Land- und Forstwirtschaft zählen jedoch nicht zum Gartenbau. Bachelor of Science, 6 Semester. Landschaftsökologie und Naturschutz die zum nachfolgenden Verständnis fachspezifischer Inhalte erforderlich sind. Der Begriff Landespflege wurde zuerst von Robert Mielke (1907) und später vor allem durch Erhard Mäding (1942) geprägt. Großschutzgebiete (z. Wintersemester 2020/2021, Naturschutz und Landschaftsplanung - Bachelor - Prüfungs- und Studienordnung 2013 i. d. F. von 2016. Durch Modularisierung wird das gesamte Studium in Module (Zusammenfassung inhaltlich nahe stehender Stoffgebiete) gegliedert und der Arbeitsaufwand des Studierenden nach erfolgreichem Abschluss des Moduls mit Kreditpunkten (Credits) bemessen. Abwicklung von Maßnahmen nach rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten. Zielgruppe des Fortbildungsganges "Geprüfte Natur- und Landschaftspflegerin" / "Geprüfter Natur- und Landschaftspfleger" sind Personen, die sich für berufliche Aktivitäten auf einem gehobenen fachlichen Niveau im Natur- und Umweltschutz sowie in der Landschaftspflege und den angrenzenden Bereichen weiter qualifizieren wollen. Kolloquien zu Forschungsproblemen, Weiterbildungsseminare und der regelmäßig durchgeführte Tag der Forschung ermöglichen insbesondere höheren Semestern gute Vorbereitungen für ihre Abschlussarbeiten.Nationale Kooperationspartner, mit denen eine besonders intensive Zusammenarbeit besteht, sind u. a.: und darüber hinaus zahlreiche weitere Großschutzgebietsverwaltungen, Untere Naturschutzbehörden, Landschaftspflegeverbände etc. MINT-Fächer erfolgreich studieren. Ein Studium im Bereich Nachhaltige Wirtschaft, Tourismus, Holztechnik oder Naturschutz wäre etwas für dich? Der Beruf des Ingenieurs im Landschaftsbau in der Landschaftsarchitektur entspricht dem des Bauingenieurs in der Architektur. Angesichts gestiegener Anforderungen an effiziente Naturschutzstrategien besteht ein erheblicher Bedarf an spezialisierten Fachkräften im Berufsfeld von Naturschutz und Landschaftsplanung. Anerkannte deutsche Sprachzertifikate für internationale Bewerber: Durch die breite ökologische, floristisch-vegetationskundliche sowie faunistische Ausbildung in Kombination mit der Kenntnis landschaftsplanerischer Instrumente, rechtlicher Grundlagen sowie der Fähigkeit zur Verarbeitung von Daten mit Hilfe moderner Informationssysteme bestehen gute Einsatzmöglichkeiten der Absolventinnen und Absolventen in folgenden Tätigkeitsbereichen: zum Kontaktformular Bodenqualität und Lichtverhältnisse und empfehlen die passende Bepflanzung. Zentrales Konzept dabei ist die Nachhaltigkeit, also ein zukunftssicherer Umgang mit knappen Ressourcen. Angebote des Arbeitskreises Heimische Orchideen Sachsen-Anhalt (AHO) und des Botanischen Vereins Sachsen-Anhalt (BV-ST), Kalkflora der Halbtrocken- und Trockenrasen in den Toten Tälern und Aspekte des Beweidungsmanagements mit Ziegen, Schafen und Pferden. Du interessierst Dich für den Studiengang Naturschutz und Landschaftspflege? Im Ergebnis des Studiums verfügen die Absolventinnen und Absolventen über Kompetenzen, um im Naturschutz zielgerichtete Strategien und Maßnahmen zu planen und umzusetzen. Die praxisnahe Ausbildung sichert die ständige Rückkopplung zu den Erwartungen und Erfordernissen des Arbeitsmarktes und ermöglicht die zeitnahe Anpassung der Studieninhalte an die Anforderungen der Praxis.Die Ehemaligenbefragung des Studienganges ergab ein sehr breites Einsatzgebiet der Absolventinnen und Absolventen. Eine Weiterbildung oder ein Fernstudium in diesem Bereich ermöglicht den beruflichen Aufstieg in wichtigen Branchen wie Maschinenbau oder Energietechnik. Die Professur für Naturschutz und Landschaftsökologie befasst sich mit der Ökologie, mit sozio-ökologischen Aspekten und dem Naturschutz von Ökosystemen und Landschaften. Das Studium "Naturschutz und Landschaftspflege" an der staatlichen "Uni Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das bedeutet, dass du dir noch ein Hauptfach aussuchen musst, dass dich genauso sehr interessiert, wie Naturschutz und Landschaftspflege. Natur- und Landschaftspfleger und -pflegerinnen können auch in Garten- oder Landschaftsbauunternehmen beschäftigt sein. Bachelor- und / oder Masterabschluss können sowohl an Universitäten als auch an Fachhochschulen erworben werden! Übertragen von Aufgaben an Mitarbeiter und Überwachen der fachgerechten Ausführung. Voraussetzung für effektives Handeln im Naturschutz ist zunächst die naturwissenschaftliche Analyse der ökologischen Zusammenhänge. Die … Hier planen und pflegen sie die Außenanlagen der Kunden. Durchführen von Maßnahmen zur Pflege sowie zur Entwicklung und Sicherung von Landschaften, Landschaftsteilen und Lebensräumen, unter besonderer Berücksichtigung naturverträglicher Verfahren. Der Masterstudiengangs Naturschutz und Landschaftsplanung zeichnet sich durch eine wissenschaftliche Vertiefung und fachliche Erweiterung im Fachgebiet der Landschaftsplanung aus. Folgende Typen von Masterstudiengängen werden unterschieden: Inhaltliche Fortführung des Bachelorstudienganges; Gesamtregelstudienzeit bis zum Masterabschluss: maximal 5 Jahre; zwischen den Abschlüssen kann eine berufliche Tätigkeit liegen, Keine inhaltliche Fortführung des Bachelorstudienganges; zwischen den Abschlüssen kann eine berufliche Tätigkeit liegen, Setzt Phase der Berufstätigkeit voraus; kann in Form eines Fern- oder Teilzeitstudium absolviert werden. Ein Fernstudium Garten- und Landschaftsbau behandelt alle Themen des Gartenbaus und des Landschaftsbaus. Sie können Daten integrativ verarbeiten und  Bewertungen vornehmen sowie konkrete ziel- und umsetzungsorientierte Fachplanungen durchführen. Sie soll Beeinträchtigungen in Landschaftshaushalt und Landschaftsbild verhindern und bereits eingetretene Beeinträchtigungen beseitigen, ausgleichen oder mildern. Nach dem Fernstudium Umweltschutz hat der Absolvent ein großes Angebot an Arbeitsplätzen. In Projekten wird eine Teilnehmerstärke zwischen drei und fünf Studierenden angestrebt. Zentrales Konzept dabei ist die Nachhaltigkeit, also ein zukunftssicherer Umgang mit knappen Ressourcen. FFH-Richtlinie, Vogelschutz-RL, Wasserrahmen-RL, UVP- und SUP-RL) den Schwerpunkt bildet, naturschutzfachliche Auslandsexkursionen sowie. Du lernst, wie der Naturschutz und die Landschaftspflege auf wissenschaftlicher Ebene funktionieren und setzt Dich zudem mit den Agrar- und Forstwissenschaften auseinander. Mathematik zum Studienbeginn. B. Nationalparkverwaltungen); Einrichtungen von Wissenschaft und Forschung; nationalen und internationalen Umweltorganisationen und. Die ökologischen Erkenntnisse der Wechselbeziehungen und funktionalen Abhängigkeiten in der Natur erfordern einen vorsorgenden, vorbeugenden und vorausschauend handelnden, ganzheitlichen Naturschutz. Gute Voraussetzungen hierfür bringen vor allem diejenigen mit, die sich bereits für den Naturschutz engagieren, Kenntnisse von Flora oder Fauna besitzen und sich generell zur Natur hingezogen fühlen. Durchführen der Maßnahmen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung sowie der Verkehrssicherung. Stufe). Sie beginnt bei der naturwissenschaftlichen Analyse der ökologischen Zusammenhänge, beinhaltet unter anderem die Planung und das Management von Schutzgebieten und erstreckt sich über die Entwicklung, Vernetzung und Pflege von Biotopen, die Durchführung artenschutzrechtlicher Prüfungen, die Erarbeitung von Artenhilfsprogrammen bis hin zur Umweltbildung und Umweltinformation. Die Master-Vertiefung „Kulturlandschaftsentwicklung“ vermittelt vertiefende Kenntnisse. Sie entwickeln Maßnahmen gegen Wasser- oder Luftverschmutzungen und erforschen die globale Erwärmung. Pro Lehrgebiet erhält man nach erfolgreichem Abschluss in der Regel 5 CP. Gutachter-, Planungs- und Ingenieurbüros. Students can choose out of choice modules, core modules and career modules. Der Masterabschluss berechtigt grundsätzlich zur Promotion (3. Dies berechtigt Sie z. Das Fernstudium Garten- und Landschaftsbau beinhaltet den Lehrstoff um Pflege von Pflanzen in Gewerbebetrieben, Umgestaltung von Grünflächen und Landschaft… Fachhochschulreife. The bachelor-programme Earth and Environmental Sciences brings traditional disciplines in geoscience together with social sciences, economics and management. Sie wurde erstmals 1982 vom damaligen Bayerischen Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen herausgegeben. Sie sind nicht mit den Fachbereichen der jeweiligen Hochschule zu verwechseln! Die Fortbildung Geprüfte Natur- und Landschaftspflegerin, Geprüfter Natur- und Landschaftspfleger bietet aufbauend auf einen Berufsabschluss in einem „grünen“ Ausbildungsberuf wie Landwirt, Gärtner oder Forstwirt eine Zusatzqualifikation auf Meisterniveau für alle, die sich im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege weiterbilden möchten. Bodenqualität und Lichtverhältnisse und empfehlen die passende Bepflanzung. Die Studienrichtung Natur und Technik umfasst ein vielfältiges Sachgebiet, das in Zeiten von Technologisierung und Klimawandel zunehmend an Bedeutung gewinnt. Für gute Absolventen eines Bachelorstudienganges besteht anschließend oder nach einigen Jahren Berufspraxis die Möglichkeit einen weiteren berufsqualifizierenden Abschluss (Master) nach i. d. R. 3 bis 4 Semestern an der gleichen oder einer anderen Hochschule zu erwerben. Der Masterstudiengangs Naturschutz und Landschaftsplanung zeichnet sich durch eine wissenschaftliche Vertiefung und fachliche Erweiterung im Fachgebiet der Landschaftsplanung aus. Wer diese Aufgabe zum Beruf machen will, benötigt zuallererst fundierte ökologische Kenntnisse. Zum Gartenbau gehören Themen wie Pflanzenkunde, Pflege und Aufzucht von Pflanzen, die Kultivierung von Pflanzen (Obstpflanzen, Gehölze, Gemüse, etc.). Eine detaillierte Beschreibung unserer Interessen in Forschung und Lehre finden Sie … Wer Naturschutz und Landschaftsplanung studiert, befasst sich mit der Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen. Sie besitzen fundierte Kenntnisse zu Pflanzen- und Tierarten, in der Ökologie sowie Vegetationskunde – in dieser Kombination ein Alleinstellungsmerkmal des Studiengangs in Deutschland. In einem Umweltschutz Fernstudium beschäftigen Sie sich mit Maßnahmen zur Erhaltung der Umwelt und natürlicher Lebensräume. Bachelor of Science, 8 Semester. Eine detaillierte Beschreibung unserer Interessen in Forschung und Lehre finden Sie … Tel. Zielgruppe des Fortbildungsganges "Geprüfte Natur- und Landschaftspflegerin" / "Geprüfter Natur- und Landschaftspfleger" sind Personen, die sich für berufliche Aktivitäten auf einem gehobenen fachlichen Niveau im Natur- und Umweltschutz sowie in der Landschaftspflege und den angrenzenden Bereichen weiter qualifizieren wollen. Das erfolgreich abgeschlossene Masterstudium Naturschutz und Landschaftsplanung bietet anschließend sehr gute Einsatzmöglichkeiten im In- und Ausland im gesamten Arbeitsfeld des Naturschutzes und der Landschaftsplanung. Attraktive Stellen gibt es in den Bereichen Wasser- / Abwassertechnologie, in der Abfall- und Energiewirtschaft und beim Emissionsschutz. 120 weitere Credits und in der Summe von Bachelor und Master also 300 Credits. Tiefgreifende Veränderungen von Landnutzung, die globale Erwärmung, … Es geht dabei sowohl um die Vermittlung von naturschutzfachlichem Know-how, als auch um eine kritische Fortentwicklung von Naturschutzkonzepten vor dem Hintergrund rascher globaler Veränderungen. Zur Auswahl stehen … Landschaftsplanerische Aufgaben (Landschaftsprogramm, Landschaftsrahmenplan). Der Studiengang Naturschutz und Landschaftspflege wird an der Uni Freiburg nur als Nebenfach angeboten. Bachelor of Science, 7 Semester. Sie erwerben das erforderliche Wissen, um Eingriffe in bestehende Ökosysteme in Hinblick auf deren Folgen sachkundig zu beurteilen. nationale und internationale Umwelt- und Naturschutzorganisationen, Beratungsunternehmen/Umweltabteilungen verschiedener Unternehmen sowie. Studium Naturschutz und Landschaftspflege . Western Norway University of Applied Science Bergen, Department of Environmental Sciences, Sogndal (seit 2014, Jan Evangelista Purkyne University, Faculty of Science und Faculty of Environment, Usti nab Labem (Tschechische Republik) (seit 2016, Projekt- und Abschlussarbeiten, Erasmus-Austausch, Exkursionen, Ansprechpartner: Prof. Dr. Matthias Pietsch, Herr Makala), University of Avignon, Mediterranean Institute for marine and terrestrial Biodiversity and Ecology, Avignon (Frankreich) (seit 2017, Forschungskooperation / Ansprechpartner: Prof. Dr. Tischew, Dr. Kirmer), Paris Lodron Universität Salzburg (Österreich) (seit 2018, Abschlussarbeiten, Promotion, Ansprechpartner: Prof. Dr. Matthias Pietsch). Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. International field excursions are also part of this programme. Bachelor Umweltschutz (Fachrichtung) | Diese Fachrichtung beschäftigt sich mit den Herausforderungen, mit denen Umweltschutz heute konfrontiert ist. Aber auch Jobs bei Behörden, wie im Bereich, Landschaftspflege und Naturschutz gibt es zu vergeben. Du erhältst damit Einblicke in den landwirtschaftlichen Anbau von Gemüse, Obst, Wein und Hopfen, die Grünlandnutzung sowie die artgerechte Tierhaltung und lernst den Wald in all seinen Facetten kennen. Zugleich lernen die Studierenden, die aktuelle Situation in der Natur mit geeigneten, wissenschaftlich fundierten Methoden zu erfassen. Das entsprechende Instrumentarium hierfür ist mit der Landschaftsplanung geschaffen worden. In diesem neuen, interfakultären Masterstudiengang an der Universität Bonn werden die gesellschaftlich definierten Ziele des Naturschutzes in das Licht neuer landschaftsökologischer Forschung gestellt. Land- und Forstwirtschaft zählen jedoch nicht zum Gartenbau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Nationalparks, Biosphärenreservate), in nationalen und internationalen Umwelt- und Naturschutzorganisationen, in Gutachter-, Planungs- und Ingenieurbüros, in Einrichtungen von Wissenschaft und Forschung sowie in Beratungsunternehmen und Fachabteilungen von Unternehmen. Die Professur für Naturschutz und Landschaftsökologie befasst sich mit der Ökologie, mit sozio-ökologischen Aspekten und dem Naturschutz von Ökosystemen und Landschaften. Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Umweltschutz. Natur- und Landschaftspfleger/in ist eine berufliche Weiterbildung, deren Prüfung bundesweit einheitlich geregelt ist. in Umweltämtern, in Unternehmen des Garten- und Landschaftsbaus, bei Abfallwirtschaftsunternehmen und Deponiebetreibern. Es handelt sich um so genannte gestufte Abschlüsse: Nach einer kurzen Studiendauer von i. d. R. 6 bis 7 Semestern kann ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Bachelor) erworben werden, der einen frühzeitigen Einstieg in die berufliche Praxis ermöglicht.Zulassungsvoraussetzung für ein Bachelorstudium ist eine Form der Hochschul- bzw. B. Nationalparks, Biosphärenreservate). Garten- und Landschaftsbau / Landschaftsarchitektur: Während des Garten- und Landschaftsbau-Studiums erwirbst du Grundlagenwissen im Garten- und Landschaftsbau sowie in Pflanzenproduktion und -handel. Die Basismodule sind obligatorisch und vermitteln die Grundlagen des B.Sc. Studium Naturschutz und Landschaftspflege . Studium. Bundesamt für Naturschutz, insbesondere Außenstelle Leipzig mit der Abteilung Landschaftsplanung. Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Naturschutz und Landschaftspflege (Bachelor of Science). Insbesondere durch anspruchsvolle EU-rechtliche Vorgaben (z.B. die Umweltverträglichkeitsstudie oder den Gewässerentwicklungsplan auf. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Bewerbung! Konzeption und Ziele des Bachelor-Studienganges Naturschutz und Landschaftsplanung orientieren sich grundsätzlich an den Handlungsschritten und Erfordernissen des Naturschutzes. Careers are possible in all kind of organizations that focus on the environment, resources, development and energy. Buchtipps [Werbung] Die Bücher sind redaktionell ausgewählt. Der Studien- und Prüfungsplan (Anlage 4 der Prüfungs- und Studienordnung) gibt Umfang und Zuordnung der Module zu den einzelnen Fachsemestern der Regelstudienzeit sowie deren Creditierung an. Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz Naturschutz, Wald und Umweltverträglichkeit. Damit du nach deinem Studium bestmöglich qualifiziert bist, bietet es sich an, ein thematisch ähnliches Hauptfach zu belegen. Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung. Alternativ dazu besteht auch hier die Möglichkeit die Suche mit der Auswahl Uni, FH, Berufsakademie, Bachelor, Master, Fernstudium und Internationales Studium zu verfeinern. FFH-Richtlinie, Wasserrahmen-Richtlinie) hat er in den letzten Jahren wesentliche Impulse erhalten. Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Naturschutz und Landschaftspflege (Bachelor of Science). Hier planen und pflegen sie die Außenanlagen der Kunden. Ein Fernstudium Garten- und Landschaftsbau behandelt alle Themen des Gartenbaus und des Landschaftsbaus. Erkennen und Erfassen von schützenswerten Landschaftsteilen, Lebensräumen und Lebensgemeinschaften; Erkennen von Belastungen und Schäden sowie Möglichkeiten ihrer Vermeidung und Sanierung. Deshalb bietet die Hochschule Geisenheim sowohl im Bachelor - als auch im Master-Studium der Landschaftsarchitektur Naturschutz-Vertiefungen an. 20a GG) der Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen erfordern, auch in Anbetracht gestiegener internationaler Anforderungen (z.B. Hochschule / Studium suchen Bachelor Master alle. Natur und Technik im Überblick. Agrarwirtschaft. Landschaftsplan, Grünordnungsplan, Eingriffsregelung, UVP, SUP, FFH Managementplanung und -Verträglichkeitsprüfung etc.). Deshalb bietet die Hochschule Geisenheim sowohl im Bachelor- als auch im Master-Studium der Landschaftsarchitektur Naturschutz-Vertiefungen an. Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Fachbereichs Landschaftsnutzung und Naturschutz! Landesamt für Umwelt und Geologie Freistaat Sachsen (Dresden). GNL: Geprüfter Natur- und Landschaftspfleger – Beruf und Berufung. Naturschutz und Landschaftspflege an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Bachelor of Science. Alternativ dazu besteht auch hier die Möglichkeit die Suche mit der Auswahl Uni, FH, Berufsakademie, Bachelor, Master, Fernstudium und Internationales Studium zu verfeinern. Geschichte. Nursing - berufsanerkennendes Studium zur Pflegefachperson. : +49 (0) 3496 67 5203, Aktuelle Informationen Naturschutzverwaltungen des Bundes und der Länder. Mit der Natur für den Menschen. Informieren und Beraten über Naturschutz und Landschaftspflege. ANLIEGEN NATUR 38(1), 2016: 35–36 Laufen www.anl.bayern.de ISBN 978-3-944219-15-8 LIEGEN NATUR 38(1), 2016AN 35 Wolf S. cholz. AbsolventInnen des Studiums Umweltschutz werden beruflich in einer Reihe von Branchen mit Umweltbezug tätig.Darunter fallen zum Beispiel Natur- und Umweltschutzbehörden, Land-, Forst- und Wasserwirtschaftsämter, Gutachter-, Planungs- und Beratungsbüros, Verbände, Vereine und Nichtregierungsorganisationen des … Die Kostendatei für Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege stellt eine grundlegende Arbeitshilfe für die Kalkulation von landschaftspflegerischen Arbeiten oder Projekten dar. Damit du nach deinem Studium bestmöglich qualifiziert bist, bietet es sich an, ein thematisch ähnliches Hauptfach zu belegen. Aber auch Jobs bei Behörden, wie im Bereich, Landschaftspflege und Naturschutz gibt es zu vergeben. Bachelor und Master ersetzen in Deutschland die klassischen Diplom- und Magisterabschlüsse ("Bologna-Prozess"). Potentielle Tätigkeitsfelder sind dabei Einrichtungen von Wissenschaft und Forschung, aber auch Naturschutzverwaltungen des Bundes und der Länder, … Er baut auf einem Bachelorabschluss in Landschafts- und Umweltplanung, (Landschafts-)Ökologie oder organismischer Biologie auf. Biotopverbund- und -vernetzungsplanungen. Der Studiengang Naturschutz und Landschaftspflege wird an der Uni Freiburg nur als Nebenfach angeboten. Nach dem Fernstudium Umweltschutz hat der Absolvent ein großes Angebot an Arbeitsplätzen. Heute wird Landschaftspflege vielfach enger gefasst und auf den Einsatz und die technische Durchführung von lan… Voraussetzung für effektives Handeln im Naturschutz ist zunächst die naturwissenschaftliche Analyse der ökologischen Zusammenhänge. Der Fokus liegt auf naturwissenschaftlichen Zusammenhängen in Physik, Chemie, Biomathematik, Zellbiologie oder Botanik, Pflanzenphysiologie und Zoologie. Die Herausforderungen des Naturschutzes und der Landschaftsplanung liegen auf der Hand. Bei Fragen zu den Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten der einzelnen Bundesländer helfen die jeweiligen zuständigen Stellen gerne weiter. Die Hochschule und der Fachbereich haben sich der Förderung einer Nachhaltigen Entwicklung in Forschung, Lehre, Transfer und im eigenen Handeln verpflichtet. Master of Engineering ️ Landschaftsplanung und Naturschutz Bachelor of Engineering ️ Landschaftsarchitektur ... Probleme im Studium? Erfassungsmethoden und umfangreicher Artenkenntnis. Nebenfach Naturschutz und Landschaftspflege Mögliche Hauptfächer: Umweltnaturwissenschaften; Waldwirtschaft und Umwelt ; Neben den klassischen Themen aus Naturschutz und Landschaftspflege wie z.B. Beachten Sie, dass wir die Kontaktdaten … Dieses Bildungsangebot richtet sich an alle, die in Nationalparks in Deutschland arbeiten möchten, die ehrenamtlich in den vielfältigen Bereichen des Naturschutzes mitwirken, die Wildschutz betreiben wollen, die als Umweltbildner aktiv sind sowie an alle die Interesse an Naturschutz und Landschaftspflege haben und darin ihre Aufgabe sehen. Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V., insbesondere Arbeitskreis Landschaftsplanung, der Naturschutzbund Deutschland e.V.. die Einbeziehung internationaler Aspekte in die Ausbildungsinhalte, wobei die EU (z.B. Sie bestimmen den Einsatz der Betriebsmittel, analysieren die Standortbedingungen wie z.B. Hinzu kommt eine umfangreiche Ausbildung im PC-Pool, insbesondere mit dem Ziel der Befähigung zur Arbeit mit Geographischen Informationssystemen.Die studentische Projektarbeit dient sowohl der Qualifizierung zu selbstständiger Aufgabenlösung unter Anwendung der im Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten als auch der Befähigung zur Teamarbeit. Die Fortbildung Geprüfte Natur- und Landschaftspflegerin, Geprüfter Natur- und Landschaftspfleger bietet aufbauend auf einen Berufsabschluss in einem „grünen“ Ausbildungsberuf wie Landwirt, Gärtner oder Forstwirt eine Zusatzqualifikation auf Meisterniveau für alle, die sich im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege weiterbilden möchten. Befähigung zu Auswertung, naturschutzfachlicher Bewertung und (landschafts-) planerischer Kompetenz, (naturschutz-) rechtlichen Kenntnissen sowie. Natur- und Landschaftspfleger/innen finden aber auch Beschäftigung: bei Kreis- oder Gemeindeverwaltungen, z.B. Naturschutz und Landschaftspflege ist eine gesellschaftliche und persönliche Aufgabe. Jedes Fachsemester ist so aufgebaut, dass Sie in einem Semester 30 CP (Credit Points) erwerben. Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. Naturschutzfachliche Kartierungen, Analysen und Bewertungen. Attraktive Stellen gibt es in den Bereichen Wasser- / Abwassertechnologie, in der Abfall- und Energiewirtschaft und beim Emissionsschutz. Zielgruppe des Fortbildungsganges "Geprüfte Natur- und Landschaftspflegerin" / "Geprüfter Natur- und Landschaftspfleger" sind Personen, die sich für berufliche Aktivitäten auf einem gehobenen fachlichen Niveau im Natur- und Umweltschutz sowie in der Landschaftspflege und den angrenzenden Bereichen weiter qualifizieren wollen. Zum Abschluss des Bachelor-Studiums haben Sie nach 6 Semestern 180 CP erworben. Und nicht zuletzt lernen sie, mit den naturschutzrechtlichen Rahmenbedingungen umzugehen und moderne Technologien, wie beispielsweise geografische Informationssysteme anzuwenden. Aufgaben Erkennen und Erfassen von schützenswerten Landschaftsteilen, Lebensräumen und Lebensgemeinschaften; Erkennen von Belastungen und Schäden sowie Möglichkeiten ihrer Vermeidung und Sanierung,