Aus bis zu 120 Milliarden Zellen besteht die Haut und ist auf eine ausreichende Vitalstoff-Versorgung angewiesen, um ihre vielfältigen Funktionen erfüllen zu können. Nach etwa 20 Minuten kann der Arzt das Ergebnis ablesen. Sie dient nicht nur als Schutzschild für äußere Einflüsse sondern ist auch ein natürlicher Speicher für Nährstoffe und Wasser. Kleidung herzustellen. Sie kommen auch bei der Hautkrebsfrüherkennung zum Einsatz. Ein gesunder und aktiver Darm ist die Grundlage eines gesunden Körpers und eines gesunden Geistes. Der Koronarkreislauf versorgt das Herz selbst mit Blut. Eine Gewebeprobe kann helfen, einen Tumor auszuschließen. Da kann es hilfreich sein, ab und an heraus zu zoomen, um das größere Ganze wieder in den Blick zu bekommen. Neurodermitis ist dagegen eine chronische Erkrankung der Haut, unter der Patienten je nach Schweregrad häufig sehr leiden, weil sie oftmals von Austrocknung und starkem Juckreiz begleitet wird. Filterung des Blutes und Beseitigung überflüssiger Bestandteile und Abfallstoffe durch Produktion und Ausscheidung von Urin. An der Stelle, wo zwei Knochen aufeinander treffen, befindet sich ein Gelenk, auf Latein Articulatio. Zu den inneren Geschlechtsorganen des Mannes zählen die Testes (Hoden), die Nebenhoden, der Ductus deferens und einige angeschlossene Drüsen (Prostata, Bläschendrüse, Bulbourethraldrüse). Es gibt eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen, welche die Haut schwächen und unangenehme Symptome mit sich bringen. Außerdem ermöglichen erst die kontrollierten Kontraktionen der Uteruswand (Wehen) die vaginale Geburt des Kindes. Claudia Bednarek Jedes Wirbeltier besitzt in seinen Hautschichten eine Lederhaut. Das periphere Nervensystem leitet Informationen vom ZNS zu den Zielgeweben in der Körperperipherie und von der Peripherie zurück ins ZNS. Nur wenn diese Systeme untereinander gut funktionieren, ist Leben überhaupt erst möglich. Östrogen und Progesteron hingegen steuern den Menstruationszyklus. Neurone: Struktur und verschiedene Nervenzellarten, Nerven und Blutgefäße der oberen Extremität, Hirnventrikel, Hirnhäute & Blutgefäße des Gehirns. Die Hirnnerven werden in einer Reihenfolge von rostral nach kaudal (entsprechend ihres Austritts aus dem Gehirn) von HN I bis HN XII durchnummeriert. Die zwei primären lymphatischen Organe sind der Thymus und das rote Knochenmark. Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers und unsere Schutzhülle. Dezember 2020 Mechanische und chemische Zersetzung von Nahrung mit dem Ziel der Absorption in den Körper sowie Energiegewinnung. Deshalb kann sie auch auf verschiedene Arten erkranken. Sie besteht aus drei Schichten: der Epidermis, der Dermis und der Subcutis. Ekzeme und Schuppenbildung: Trockene und juckende Haut kennen besonders Patienten mit Neurodermitis und Psoriasis. Das Herz besteht aus vier Herzhöhlen: zwei Vorhöfen, den Atrien, und zwei Kammern, den Ventrikeln. Auch das Alter eines Menschen lässt sich anhand der Faltenbildung seiner Haut ablesen. Die Spinalnerven werden ebenfalls abhängig ihrer Austrittsstelle aus dem Rückenmark in 8 zervikale, 12 thorakale, 5 lumbale, 5 sakrale und 1 coccygealen Spinalnerv unterteilt. Die Funktion der glatten Muskulatur und der Herzmuskulatur wird dagegen durch das vegetative Nervensystem gesteuert und bleibt damit unbewusst, oder ohne willkürliche Kontrolle. Wenn uns etwas sehr berührt, bekommen wir eine Gänsehaut und bei Furcht, schwitzen wir. Der Intrakutan-Test ist dann interessant, wenn der Prick-Test kein eindeutiges Ergebnis zeigt oder der Verdacht auf eine Insektengiftallergie besteht. Darauf folgt dann der Dünndarm, der Dickdarm und der Analkanal. B. Menstruationszyklus, Blutzucker usw. Die dritte funktionelle Kategorie der männlichen Geschlechtsorgane bilden die Organe, die für die Kohabitation und die Ejakulation nötig sind: der Penis, die Urethra und der Ductus deferens. Allerdings erkrankten in den letzten Jahren immer mehr Menschen an Hautkrebs. Das vegetative Nervensystem arbeitet dagegen unbewusst; das heißt, es unterliegt nicht unserer willkürlichen Kontrolle. Zeigen die Hautstellen nach etwa 30 Minuten Rötungen, Schwellungen und Juckreiz, ist das ein Hinweis auf eine Allergie. Im zweiten Schritt tastet der Arzt die Haut ab. Geprüft von: Die Haut ist das größte Organ und zugleich die Schutzhülle des Körpers nach außen. Der Ductus lymphaticus dexter drainiert die Lymphe aus dem Rest des Körpers und mündet seinerseits im rechten Venenwinkel. Lesezeit: 28 Minuten. und gratis Anatomie-Lernguide eBook erhalten! Zur Haut als Organsystem zählt natürlich die Haut mit ihren Schichten, aber auch diverse Hautanhangsgebilde, Schweißdrüsen und sensible Rezeptoren. Unsere Haut ist nicht nur das größte Organ unseres Körpers, sie ist zugleich auch ein Sinnesorgan für Liebe, Zärtlichkeit, Schmerz, Druck und Temperatur. Funktionell kann man sie in drei Kategorien unterteilen. Die Hauptfunktionen des lymphatischen Systems bestehen darin, Schadstoffe aus dem Körper abzutransportieren und zu eliminieren, gewisse Proteine aus dem Extrazellularraum zurück ins Blutgefäßsystem zu bringen und den Körper vor potentiell schädlichen Mikroorganismen zu schützen. Das Extremitätenskelett dagegen besteht aus den Knochen der Extremitäten sowie dem Schulter- und Beckengürtel. FHZ Die Haut ist das größte Organ im Körper, das die äußere Schutzhülle für alle Körperteile bildet. Diese Afferenzen sind somatosensible oder sensorische Nervenfasern. Unsere Videotutorials, interaktiven Quizze, weiterführenden Artikel und ein HD Atlas lassen dich Prüfungen mit Bestnoten bestehen. Das Skelettsystem besteht aus Knochen und Knorpel, die jeweils einem von zwei Skeletten zugeordnet werden; dem Achsenskelett oder dem Extremitätenskelett. Akne: Pickel, Mitesser und Entzündungen – vor allem in der Jugend macht unreine Haut Probleme. Ist sie geschwollen oder verhärtet? Sie kann uns mittels der Fettschicht vor Kälte, Hitze und UV-Strahlen schützen. Ekzem-Ursachen: Was die Hautentzündungen auslöst, Ekzem-Symptome: So zeigt sich die Hautentzündung, Ekzem behandeln: Therapiemöglichkeiten für die entzündete Haut, Ursachen für Akne: Warum die Haut Pickel bekommt, Akne-Symptome: So zeigt sich unreine Haut. Dieser kann mit Hilfe verschiedener Untersuchungen herausfinden, um welche Hauterkrankung es sich handelt - und ob diese ein eigenständiges Krankheitsbild darstellt oder ein Symptom einer anderen Erkrankung ist, zum Beispiel einer Allergie, Rheuma oder Masern. Die Hauptvenen des Körperkreislaufs sind die Vena cava superior und die Vena cava inferior. Das Herz besteht aus vier Herzhöhlen: zwei Vorhöfen, d… Die Hautoberfläche eines durchschnittlichen Erwachsenen beträgt etwa 1,7 Quadratmeter, wiegt rund 9 Kilogramm und ist zwischen 1 Millimeter (Augenlid) und 4 Millimeter (an Handflächen und Fußsohlen) dick. Die wichtigsten Funktionen des Herz-Kreislauf-Systems sind selbstverständlich der Transport von Sauerstoff, Nährstoffen und Hormonen durch den Körper und der Abtransport von Kohlendioxid und Abfallstoffen mit dem Blut. Arterien und Venen unterscheiden sich zwar histologisch, ihr wichtigster Unterschied liegt allerdings in der Fließrichtung des Blutes, das durch sie hindurchfließt: Arterien führen Blut vom Herzen in die Peripherie und Venen führen Blut von peripheren Geweben zurück zum Herzen. Die oberste Schicht der Oberhaut besteht aus abgestorbenen Zellen, dem Keratin. Und der Körperkreislauf, oder auch großer Kreislauf genannt, versorgt den gesamten Rest des Körpers mit Blut. Zu den sekundären lymphatischen Organen zählen die Lymphknoten, die Tonsillen, der Appendix und die Milz. Aber in diese hektischen und vollen Terminkalenderzeiten vergessen wir alle uns selbst und kümmern uns nicht um unsere Haut, die der wichtigste Teil des Körpers ist. Im Darm wird täglich Höchstleistung erbracht – im Laufe unseres Lebens wer-den etwa 30 Tonnen Nahrung und 50 000 Liter Flüssigkeit durch den Darm transportiert. 14 senkrecht: GruncLchulhönig Nervenfasern, die Informationen vom ZNS in die Peripherie (zu Muskeln oder Drüsen) leiten, nennt man Efferenzen. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Beratung und Therapien bei Hauterkrankungen und … Das Verdauungssystem zerkleinert und spaltet (kurz gesagt: verdaut) die aufgenommenen Nahrungsmittel in immer kleinere Bestandteile, bis sie klein genug sind, um vom Körper aufgenommen zu werden. Knapp zwei Quadratmeter ist die Schutzhülle unseres Körpers groß und wiegt etwa 14 Kilogramm. Das Herzmuskelgewebe ist der Hauptbestandteil des Herzens. Ist sie gerötet, entzündet, schuppt sie, zeigt sie Eiter oder andere Auffälligkeiten? Das größte Organ des Menschen. Der Lungenkreislauf, oder auch kleiner Kreislauf genannt, befördert das Blut vom Herzen zur Lunge und wieder zurück. Rosazea: Die chronische Entzündung der Gesichtshaut zeigt sich durch rote Äderchen, Flecken und Knötchen. Durch die Atemmuskulatur (hauptsächlich das Diaphragma und die Musculi intercostales) kann ein Unterdruck in den Atemwegen erzeugt werden, der wiederum einen Einstrom von Luft bewirkt. Sie ist das größte Organ unseres Körpers, zugleich seine Schutzhülle und sie hat viel zu tun: die Regulation der Körpertemperatur und des Flüssigkeitshaushalts, Schutz vor starker Sonneneinstrahlung, Abwehr von Krankheitskeimen und die Bildung von Vitamin D. Unsere Haut zeigt uns als Spiegelbild unserer Gesundheit schonungslos ehrlich, was unserem Körper gut tut – und was nicht. Solarium gegen Pickel und Akne: hilfreich oder schädlich? Sie ist auch das Organ mit dem größten Gewicht und wohl mit das vielseitigste Organ in seiner ganzen Funktionalität. Die Bestandteile des Skelettsystems sind häufig genau an das Körperteil, zu dem sie gehören, und dessen Funktion angepasst. Löse das Ratsel! Die Niere ist ein paarig angelegtes, bohnenförmiges Organ. Heutzutage ist das Bekämpfen des Erscheinungsbilds von Falten, […] Anatomie lernen ist eine gewaltige Herausforderung und wir wollen dir dabei helfen, sie mit Bravour zu meistern. N… Um das zu testen, ist unser Quiz ideal! Das Erscheinungsbild der Haut gibt dem Dermatologen wichtige Hinweise für die Diagnose der Hautkrankheit. Die wichtigsten endokrinen Drüsen sind in der folgenden Abbildung abgebildet. Die äußeren Geschlechtsorgane des Mannes sind der Hodensack (Skrotum) und der Penis. Die Haut ist mit einer Gesamtfläche von eineinhalb bis zwei Quadratmetern das größte Organ unseres Körpers und dient als unmittelbare Kontaktstelle zur Umgebung. In unserem zertifizierten Hauttumorzentrum behandeln wir alle bekannten Tumoren auf höchstem Niveau. Der Großteil der Atemwege sind allesamt vor allem luftleitende Abschnitte des Atmungssystems, mit Ausnahme von den respiratorischen Bronchiolen und den Alveolen. Sie dient uns als Schutzhülle und hält schädliche Einflüsse von uns fern. Lymphatische Organe kann man in primäre und sekundäre lymphatische Organe unterteilen. Die genauen Schritte bespricht der Hautarzt mit dem Patienten und teilt ihm mit, was er selbst tun kann, um die Heilung der Haut bestmöglich zu unterstützen. Epikutan-Test: Beim Epikutan-Test klebt der Arzt dem Patienten Pflaster auf den Rücken, die Testsubstanzen enthalten. Die Nephrone filtern das Blut, das durch die Kapillarnetze (Glomeruli) innerhalb des Nierenparenchyms fließt. Das Achsenskelett setzt sich aus den Knochen von Kopf und Rumpf zusammen. Hautkrankheiten: Wenn das größte Organ unseres Körpers erkrankt Die Haut ist das größte Sinnesorgan und zugleich eine wichtige Schutzhülle. Das ZNS besteht aus Neuronen und ihren Fortsätzen (den Axonen). Man nennt es auch Myokard. Unsere Haut ( in Worten ) ... ist das größte Organ unseres Körpers, zugleich das zarteste, das schwerste, das reißfesteste, das sensibelste und das vielseitigste ! Die Lymphe ist eine wässrige Gewebsflüssigkeit, die eine ähnliche Zusammensetzung hat wie Blutplasma. Wie du deine Leber mit nur 2 Zutaten reinigst! Als … Erkrankt die Haut, merken wir das rasch: Es bilden sich Rötungen, Schuppen, Pickelchen und Knötchen, Verkrustungen und Bläschen. Rote Muttermale: Sind die Flecken gefährlich? Ein Ganglion ist eine Ansammlung von Nervengewebe (vor allem Nervenzellkörper) außerhalb des ZNS. An den Stellen, an denen sich wenige Nervenzellkörper aber viele Axone befinden, spricht man von der weißen Substanz. Desweiteren die Produktion von Ejakulat: im Ductus deferens, der Bläschendrüse und der Prostata. Das endokrine System umfasst einige spezialisierte Organe (endokrine Drüsen), die sich an ganz verschiedenen Stellen des Körpers befinden. Das Blutgefäßsystem nennt man auch vaskuläres System. Auf dem Weg fließt sie immer wieder durch Lymphknoten hindurch, in denen sie gefiltert wird. Aphten: Die schmerzhaften Bläschen im Mund bilden sich häufig immer wieder. Deshalb stellt sie einen histologisch eigenen Muskeltyp dar. Fußpilz: Der Pilzbefall bleibt oft lange unentdeckt und versteckt sich meist am kleinen Fußzeh. Sie regulieren ein großes Spektrum an verschiedenen Körperfunktionen. Der Rest zählt in der Anatomie zu den unteren Atemwegen. Alle Rechte vorbehalten. Und tut es früher oder später auch. Das Harnsystem besteht aus mehreren Organen, die auf die Produktion und Ausscheidung von Harn spezialisiert sind. Das größte Organ unseres Körpers und zugleich Schutzhülle 13. Dazu gehören zum Beispiel die Zunge, die Speicheldrüsen, das Pankreas, die Leber und die Gallenblase. Das Atmungssystem (oder auch respiratorisches System) besteht aus verschiedenen Organen, durch die die Luft bis in die Lunge und auch wieder aus ihr heraus strömen kann: die Nasenhaupthöhle, die Mundhöhle, der Rachen (oder Pharynx), der Kehlkopf (oder Larynx), die Luftröhre, also die Trachea, und die Lungen mit den Bronchien, den Bronchiolen und den Alveolen. Es steuert somit auch sämtliche Organe der anderen Organsystem des Körpers. Glatte Muskulatur hat im Gegensatz dazu keine regelmäßige Anordnung dieser kontraktilen Elemente aus Myofibrillen. Mehr dazu findest du unter den folgenden Links: Das lymphatische System ist ein Teil des Immunsystems. 6 Hausmittel gegen Pickel: Was hilft, was nicht? Venen sind all diejenigen Gefäße, die Blut zurück zum Herzen tragen. Arbeitsblätter zum Ausdrucken und Beschriften. Im ersten Schritt schaut sich der Hautarzt die betroffene Hautstelle genau an. Es besteht aus Arterien, Venen und Kapillaren. Marc Mißmahl Der Uterus wiederum bietet einem Embryo oder Fötus Schutz, Nährstoffe und Möglichkeiten zur Elimination von Abfallstoffen. Die graue Substanz des Gehirns beschreibt die Bereiche, in denen ganz besonders viele Nervenzellkörper liegen. Periphere Nerven, die Informationen von peripheren Sinnesorganen (zum Beispiel den Augen, der Zunge, der Nasenschleimhaut, den Ohren oder der Haut) ins ZNS leiten, enthalten Afferenzen. Dann ritzt der die Haut mit einer Nadel leicht ein. Sie ist jeden Tag vielen „Angriffen“ ausgesetzt und muss einiges aushalten. 01 11. Der regelmäßige Herzschlag wird durch das herzeigene Erregungsleitungssystem gesteuert. Die Vulva ist dabei der Zugang zur Vagina und zum Uterus. Gleichzeitig bietet sie Schutz vor äußeren Einflüssen und hält die inneren Geschlechtsorgane warm und feucht. Meistens sind die vegetativen Nervenfasern Teil eines somatischen Nervens und machen diesen damit zu einem gemischten Nerven. Die Haut hat viele Funktionen. Das Nervensystem kann morphologisch und topographisch in zwei Teile geteilt werden: in das zentrale Nervensystem (ZNS) und das periphere Nervensystem (PNS). Aber keine Sorge: Juckende Haut im Winter ist keine Seltenheit. Die Venolen schließen sich im Verlauf mit anderen Venolen zusammen und bekommen immer größere Durchmesser. Zu den äußeren Geschlechtsorganen der Frau zählt die Vulva (dazu gehören die Labien, die Klitoris und die Öffnung der Vagina). Es ist auf die Verarbeitung von Umweltreizen über die Haut oder die Sinnesorgane und das motorische System mit der Skelettmuskulatur spezialisiert. Es gibt insgesamt 12 Hirnnervenpaare, die direkt aus dem Gehirn entspringen. Die kleinsten Venen, die das venöse Blut dann aus dem Kapillarbett aufnehmen nennt man Venolen. An Schlüsselstellen im Körper befinden sich Ansammlungen gleich mehrerer Lymphknoten (zervikal, axillär, tracheal, inguinal, femoral und die tiefen Lymphknoten Nahe der Aorta). Die Haut ist das größte Organ und dient als Schutzhülle des menschlichen Körpers. In den Lymphknoten werden Zellabfall, Fremdkörper, überschüssige Gewebsflüssigkeit und aus dem Blut ausgetretene Plasmaproteine gefiltert. Sie alle sind Teile eines miteinander verbundenen Systems aus Gefäßen, die das Blut durch den gesamten Körper schleusen. Zum anderen scheidet sie Abfallstoffe aus, enthält Schmerz-, Berührungs-, Druck- und Temperaturrezeptoren und spielt bei der Synthese von Vitamin D eine entscheidende Rolle. Zum Gehirn gehört das Großhirn, das Kleinhirn und der Hirnstamm (Mesencephalon, Pons und Medulla oblongata). Das Skelettsystem besteht aus Knochen und Knorpel, die jeweils einem von zwei Skeletten zugeordnet werden; dem Achsenskelett oder dem Extremitätenskelett. Außerdem findet im ZNS das Denken statt und beinahe die gesamte Aktivität des menschlichen Körpers wird hier reguliert und kontrolliert. Es gibt insgesamt drei Unterkreisläufe innerhalb des Blutkreislaufsystems. Die Haut prägt das Erscheinungsbild, dient als Schutzhülle und ist das größte Organ unseres Körpers. Die Harnblase ist ein muskuläres Hohlorgan, das den Urin sammelt und speichert, bis er über die Harnröhre, die Urethra, ausgeschieden werden kann (Miktion). Basierend auf wissenschaftlichen Standardwerken und Forschung, geprüft von Fachleuten und von über 1 Millionen Mitgliedern genutzt. Die Vagina ist ein muskulärer Kanal, der von der Vulva bis zur Zervix, dem Gebärmutterhals, reicht. Durch diesen Aufbau entsteht eine hohe Verformbarkeit der Lederhaut, weshalb die Lederhaut von Tieren gerne genutzt wird, um z.B. Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers und hat wichtige Funktionen. Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers und unsere Schutzhülle. Das Gewicht dieses größten Organs unseres Körpers beträgt ca. Über unsere Haut kommunizieren wir, indem wir erblassen, erröten oder sich unsere Haare sträuben. Warzen: Die ansteckenden Hautknötchen fallen vor allem an den Händen auf und die Behandlung braucht Geduld. Die Haut ist das größte Sinnesorgan und zugleich eine wichtige Schutzhülle. Die eingeatmete Luft strömt auf diese Weise bis in die Alveolen (der Ort des Gasaustausches) und gelangt dort nahe an das kapilläre Blut des Lungenkreislaufs. Diese Organsysteme enthalten mehrere Organe, die alle funktionell zusammenarbeiten. Eine Gruppe von Organen, die gemeinsam eine oder mehrere Funktionen im Körper wahrnehmen. Das muskuläre System setzt sich aus allen Muskeln des Körpers zusammen. Die Haut ist mit einer Gesamtfläche von 1,5–2 m 2 das größte Organ unseres Körpers und dient als unmittelbare Kontaktstelle zur Umgebung. Darunter liegt die Subcutis, die hauptsächlich aus Fettgewebe und einigen Hautanhangsgebilden (Haarfollikel, Nägel, Talg- und Schweißdrüsen) besteht und auf der allgemeinen Körperfaszie aufliegt. Die Haut (Cutis) ist ein lebenswichtiges Organ, das die gesamte äußere Oberfläche unseres Körpers bedeckt. Das somatische Nervensystem bildet sozusagen die Infrastruktur, über die Umweltreize aufgenommen, ins ZNS geleitet und gegebenenfalls motorische Antworten ausgesandt werden können. Deshalb werden die Knochen, Gelenke und Bänder in der Anatomie topographisch eingeteilt. Zudem macht die Haut mit Jucken, Brennen und Schmerzen auf sich aufmerksam. Oberflächliche Lymphgefäße findet man in der Regel im subkutanen Fettgewebe in der Nähe oberflächlicher Venen. Sie befindet sich im Retroperitonealraum und wird extrem gut durch die prominente Arteria renalis durchblutet. Wir haben eine große Anzahl von Knochen , Muskeln und natürlich auch verschiedene Organe, die für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers und damit für unser Wohlbefinden wesentlich sind. Damit haben wir dir kurz das endokrine System als solches vorgestellt. Arteriolen verzweigen sich ebenfalls weiter und münden in einem Netzwerk winziger Blutgefäße, die man Kapillaren nennt. • Ein Quadratzentimeter Haut enthält etwa 5000 Sinneszellen, 4 Meter Nervenbahnen, 100 Schweißdrüsen, 15 Talgdrüsen, 5 Haare, 150.000 Pigmentzellen und 1 Meter Blutgefäße. Impulse werden also am ehesten in der grauen Substanz generiert und über Nervenbahnen der weißen Substanz bis zu den Zielorganen geleitet. Als Flächen- und gleichzeitig Schichtenorgan erfüllt die Haut viele zum Teil lebensnotwendige Funktionen. Es hält die innere Umgebung unseres Körpers stabil. Die Flüssigkeit, mit der sie gefüllt sind, ist Liquor cerebrospinalis (kurz: Liquor). Das einzige Organsystem im menschlichen Körper, das keine Lymphgefäße besitzt, ist das zentrale Nervensystem. ), Ableitung überschüssiger Gewebeflüssigkeit, Immunabwehr des Körpers, Produktion von Keimzellen und deren Bereitstellung im Rahmen des Fortpflanzungsprozesses, Physikalischer Schutz der Körperoberfläche, Aufnahme von Reizen, Vitamin-Synthese, Motorisch: alle Augenmuskeln (außer die, die von HN IV und HN VI innerviert werden). Zum lymphatischen System gehören neben der Lymphe und den Lymphgefäßen allerdings noch lymphatische Plexi, Lymphknoten und lymphatische Organe. Glatte Muskeln befinden sich zum Beispiel in Gefäßwänden oder in der Wand von Hohlorganen wie dem Magen oder dem Darm. An dieser Stelle soll gesagt sein, dass es kaum einen Nerven im Körper gibt, der ausschließlich sympathische oder parasympathische Fasern enthält. Das vegetative Nervensystem reguliert beispielsweise die Funktion vieler innere Organe und beeinflusst dort die glatte Muskulatur oder Drüsen. Die Hautoberfläche ist mit einer dünnen Wasser-Fett-Schicht überzogen, die sie geschmeidig hält und vor Bakterien und Pilzen schützt. Es besteht aus Nerven und ihren Ganglien. Diese oberflächlichen Lymphgefäße fließen dann in tiefere Lymphgefäße, die meist entlang tief liegender Arterien verlaufen. Es gibt drei Arten von Muskeln: glatte Muskulatur, Herzmuskulatur und Skelettmuskulatur. Hautkrebs: Bösartige Tumoren der Haut lassen sich mit regelmäßigen Hautkrebsscreenings im Frühstadium entdecken und dann meist gut behandeln. Zu den Harnorganen zählen die Nieren, die Ureteren, die Harnblase und die Urethra. Ein Hautabstrich oder die Entnahme einer Gewebeprobe unterstützen den Weg zur Diagnose: Ein Hautabstrich entlarvt unter anderem Pilzinfektionen und Bakterienbesiedelungen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Organsystemen des menschlichen Körpers unterscheidet sich dieses System zwischen den Geschlechtern ganz besonders. Sie befindet sich zwischen der Unter- und Oberhaut, wobei sie fest mit der Oberhaut verbunden ist und diese mit Nährstoffen versorgt. Über sie können Signale in den gesamten Körper gesendet werden. Zum Beispiel reguliert das Hormon Trijodthyronin (T3) den Grundstoffwechsel des Körpers. Beim Hautarzt: Was zahlt die Krankenkasse? Die Organe des Verdauungssystems erstrecken sich vom Mund bis hinunter zum Analkanal. Zum einen die Produktion und Speicherung von Spermien, die in den Hoden (Testes) und Nebenhoden (Epididymis) geschieht.