1985 stand Hörbiger als Winter in Ferdinand Raimunds Der Diamant des Geisterkönigs zum letzten Mal auf der Bühne. Er hieß Wolfgang Braumüller. 1947-1951. Sie können das Abo natürlich jederzeit wieder kündigen. Wie Paul Hartmann probierte auch er sich vorher in einer anderen Jedermann-Rolle: Er spielte 1931 bereits den „guten Gesell“. Schon davor drehte das Paar den Propagandafilm „Ernte“ für das austrofaschistische Regime. Attila Hörbiger… Später wurde der Kammerschauspieler und Theaterregisseur Direktor des Theaters in der Josefstadt. Von 2013 bis 2016 spielte er bei den Salzburger Festspielen den Jedermann. Der Vater der beliebten österreichischen Schauspielerin Christiane Hörbiger verkörperte den reichen Mann am Salzburger Domplatz acht mal und absolvierte in dieser Rolle während dieser Jahre insgesamt 50 Auftritte. Er liegt in Wien in einem ehrenhalber gewidmeten Grab auf dem Grinzinger Friedhof (Gruppe 6, Reihe 3, Nummer 3) an der Seite seiner Frau begraben. Er spielte von 1935 bis 1937 und von 1947 bis 1951 den Jedermann bei den Salzburger Festspielen und war – laut Max Reinhardt – der beste Darsteller dieser Rolle. April 1987 Wien, Schauspieler. Hörbiger übersiedelte 1903 mit seinen Eltern nach Wien. Grabmal von Attila Hörbiger und Paula Wessely auf dem Grinzinger Friedhof. Sieben Jahre spielte der deutsche Film- und Theaterschauspieler bei den Salzburger Festspielen die Titelrolle in von Hofmannsthals Parabelspiel. 1919 gab er sein Bühnendebüt in Wiener Neustadt. November 1934 kam es zur Scheidung („Trennung von Tisch und Bett“), am 14. Attila Hörbiger (* 21. Nach dem Anschluss Österreichs wurde Hörbiger unter der Mitgliedsnummer 6.295.909 NSDAP-Mitglied. Obonya tritt mit dieser Rolle auch in die Fußstapfen seines Großvaters Attila Hörbiger. Fotos: Salzburger Festspiele Salzburger Festspiele (via ORF): JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal 1. Können Sie alle Jedermänner und Buhlschaften nennen, die je bei den Salzburger Festspielen im "Jedermann" von Hofmannsthal mitgespielt haben? Attila Hörbiger ist sein Großvater. Denn schon 1632 gab es einen Salzburger Jedermann. Vom Gesell zum Jedermann: 1927 stand Paul Hartmann noch als „Jedermanns guter Gesell“ auf dem Domplatz, später als „Stimme des Herrn“ – und in Folge von 1932 bis 1934 als Jedermann höchst selbst. Auf die eine Jedermann-Legende folgte die nächste: In von vier Festspiel-Sommern spielte Maximilian Schell das Sterben des reichen Mannes vor dem Salzburger Dom in 32 Aufführungen. Als Filmschauspieler spielte Ulrich Tukur in unzähligen deutschsprachigen Produktionen mit und ist unter andrem als Tatort-Ermittler bekannt. April 1896 in Budapest; † 27. Lars Eidinger und Verena Altenberger sind das neue Traumpaar der Salzburger Festspiele: Eidinger wird 2021 die Rolle des " ... 1935-1937: Attila Hörbiger 1946: Ewald Balser 1947-1951: Attila Hörbiger 1952-1959: Will Quadflieg 15 Jahre später durfte er dann einen Salzburger Festspiel-Sommer lang den Jedermann mimen. Cornelius Obonya (* 29. Vom Gesell zum Jedermann: 1927 stand Paul Hartmann noch als „Jedermanns guter Gesell“ auf dem Domplatz, später als „Stimme des Herrn“ – und in Folge von 1932 bis 1934 als Jedermann höchst selbst. Jedermann. Ein Jedermann in Lederhosen und eine Buhlschaft im Dirndl. Attila Hörbiger war seit dem 14. Bei seinem Jedermann-Debut zum 90-jährigen Festspiel-Jubiläum 2010 war Ofczarek 39 Jahre alt – und damit der jüngste Jedermann, der jemals bei den Salzburger Festspielen am Domplatz die Titelrolle spielte. Attila Hörbiger: 1935 – 1937, 1947 – 1951 Attila Hörbiger Ein Gespräch über Bühne & Jedermann, Musik & Politik, "Lagerfeld-Diät" & … Datum 1936 Ort … Ewald Balser durfte sein Festspieldebut bereits 1931 geben – unter der Regie des legendären Max Reinhardt stand er für Goethes „Stella“ auf der Bühne. 2020 schlüpft erneut Tobias Moretti in die Rolle des zunächst draufgängerischen, später reumütigen Jedermanns – wie in den vergangenen 100 Jahren 16 Schauspiel-Kollegen vor ihm. Am 6. Sein Enkelsohn Cornelius Obonya spielte von 2013 bis 2016 die Rolle des Jedermann bei den Salzburger Festspielen. 2018 Ersatz-Jedermann für Tobias Moretti Moment, da war noch was! April 1896 in Budapest; † 27. Danach spielte er an der Schwäbischen Volksbühne in Stuttgart, 1920 in Bozen, 1921 am Raimundtheater in Wien, Bad Ischl und 1922 am Stadttheater Reichenberg[1], 1923 in Wien an der Jarno-Bühne, 1925 in Brünn und von 1926 bis 1928 am Neuen Theater in Prag. Attila Hörbiger… Attila Hörbiger (* 21. April 1987 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler. Attila Hörbiger als Jedermann Beschreibung Attila Hörbiger als Jedermann mit dem dicken und dem dünnen Vetter bei den Salzburger Festspielen 1936. Tod: "He Jedermann! Jedermann: Nun hör ich auch ein solch Getön (Live) Attila Hörbiger, Maria Becker, Hermann Erhardt, Richard Eybner, Einar Nilson, Joseph Messner, Franz Sauer & Karl Hudez Seine Buhlschaft wird Brigitte Hobmeier. Attila attended the Benedictine gymnasium at Saint Paul's Abbey, Carinthia from 1906 to 1914. Das Fest zur Eröffnung der Salzburger Festspiele, Jedermann – Der letzte Schrei in Salzburg, Tobias Moretti: Salzburgs neuer „Jedermann“. [1] Das machte ihn 1920 zum idealen ersten Jedermann im „Geburtsjahr“ der Salzburger Festspiele. Er verkörperte den "Jedermann… Von 1999 bis 2001 stand mit Ulrich Tukur nicht nur als Schauspieler, sondern auch Musiker als Titelrolle in von Hofmannsthals Stück auf der Salzburger Festspielbühne. Jahrhunderts war, wenn man Max Reinhardt Glauben schenken möchte, Attila Hörbiger. Wegen der ausgeprägten propagandistischen Intention im Interesse der NS-Machthaber ist dieser Film nach dem Ende des Dritten Reiches als Vorbehaltsfilm eingestuft worden. Chapeau! Mit seinen 91 Auftritten als Jedermann, die er in der Zeit von 2002 bis 2009 bei den Salzburger Festspielen gab, ist Peter Simonischek absoluter Spitzenreiter unter den Jedermann-Darstellern. März 2012, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Attila_Hörbiger&oldid=205398414, Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Jedermann der Jahre 1935–1937 und 1947–1951: Attila Hörbiger © Archiv Setzer-Tschiedel / Imagno / picturedesk.com Geschichten mit Geschichte 07/26/2020Vo Szenenausschnitt der Aufführung O-Ton: Jedermann, Attila Hörbiger: "Auf Erden schreitet so kein Mensch." Platz zwei belegt nach wie vor der erste Salzburger Jedermann Alexander Moissi mit 69 Auftritten. „Jeeeeedeeeeermaaaaaaan!“: Auch im Jubiläumsjahr der Salzburger Festspiele wird Jedermann im berühmten Spiel vom Sterben des reichen Mannes am Salzburger Domplatz wieder vom Gevatter Tod gerufen. Die Stiftsruine, Teileinstellungen. Klaus Maria Brandauer gab den Jedermann ab 1983 nicht nur für sieben aufeinanderfolgende Jahre bei den Salzburger Festspielen – 2002 spielte er auch „Jan Jedermann“ im Filmdrama „Jedermanns Fest“, einer Paraphrase von Hugo von Hofmannsthals Theaterstück. Locatin Trifft: Cornelius Obonya, 50, stammt aus Österreichs bekanntester Schauspielfamilie. Biografie. Hörbiger war von 1928 bis 1949 am Theater in der Josefstadt in Wien engagiert, ab 1950 bis 1975 war er Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. Wenngleich kein Vorgänger Morettis, ist er doch zumindest als „Intermezzo“ anzuführen: Der österreichische Schauspieler Philipp Hochmair sprang 2018 kurzfristig für den erkrankten Tobias Moretti als Jedermann ein und spielte ihn für fünf Vorstellungen. Ja, ich will regelmäßig News vom SalzburgerLand Magazin per E-Mail bekommen! Und sein Enkel sollte nach über fünf Jahrzehnten in seine Fußstapfen treten. 25 Mal stand der Schauspieler und Regisseur Ernst Schröder als reicher Mann in Hugo von Hofmannsthals Festspiel-Klassiker „on Stage“, bevor er sich einer anderen Rolle im Stück widmete: Er gab den lieben „Mammon“ ab 1978 für insgesamt vier Jahre. Attila Hörbiger, *21. August 2020 Gesendet wurde nicht die Premiere, da diese wetterbedingt in das Festspielhaus … Ab 1960 durfte er dann selbst die Buhlschaft während der Salzburger Festspiele umwerben – von 1973 bis 1977 kehrte er dann wieder zur Rolle des Gesells zurück. November 1935 zur kirchlichen Annullierung der Ehe. Unser Jedermann-Überblick zum 100-jährigen Jubiläum der Salzburger Festspiele. Maria Hoffmann und 70 Jahre "Jedermann" Hauptartikel Maria Hoffmann und 70 Jahre "Jedermann" Die Salzburgerin Maria Hoffmann hatte seit Attila Hörbiger im Jahr 1950 alle "Jedermann… Am 26. Vier Sommer lang war der Kammerschauspieler und Nestroy-Preisträger Gert Voss unter der Regie von Gernot Friedel als Jedermann bei den Salzburger Festspielen am Salzburger Domplatz zu sehen. Bevor er für vier Jahre den Protagonisten beim Jedermann der Salzburger Festspiele mimte, war Helmuth Lohner zunächst in den Rollen als Teufel und Tod zu sehen. Gemeinsam mit Birgit Minichmayr als Buhlschaft und Ben Becker als Tod bildete er ein legendäres Jedermann-Trio unter der Regie von Christian Stückl. Und auch danach stand er noch bis 1998 in anderen Rollen, unter anderem als „Gott“, im Jedermann auf der beeindruckenden Bühne am Salzburger Domplatz. Sie möchten nichts mehr verpassen und automatisch auf dem Laufenden bleiben? Der Vater von Christiane Hörbiger wurde 1896 in Budapest im ehemaligen Österreich-Ungarn geboren. In 1903 his family moved to Vienna, where his father set up a design office. Man munkelt, dass auch die von ihm ausgerichteten Partys im Rahmen der Salzburger Festspiele während seiner Jedermann-Jahre legendär waren. Hörbiger was born in the Hungarian capital Budapest, then part of the Austro-Hungarian Empire, the son of engineer Hanns Hörbiger and the younger brother of actor Paul Hörbiger. ... Attila Hörbiger. Aufführung von Hoffmannsthals "Jedermann" mit Attila Hörbiger als Jedermann. Ewald Balser. Diese Seite wurde zuletzt am 10. Bei der Programmpräsentation der Salzburger Festspiele 2013 am Mittwoch wurde es offiziell bestätigt: Der neue Salzburger Jedermann heißt Cornelius Obonya. 62 Jahre nachdem sein Großvater das letzte Mal als Salzburger Jedermann auf der Bühne stand, trat sein Enkel 2013 für insgesamt 54 Aufführungen in die großen Fußstapfen: Die Rede ist von Cornelius Obonya, dem Sohn von Attila Hörbigers ältesten Tochter Elisabeth. April 1987 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler. Photographie von Atelier Ellinger. 1979 und 1980 spielte der Oscarpreisträger zusätzlich noch in „Das weite Land“ bei den Salzburger Festspielen. November 2020 um 23:21 Uhr bearbeitet. Obonya-Hobmeier neues „Jedermann“-Paar. Rekord! April 1896 Budapest, † 27. Auch der österreichische Kammerschauspieler Walther Reyer lernte den Jedermann zunächst in der Rolle von „Jedermanns gutem Gesell“ kennen – 1956 und 1957 an der Seite von Will Quadflieg. Oktober 1955 spielte er aus Anlass der Wiedereröffnung des Burgtheaters den Rudolf von Habsburg in Grillparzers König Ottokars Glück und Ende. Nachdem Tobias Moretti von 2002 bis 2005 in den Rollen des „Guten Gesell“ und „Teufel“ bei den Salzburger Festspielen im Jedermann auftrat, war 2017 die Zeit gekommen, um den Jedermann höchstpersönlich zu mimen. Klasse, Träger des Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich, Träger des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst I. Klasse, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. 1987 starb Hörbiger nach einem Schlaganfall in Wien. Unter anderem an seiner Seite: Sein Bruder Gregor Bloéb in den Rollen als „Guter Gesell“ und „Teufel“. Im Jahr 1936 war das für Attila Hörbiger und Dagny Servaes eine Prestigefrage (und auch für Schauspieler Raoul Aslan und … Von 1935 bis 1937 und 1947 bis 1951 verkörperte er den Jedermann bei den Salzburger Festspielen. Attila Hörbiger als Jedermann, 1947. April 1974 spielte er bei der Burgtheater-Premiere von Nathan der Weise den Nathan, seine jüngste Tochter Maresa die Recha. ein und abonnieren Sie kostenlos unser Magazin. Juni 1924 mit der Opernsängerin Consuelo Martinez verheiratet. April 1896 in Budapest; † 27. Attila Hörbiger: 1935 bis 1937 und 1947 bis 1950 Auch Attila Hörbiger, mit Paula Wessely Mitbegründer der Schauspiel-Dynastie, stand als Jedermann am Domplatz. Salzburger Festspiele, "Jedermann" von Hugo von Hofmannstal mit Attila Hörbiger als Jedermann und Ernst Deutsch als Tod, 1948# Ihr Browser unterstützt keine video Elemente. Jedermann: Das Spiel vom Leben und Sterben des reichen Mannes, vom "verstockten Sünder", vom "reichen Prasser" und vom "grimmigen Tod" bildet in H. von Hofmannsthals Neubearbeitung von 1911 … November 1935 heiratete er die Schauspielerin Paula Wessely. Am 23. Seine Großmutter Paula Wessely war übrigens mehrfach als „Glaube“ im Jedermann zu sehen, seine Tante Christiane Hörbiger als Buhlschaft. Hörbiger: Paula Wessely, Elisabeth Orth und ich haben die Werke gespielt, Christiane Hörbiger die Buhlschaft, Cornelius Obonya und Attila Hörbiger den Jedermann. Laden Sie bitte die Video … Er zählte zu seiner Wirkungszeit zu den absoluten Schauspiel-Ikonen im deutschsprachigen Raum – was ihn für vier aufeinanderfolgende Jahre zum legendären Jedermann-Hauptdarsteller machte. Am 15. Vom Gesell zum Jedermann: 1927 stand Paul Hartmann noch als „Jedermanns guter Gesell“ auf dem Domplatz, später als „Stimme des Herrn“ – und in Folge von 1932 bis 1934 als Jedermann höchst selbst. Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse
Als Gäste bei Eröffnungsvorstellung Bundesminister Jakob Kaiser im Gespräch, halbnah und Theodor Heuss. 1936 wurde Elisabeth Orth, 1938 Christiane Hörbiger und 1945 Maresa Hörbiger geboren. Von 1906 bis 1914 besuchte er das Stiftsgymnasium St. Paul im Lavanttal, wo er erste Schauspielerfahrung sammelte. Attila Hörbiger (* 21. Nicht stattgefunden (Nazis) 1946. Zusammen mit seiner zweiten Ehefrau Paula Wessely spielte er in Heimkehr, einem anti-polnischen und anti-semitischen[2] Propagandafilm von Gustav Ucicky aus dem Jahr 1941. https://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_filmdeutsch2/08h_hoerbigera.htm Sie erhalten einmal pro Woche eine E-Mail mit einer
Mit dem 44-jährigen Berliner Lars Eidinger wird der "Jedermann" deutlich verjüngt. Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Hans Schmid: „Schwierige Heimkehr“, Telepolis 17. April 1987 in Wien) war ein … 1986 wurde in der Ehrengalerie des Burgtheaters ein Porträt von ihm enthüllt. Online shopping from a great selection at Digital Music Store. Insgesamt acht mal spielte er die Hauptfigur in Hugo von Hofmannsthals Stück. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes (Everyman.The play of the rich man's death) is a play by the Austrian playwright Hugo von Hofmannsthal.It is based on several medieval mystery plays, … Der österreichische Schauspieler Alexander Moissi zählte zu den berühmtesten Schauspielern seiner Zeit – sogar über den deutschsprachigen Raum hinaus. Zusammenfassung der neuesten Beiträge. Im Folgenden ein Überblick über die Darsteller von "Jedermann" und "Buhlschaft" bei den Salzburger Festspielen seit 1920: Die Jedermann-Darsteller: 1920-1921/1926-1931: Alexander Moissi 1932-1934: Paul Hartmann 1935-1937: Attila Hörbiger 1946: Ewald Balser 1947-1951: Attila Hörbiger … Er spielte von 1935 bis 1937 und von 1947 bis 1951 den Jedermann bei den Salzburger Festspielen und war – laut Max Reinhardt – der beste Darsteller dieser Rolle. März 1969 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler. Nachdem er nach dem Ersten Weltkrieg als Leutnant abgerüstet hatte, inskribierte der Sohn des Technikers Johann Hörbiger … Attila Hörbiger war der Sohn von Hanns Hörbiger, der Bruder von Paul Hörbiger, ab 1935 der Ehemann von Paula Wessely und der Vater von Elisabeth Orth, Christiane Hörbiger und Maresa Hörbiger, der Großvater von Cornelius Obonya, dem Sohn von Elisabeth Orth, sowie der Großonkel von Mavie Hörbiger und Christian Tramitz.