Nachdem ihre Tochter endlich einen Platz in einem staatlichen Kindergarten bekommen habe, seien Dingen geschehen, die sie veranlasst haben, den Kindergarten zu wechseln. Der Drill beginnt schon im Kindergarten. Sie nehmen den Besuch der Kinder in der Kita sehr ernst. Der Konfuzianismus ist eine im späten 6. Und das in Einrichtungen mit bis zu 300 Kindern. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. Zehn Stunden Schlaf sollte ein Kind haben, heißt es in den offiziellen Bestimmungen und nach der allgemeinen Überzeugung der Chinesen. Jeder Tisch hat ein anderes Thema, dem sich die Kinder freiwillig zuordnen können: Samenkörner auf ein Blatt zu einer Collage kleben, mit Zahlenkärtchen Reihen legen, Papier zu Fliegern falten und mit Bambusringen und -klötzen Bauwerke errichten. Für die Kindererziehung nehmen sie viele neue Ideen mit in ihre Heimat. bestehen weiterhin. In einem Gruppenraum von knapp 50 Quadratmetern bleibt jedem Kind gerade mal ein Quadratmeter Platz. Weil Chinesen die Erziehung zum moralischen Handeln und charakterliche Selbstkultivierung sehr achten, kristallisierte sich in der chinesischen Kultur allmählich eine Vielzahl von Tugenden heraus, die zur Tradition geworden sind. Chinesische Netizens diskutieren über Sinn und Unsinn einer solchen Erziehung. Was der Erzieherin aus China bei diesem Aufeinandertreffen auffällt, verrät sie im Video.Deutlich wird, dass chinesische und deutsche Erziehung sich wohl nur schwer vergleichen lässt, denn in China ist der Kita-Alltag streng geregelt und das Lernen steht im Mittelpunkt. 40(6):825-851. Die Gebühren des Kindergartens sind hoch; für die Montessori- Gruppe fallen für die Eltern zusätzliche Gebühren an. LJM: In China gibt es, was die Erziehung betrifft, viele traditionelle und auch moderne Ansichten. Um 11 Uhr gibt es Mittagessen, das von eigenen Küchenkräften in der eigenen Küche zubereitet wird. Und die Kindergartengrößen: 1.000 Kinder sind in den Großstädten keine Seltenheit", erklärt Ute Schulte-Ostermann. Welche sind Ihrer Meinung nach annehmbar und welche nicht? Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Chinesische Frühpädagogen orientieren sich auch in Europa und den USA an neuen pädagogischen Konzepten und nehmen auf, was aus pädagogischer, lern- und entwicklungspsychologischer Sicht für die Bildung und Entwicklung von Kindern wichtig ist. Sie sind ganz bei der Sache - auch wenn diese bei jedem eine andere ist. Das mehrstöckige Gebäude hat viele Treppen und an jeder Treppenstufe sind - fast unauffällig - Symbole und Zeichnungen wie Bälle, Fische oder Blätter aufgemalt: vier Bälle auf der vierten Stufe, drei Bälle auf der dritten, zwei auf der zweiten - Lernen beim Treppensteigen, ganz beiläufig. Was Eltern von Drei- bis Sechsjährigen wissen sollten. Was wir in Europa über das staatliche Erziehungssystem wie auch das elterliche Erziehungsverhalten zu wissen meinen, bezieht sich eher auf vergangene Zeiten. Bestellnummer: xxx Und vor allem: erfolgreich. So nennen es die Erzieherinnen, obwohl es doch noch nicht Schule ist. Heutige Erziehung: Chinesische Eltern vertrauen auf Wissenschaft und Vorbereitung 28.05.2019 Chinas heutige Elterngeneration, die häufig in den 1980er Jahren geboren wurde, hört nicht mehr nur auf Ratschläge ihrer Eltern. In China teilt sich das Schuljahr wie bei uns in Deutschland in zwei Halbjahre. Kinder allein unterwegs ¿ wie ist das mit der Aufsichtspflicht? Kim SY, Wang Y, Chen Q, Shen Y, Hou Y. Zu mir/uns: Im Fach Pädagogik machen wir eine Projektarbeit, in der wir uns mit dem Thema "Erziehung in unterschiedlichen kulturellen Kontexten" befassen sollen. Pflicht im Studium ist dann auch das Klavierspielen, ein weiteres Instrument können sie frei wählen. Schnell kamen wir zum Entschluss, dass wir uns für die chinesische Kultur … China Kinder in China werden nicht erzogen, um eigenständige Persönlichkeiten zu entwickeln, sondern um zu lernen, sich so zu geben, wie es die Gesellschaft verlangt. Amy Chuas Buch über die "chinesische Erziehung" sorgt für hitzige Debatten. Auf einem Bein stehen, rückwärtsgehen, seitwärtsgehen und -laufen, einen Ball über einen Meter werfen… Die Eltern sollen informiert werden, was in welchem Alter erreicht werden kann - damit soll aber auch Unter- wie auch Überforderung des Kindes vermieden werden. Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. In einer Fragerunde ist eine der ersten Fragen, wie der Bauernhof das mit der Hygiene mache. China Wer sich neugierig darauf einlässt, kann staunen und davon lernen. In China ist das Ziel gute Schulleistungen zu erbringen und dabei in der Klasse nicht aufzufallen. Um die Kinder optimal und alters- und entwicklungsgemäß zu fördern, werden sie ihrem Alter entsprechend in Gruppen eingeteilt. Am Eingang des Kindergartens steht eine Tafel mit Zahlen: 43, 43/42, 58. Am Eingang wachen zwei Sicherheitskräfte darüber, dass niemand Unbefugtes in das Gebäude hinein-, aber auch nicht herauskommt. Das machen uns die Chinesen vor. Und immer wieder wird deutlich, wie fremd das deutsche Erziehungskonzept für die chinesischen Kollegen sein muss. Viele davon sind nach wie vor aktuell und/oder wurden aufgrund ihrer Bewährtheit weiterentwickelt. Die Schwerpunkte ihrer wissenschaftlichen wie auch praktischen Arbeit liegen u. a. auf den Gebieten Psychomotorik, Bewegungserziehung, Frühkindliche Entwicklungsbegleitung, Sprachbildung und -förderung sowie Entwicklung des Selbstkonzepts. Andere Kinder lachen, sprechen miteinander, schauen konzentriert auf ihre gefalteten Papierflieger, lassen sie quer durch den Raum fliegen. Die chinesische Regierung baut die Versorgung mit Kindergartenplätzen mit dem Ziel aus, dass für jedes Kind ab drei Jahren ein Kindergartenplatz zur Verfügung steht - das bedeutet, rund 130 Millionen Kindern unter 6 Jahren den Besuch einer Krippe oder eines Kindergartens zu ermöglichen. Die Außenspielfläche ist klein, da der Kindergarten in der Innenstadt liegt. Eine besondere Gruppe ist die Montessori-Gruppe. Damit sie in Ruhe aufessen können und sich nicht verschlucken, erläutert die Leiterin des Kindergartens. In einem der kleinen Gruppenräume wird ein „Konzert“ veranstaltet - ein Orchester mit Pfannen, Frühstücksbrettern, Kochtöpfen und aus Kronkorken selbsterstellten Rasseln. Erziehung "Zwang funktioniert" Die amerikanische Juraprofessorin Amy Chua über das Drillen ihrer Töchter, den strengen chinesischen Erziehungsstil und das Verbrennen von Kuscheltieren als Lernanreiz Baby Kleinkind Grundschüler Jugendliche. Kindheit in China Untertitel Eine Darstellung von Kindheit und Kindererziehung in der Volksrepublik China Hochschule DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale Note 1,0 Autor Anke Scholl (Autor) Jahr 2020 Seiten 82 Katalognummer V961348 ISBN (eBook) 9783346308726 Sprache Das Mädchen bleibt behindert. This jobsite service is totally Free to all jobseekers. Eine chinesische Kindergärtnerin misshandelte ein vierjähriges Mädchen, bis es bewusstlos wurde. in Musik: ob sie einen Rhythmus erkennen, eine Melodie heraushören, ein Lied nachsingen können. Ja, ich möchte die kostenlosen Newsletter von kindergarten heute abonnieren und willige somit in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zwecke des eMail-Marketings des Verlag Herders ein. Chinesische Frühpädagogen betrachten die eigene herkömmliche Art des „Unterrichtens“ durchaus selbstkritisch: „Bei uns wird noch zu viel auf das Kind eingewirkt, es wird angeleitet, anstatt es zum eigenen Handeln und Entscheiden zu befähigen“, meint Prof. Qin Jinliang, der Leiter des Instituts für Frühpädagogik in Hangzhou, der gleichzeitig auch der Vorsitzende der Bildungskommission für Kindergärten in China ist. Im Zuge der Unterwerfung und Aufteilung Chinas in Einflusssphären europäischer Großmächte kam das Bildungswesen ab Mitte des 19. Danach erfolgt eine Stunde individuelle Betätigung, bei der jedes Kind den eigenen Spielbedürfnissen nachgehen kann. 7200KM 3. Seine Entwicklungen sind dabei so rasant wie vielfältig. In China selbst ließ die Qualität etwas nach, da die chinesischen Partnerorganisation im Vergleich zu der deutschen Austauschorganisation etwas niedrigere Standards hat – das ist meines Wissens nach aber nicht nur bei YFU so, sondern auch bei allen anderen Austauschorganisationen. Bildung hat in China einen enormen Stellenwert: Mittelschichtfamilien etwa tun alles, um den Nachwuchs zu fördern. Das „Hangzhou Institut für Frühpädagogik“ ist ein eigenständiges Institut der Zhejiang Normal Universität. Ich persönlich war ganz zufrieden mit YFU China. Und in China weiß man ganz genau, dass die ersten Lebensjahre die entscheidenden sind. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Over 3 Million Job Applications have been made by jobseekers using our Learn4Good Jobsite since 2003. Heute haben sich auch chinesische Kinder darunter gemischt. This is a medium where jobseekers can make initial introductory contact with employers/ recruiters, and vice versa. Sie üben das Prellen mit Spaß, aber auch unter Anleitung von zwei Erzieherinnen, die ihnen technische Details beibringen wollen. Sie hat nur 25 Kinder, ist ausgestattet mit Montessori- Materialien und verfügt über eine großzügige Raumgestaltung. Die Kinder füttern Schweine per Hand, streicheln die Hofkatze oder spielen einfach im Matsch - so sieht es in dem Kindergarten immer aus. Auf kleinstem Raum beschäftigen sich die Kinder mit dem bereitliegenden Material. Wie aktuell sind die Bilder, die wir von der Kindererziehung in China haben? Probleme wie Kinderhandel, regionale Ungleichheiten bei Bildung und Gesundheitsversorgung, die Situation in Tibet usw. RTL Fernsehprogramm von heute - aktuelles TV Programm. Es lohnt sich, über die eigenen Bedingungen und landesspezifisch gewachsenen traditionellen Strukturen hinauszublicken und zu sehen welche Wege der Frühpädagogik in anderen Ländern und Kulturen begangen werden. Die aus China stammende Yale Professorin liefert darin eine detaillierte Anleitung, wie die eigenen Kinder systematisch zur Höchstleistung erzogen werden können. Die chinesische Regierung baut die Versorgung mit Kindergartenplätzen mit dem Ziel aus, dass für jedes Kind ab drei Jahren ein Kindergartenplatz zur Verfügung steht - das bedeutet, rund 130 Millionen Kindern unter 6 Jahren den Besuch einer Krippe oder eines Kindergartens z… Drei Beispiele: Von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr (zwei weitere Stunden nach Bedarf) werden dort 300 Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren in neun Gruppen betreut. In China, the term "kindergarten" refers to full-day programs serving children from age 3 to age 6. Die Delegation von chinesischen Pädagogen schaut sich aber nicht nur diesen einen besonderen Kindergarten an, sondern tourt mit Sozialpädagogin Ute Schulte-Ostermann vom Bundesverband Natur- und Waldkindergärten durch Schleswig-Holstein. Wo seht ihr Gefahren, wo seht ihr Chancen in Chinas Kindbild? Jahrhunderts nahezu vollständig zum Erliegen. In China spielen Roboter zusehends eine wichtige Rolle bei der Kindererziehung – und auch in anderen Bereichen. – Wissenswertes und spannende Einblicke, Themenpaket: Freiwilligendienste in der Kita. Während des Essens sind die Kinder auffallend still. An großen Gruppentischen stehen oder sitzen jeweils sieben bis acht Kinder, die sehr konzentriert ihren Tätigkeiten nachgehen. Was würde sie sagen, die italienische Ärztin und Pädagogin, die sich doch eigentlich als Beschützerin der Schwachen, der sozial weniger Bemittelten empfand? Bild: Hochbegabung und Entwicklungsverzögerung. Zwischen Erfolgsdruck und Fürsorge. 2.500 Studenten der Frühpädagogik absolvieren einen vierjährigen Studiengang. Am Nachmittag ist das Programm frei, die Kinder sind draußen auf dem (kleinen) Außengelände oder spielen im Gruppenraum. Durch die Ein-Kind-Politik im Jahr 1979 sind Kinder der Mittelpunkt des familiären Geschehens. In allen Altersgruppen wird einfaches sprachliches und rechnerisches Können vermittelt. In einer Ecke steht ein Kassettenrekorder, zu dessen Musik eine Gruppe von fünf Kindern singt und bunte Tücher schwingt. 42 Kindern bei den Vierjährigen, 58 bei den Fünfjährigen. Wir akzeptieren hierzulande China als Wirtschaftsmacht, haben aber in der Mehrheit - verständlicherweise - wenig realistische Vorstellungen vom Leben in diesem riesigen Land. Die Werte Chinas – also der Volksrepublik China und der Republik China (Taiwan) – basieren bis heute auf den Prinzipien des Konfuzianismus. Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Frühe Kindheit und Professorin für Sportwissenschaften an der Universität Osnabrück. Computersucht In China spielen viele Kinder Computer und leider werden einige richtig süchtig davon. Eine Riesenaufgabe, die allein mit den staatlichen Kindergärten nicht zu schaffen ist. PEKING (AFP). Erziehung in China von: Britta Hillemanns, Cassandra Glagla, Sina Czinciol Diskussion Verschiedene Kinderbilder bringen verschiedene Lebensweisen mit sich. In den frühen Lebensjahren übernehmen meist Großeltern oder Bildungseinrichtungen die Erziehung. Das atemberaubende Tempo, in dem sich der wirtschaftliche und auch der politische Wandel in China vollziehen, lässt sich nicht ohne Weiteres auch auf die Erziehungs- und Bildungsinstitutionen übertragen. „Ich bin erstaunt, wie viel Selbstständigkeit den Kindern hier zugetraut wird“, sagt er nach dem Besuch deutscher Kindergärten und des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung. Ingeborg Becker-Textor Erziehung von Kindern bringt viel in uns selbst in Bewegung, führt zu Fragen, die wir weder aus der Praxis noch aus der Wissenschaft gänzlich beantworten können. Hier spielen Einstellungen, Werthaltungen, kulturelle und religiöse Prägungen eine große Rolle, die nicht so schnell veränderbar sind wie eine Handelsbeziehung. J Youth Adolesc. Gemäß der Bedeutung der Frühpädagogik wird auch auf die Ausbildung der Erzieherinnen großer Wert gelegt. Und dieses Mal kam eine Delegation von Pädagogen aus China, um sich dieses Erziehungskonzept mal anzuschauen und selber zu staunen. Solche Maßnahmen sind für arme ländliche Familien äußerst problematisch, denn sie verlassen sich vor allem auf ihre männlichen Nachkommen zur Unterstützung bei der Arbeit und al… Die Kinder haben aus hygienischen Gründen keinen Zugang zur Küche. Nach dem Mittagessen ist eine halbe Stunde für freies Spielen und Bewegung vorgesehen. Die Leiterin des Kindergartens, Frau Cai Wie Lian, betont, wie wichtig ihr und ihrem Team die soziale Erziehung der Kinder in der Gemeinschaft sei: „Die Kinder haben keine Geschwister zu Hause, deswegen ist es eines der höchsten Ziele unseres pädagogischen Konzeptes, das friedliche Miteinander, das Aushandeln von Kompromissen bei auftretenden Konflikten, die Rücksichtnahme zu fördern.“. Doch nicht alles an dem Konzept ist den Besuchern aus China geheuer. Auf stern.de schreibt Schülerpraktikantin Johanna Biedermann, 15. "Es ist völlig anders als bei uns. 1 Renate Valtin Von den fünf Lieben zu den vier Lieben - Chinas andere Lernkultur (aus: Pädagogik, H. 2/2000, S. 40-44 ) Im Abstand von 20 Jahren - 1978 und 1998 - hatte ich Gelegenheit, in die VR China … Ein Mann hat Dutzende Kinder und Erzieher in einem chinesischen Kindergarten mit Lauge verletzt. ISBN: 9783446122741 3446122745: OCLC Number: 251660168: Description: 278 S. Ill. 21 cm: Other Titles: Childhood in China: Responsibility: hrsg. Zunächst staunten wir, dass es durchaus staatliche Kindergärten gibt, die ein vorzeigbares pädagogisches Konzept verfolgen und dabei das Kind und seine kreativen Fähigkeiten, seine Lust am Spiel und die sich daraus ergebenden vielfältigen Lernsituationen - ohne Drill und Kommando - im Blick behalten. Mit Fachassistenz gegen Fachkräftemangel? Deshalb gibt es in China inzwischen hunderte von sogenannten "Bootcamps", in denen die Kinder mit viel Disziplin und Strafe von ihrer Sucht geheilt werden sollen. Das hat Folgen – für Kinder, Eltern, die Gesellschaft. Die geplante verkürzte Ausbildung und der Protest dagegen, Drei Perspektiven auf Kindheitspädagog*innen in Kitas, Von Heike Pommerening, Henriette Keilig, Frauke Mingerzahn, Fantasiegeschichten und -gefährten von Kindern, Partnerschaftlich mit Eltern zusammenarbeiten, 7. Drei Stunden am Vormittag haben die Kinder Unterricht. Die bisherige Lehrerzentrierung und die Fokussierung auf den Erwerb von Wissen und Fertigkeiten rücken zugunsten einer stärkeren Kindzentrierung in den Hintergrund. Auch das Erlernen der rund 6.000 (!) 2007 neu errichtet hat dieser Kindergarten Platz für 240 Kinder, die in sieben Gruppen aufgeteilt sind. Voraussetzung ist das Abitur. Wie eine Kindheit gestaltet wird, hängt von der Kultur ab. China ist ein Land, das besonders viel Wert auf Moral und Tugenden legt. Wissenschaftlich-theologische Zeitschriften, Deutschland - Erste Informationen für Flüchtlinge, Wissenschaftlich-philosophische Zeitschriften, Erziehung in China. Das führt dazu, dass der Bildungskarriere der Kinder von den chinesischen Eltern von Anfang an viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Manche Kinder haben auf der Stirn einen roten Punkt. Es geht laut zu. Es ist eine Auszeichnung, wenn sie eine Aufgabe ganz besonders gut gelöst haben. Wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb ... Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Es fehlt nur ein einziges Kind, eines von 186. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Der Lärmpegel ist beachtlich. Eine Gruppe von Kindern organisiert selbst Torschießen; der Ball soll zwischen zwei auf dem Boden aufgestellten Konservendosen hindurch. Private Kindergärten, die den Anspruch erheben, ein Elitekindergarten zu sein, fordern für die Aufnahme eines Kindes erheblich höhere Gebühren als die staatlichen Einrichtungen. An der Wand hängt ein Foto Maria Montessoris. Es geht dabei nicht darum, dass ein einzelnes Kind Erfolg hat, sondern dass die (chinesische Staats-) Gemeinschaft eine leistungsstarke Gesellschaft bildet. Sie verstand ihr Konzept nicht als Eliteförderung, vielmehr ist es aus der Arbeit mit behinderten Kindern hervorgegangen. Beispiel Quellen www.goethe.de www.prezi.com www.epochtimes.de Hierzulande ist Erziehung Privatangelegenheit. Besonders in den rund 2.000 deutschen Natur- und Waldkindergärten oder wie hier auf dem Bauernhofkindergarten im Kreis Plön sind die Kinder aber kleine Entdecker. Offizielle Seite von Learn4Good: Stellenangebote Erzieher China, Stellenangebote im Ausland. Dann geht es für zwei Stunden zur Mittagsruhe für alle Altersstufen. Kinder in China erhalten circa 14 Wochen Ferien. Die Eltern (meist leben sie von der Landwirtschaft) bringen die Kinder früh um 7 Uhr in den Kindergarten. Obwohl in den letzten Jahren viele Fortschritte gemacht wurden sind die Kinderrechte in China nicht verwirklicht. A Randomized Controlled Trial of Group Triple P With Chinese Parents in Mainland China. In den vier Gruppenräumen ist es eng. In den Achtzigerjahren wurde von der nationalen Bildungskommission eine sogenannte „Kindergartenordnung“ herausgegeben, die einen neuen Geist einer welt- und zukunftsorientierten Kindererziehung widerspiegelt. Was das bedeutet? Auch in der Motorik: Was sollte ein Kind mit vier Jahren können? Er hat sich auf den Weg gemacht und frühpädagogische Forschungseinrichtungen in Deutschland kontaktiert. Deutlich wird, dass chinesische und deutsche Erziehung sich wohl nur schwer vergleichen lässt, denn in China ist der Kita-Alltag streng geregelt und das Lernen steht im Mittelpunkt. Zhao: Völlig inakzeptabel ist der Spruch „Man muss immer unter den Ersten sein“. Bildung besitzt in China traditionell einen hohen Stellenwert. 2015. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. Es ist die Anzahl der Kinder, die den Kindergarten besuchen. Der Eindruck, den die Einrichtung bei uns hinterlassen hat: Es waren fröhliche, lachende Kinder, die neugierig und offen ihren Spaß am Lernen und Zusammenleben haben. About 20 percent of the 3-to-6 year-olds attend kindergarten (Zhong, 1989). Das führt dazu, dass der Bildungskarriere der Kinder von den chinesischen Eltern von Anfang an viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. In einem winzigen, offenen Nebenraum machen die Kinder selbst Musik. In der Vergangenheit wurden zahlreiche pädagogische Handlungskonzepte entwickelt und erprobt. Trotzdem sollten wir in der westlichen Welt wahrnehmen, dass es ein hohes Interesse an neuen Formen der Erziehung und dem Dialog daran gibt. Allerdings lernen viele chinesische Kinder auch in den Ferien, da der Druck, gute Noten zu bekommen, sehr hoch ist. Hierzu hat sie mehr als 40 Bücher geschrieben. Doch der Einheitslook täuscht: Nur die Besten bringen es später zu Spitzenpositionen. Wenn ich sowas haben möchte wie einen Naturkindergarten, das können sich nur ganz Reiche leisten. Gegen Ende des Kaiserreiches waren nach vorsichtigen Schätzungen 80 Prozent der Bevölkerung Analphabeten. Erziehung: Kindergarten. Auf der Dachterrasse spielen die Kinder Ball. Was sollten wir von den Reformbewegungen der Kindergärten dieses großen Landes unbedingt zur Kenntnis nehmen? Firmen wittern hohe Gewinne. So gibt es auch in den Sommerferien oft Hausaufgaben. Durch die Ein-Kind-Politik im Jahr 1979 sind Kinder der Mittelpunkt des familiären Geschehens. China ist eine Weltmacht mit vielen Widersprüchen, aber der durchgehenden Überzeugung, dass sie der kommenden Generation die bestmöglichen Bildungschancen mit auf den Weg geben will und muss. Dies allerdings unter Einschränkung, denn ein schmaler Balkon vor einem der Gruppenräume ist in diesem Kindergarten die einzige Bewegungsfläche. Dies hatte aus meiner Sicht aber auch etwas mit der Beziehung der Pädagoginnen zu den Kindern zu tun, mit ihrer Haltung zu den Kindern und zum Lernen. Das Kollektiv steht über dem Individualismus. Doch die Nähe zur Natur, die Freiheit der Kinder, das gefällt den Pädagogen. Eine Überwachungskamera zeichnete die Attacke auf. 44(6):1263-74 China ist ein Land, das besonders viel Wert auf Moral und Tugenden legt. Erziehungswissenschaftlerin, Direktorin des nifbe. Einfälle für Ihre Spracharbeit mit Kindern: Lange und kurze Vokale. Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. Frau Prof. Zimmer gibt Eindrücke und Erfahrungen von einer umfangreichen Studienreise in verschiedenste Kitas in China wieder. Erziehung in China Inhalt 1. Deswegen gibt es in China eine große Anzahl von privaten Kindergärten, die zwar auch staatliche Zuschüsse erhalten, aber dennoch von den Eltern einen hohen Beitrag fordern. Die Umsetzung in die Praxis wird aber sicher noch viel Zeit in Anspruch nehmen. ISBN: xxx, Informationen für Besucher aus der Schweiz, Informationen für Besucher aus Österreich.