idyllisch von Häusern gesäumten Wiesent. Weitere Informationen. 9 bis 11.30 und 13.30 bis 16.45 Uhr, 4 Euro). Es warten aber noch weitaus mehr urige Einkehrmöglichkeiten auf Sie! Reise Fränkische Schweiz 2020. Unterwegs: Fränkische Schweiz Fränkischer Felsengarten - für Motorradfahrer ein Paradis Zackig wie Dolomitengipfel ragen die weißen Felswände der Fränkischen Schweiz in den Himmel. Meist beeindruckend enge und steile Auffahrten führen hinauf zur hochmittelalterlichen Adelsburg Rabenstein, zur Burg Pottenstein oder der mit Zinnen und Giebeln bewehrten Burg Gößweinstein. Tourismuszentrale Fränkische SchweizOberes Tor 191320 Ebermannstadt, Tel. Und dann geht es mitten hinein in den Naturpark Fränkische Schweiz, wo sich die Traum-Motorradstrecken nur so aneinanderreihen. Eng windet sich die Landstraße entlang der steil aufsteigenden beeindruckenden Kalksteinformationen und geleitet uns dann zur Abwechslung auf eine weite, helle Hochebene. 1) Fränkisches Seenland – Mitte der 80er Jahre sollte nur ein Teil des Wasserreichtums von Donau und Altmühltal in die bis dahin eher trockenen Gebiete südlich Nürnbergs umgeleitet werden. Motorradfahren in der Fränkischen Schweiz, Franken, Motorradtouren, Motorradtour, Hotel, Gasthof, Übernachtung, Übernachten Motorrad - Franken - Motorrad - Motorradtouren - Franken - Fränkische Schweiz Die besten Treffs, Straßen und Einkehr-Möglichkeiten. Hier finden Biker ein Zuhause. Drei Täler kommen in dem kleinen Flecken Behringersmühle zusammen, das Wiesenttal, das Ailsbachtal und das Püttlachtal. Und eine Gegend, die mit einer Vielzahl abwechslungsreicher Motorradfahrstrecken bietet. Fränkische Schweiz Runde von MOTORRAD mit MOTORRAD-Reportage von Usern Biker-Treffs Motorradhändler Hotels Premium-Hotels Tankstelle Restaurants Aussichtspunkt Campingplätze Das allein ist schon Grund genug, das provinzielle Buttenheim aufzusuchen. Angesagtester Bikertreff in der Fränkischen Schweiz. Alle sind sie idyllisch von grünen Hängen eingerahmt. Schön, dass Du eine Motorradtour in die Urlaubsregion Fränkischen Schweiz planst. Zwischenziele sind Schloss Turnau, der Felsengarten in Wonsees Sanspareil, der Bikertreff "Kathi Bräu" in Heckenhof und auf der Rückfahrt das Wasserschloss Mitwitz. Viele wohlgeformte Kurven laden Sie ein zu einer Motorradtour im steten Rhythmus nach rechts, nach links. In Memmelsdorf beeindrucken eine überreich dekorierte barocke Pfarrkirche und Schloss Seehof. Die Fränkische Schweiz ist für Biker ein absolutes Highlight. Unsere Motorrad Hotels in der Fränkischen Schweiz werben mit … Rasante Serpentinenstrecken wechseln sich ab mit idyllischen Talfahrten, bei denen sich Landstraßen kurvenreich entlang kleiner Flüsse schlängeln. Ab sofort bieten wir in Zusammenarbeit mit der Fahrschule Petermann geführte Motorradtouren an. Fränkische Schweiz-Tour Fachwerk-Tour Fichtelgebirgs-Tour Sehenswürdigkeiten zu den Touren Touren-Download Motorradkarte "Meine Tour ist Deine Tour" Bikerfreundliche Einkehrmöglichkeiten Fränkische … Elegante Kurven quer durchs buckelige Land oder die idyllischen Flusstäler, gibt einer gediegenen Motorradtour genug Raffinesse. Für Ihren Motorrad-Urlaub in der Fränkischen Schweiz stellen wir Ihnen hier die Arrangements vor. Traumhafte Motorradtouren durch eine einzigartige Landschaft warten auf Sie! Einzigartige Enduro Touren in Europa für Fahrer von Reiseenduros wie BMW R 1250 GS, R 1200 GS, F 850 GS, F 800 GS. Fr. Unsere Tour durch die Fränkische Schweiz startet in Bamberg. Vom malerischen Töpferort Thurnau führt uns diese Route zunächst an den Motorradklassikern der Fränkischen Schweiz vorbei. Die Fränkische Schweiz bietet eine Fülle an motorradfahrerischen Highlights. Jahrhundert (erste Nennung um 1350) Kapelle gekrönt wird – landläufig wird aber die gesamte Ehrenbürg Walberla genannt. In Buttenheim konkurrieren gleich zwei miteinander, „St. Damit beschrieb er eine vielfältige Region Frankens, voll lieblicher Täler, bizarrer Jurafelsen, gewundener Flussläufe, dichter Wälder, Tropfsteinhöhlen und idyllisch gelegener Burgen und Dörfer. Fränkische Schweiz 110,590 views 9:59 Motorradtouren Rhoen - Duration: 1:27. Die Ehrenbürg besteht aus dem 532 Meter hohen Rodenstein und dem 512 Meter hohen Walberla, das von einer im 17. Für den Monat November 2020 sind bundesweite Kontaktbeschränkungen festgelegt, die keine touristischen Reisen zulassen. Ein Eldorado für jeden Motorradfahrer. Das Geburtshaus des späteren erfolgreichen Unternehmers und Entdeckers der weltberühmten blauen Hosen wurde zu einem unterhaltsam informativen Museum über die Entstehung und Geschichte der Jeans ausgebaut. Die Dauer der Tour beträgt 4 Tage. 170 km. Bei den Motorradfahrern besonders geschätzt sind die vielen Biker-Treffs in der Fränkischen Schweiz. Reise Fränkische Schweiz 2020. Auf sehr gut ausgebauter, kurvenreicher Landstraße geleitet einen das Wiesenttal ins Herz der Fränkischen Schweiz, dorthin, wo ein Tal neben dem anderen die hellen Kalksteinfelsen durchzieht. Eine Besonderheit ist die „Ehrenbürg", auch „Walberla" genannt. Waischenfeld, Gößweinstein und später auf dem Rückweg Pottenstein sind die bekannten Orte der Region und der Stopp in Aufseß-Heckenhof wohl der Treffpunktklassiker Oberfrankens schlechthin. > Ellertal und Würgauer Berg> Von Tal zu Tal> Burgenstraße. Der über die Grenzen Frankens weit hinaus bekannteste Treffpunkt für Motorradfreunde ist die Kathi in Heckenhof. Burgklause mit gemütlichem Biergarten. Tour #34838: fränkische Schweiz-lange Runde 4 Tage: Motorradtouren Fränkische Schweiz - Silberdistel Motorrad-Reisen - Geführte Motorradreisen und Motorradtouren in den Alpen, in Deutschland und in Europa. Dank ihrer idyllischen Landschaften und ihrer Vielfalt ist die Fränkische Schweiz eine touristische Attraktion. Motorrad-Touren - Biker Ausflüge um Betzenstein Den Motorradfahrer erwarten traumhafte Strecken. Und nun – viel Spaß beim Biken durch die Fränkische Schweiz! Die Fränkische Schweiz, der Frankenwald und das angrenzende Fichtelgebirge sind wie gemacht für eine abwechslungsreiche Motorradtour. Die Tour führt vom Markt Tettau in Oberfranken entlang der Frankenwaldhochstrasse durch den oberen Frankenwald und endet auch dort. Motorradtouren für Spessart, Odenwald, Rhön & mehr BikenInFranken.de ist ein privates Projekt von Motorradfahrern für Motorradfahrer, geboren aus der Leidenschaft des Tourenfahrens in unserer wunderschönen Heimat. Die Fränkische Schweiz ist für Biker ein absolutes Highlight. Fax +49 9191 861058, Mo. Wir stellen Ihnen attraktive Tourenvorschläge für die 16 fränkischen Ferienlandschaften vor.