Ob eine beitragsfreie Familienversicherung möglich ist, hängt maßgeblich vom Einkommen des Familienmitgliedes ab. Name der Krankenkasse, bei der bisher die Versicherung durchgefhrt wurde Meine Kinder waren bisher versichert bei: Vater Mutter *1) z.B. Der Fragebogen zur Familienversicherung der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse Zur regelmäßigen Prüfung der Familienversicherung haben Sie Ihren Fragebogen erhalten? November 2020 um 21:37 Uhr bearbeitet. Wir bereiten dann alles vor. Außerdem benötigen wir in diesem Fall einen Einkommensnachweis von Ihrem Ehepartner. Überprüfung der Voraussetzungen zur Durchführung der Familienversicherung (1) Die Krankenkasse hat grundsätzlich jährlich zu überprüfen, ob und für wel-che Familienangehörigen des Mitglieds die Voraussetzungen für die Durchfüh-rung der Familienversicherung bei ihr gegeben sind (Bestandspflege). Überprüfung der Familienversicherung. Im Juli erhalte ich jährlich von meiner Krankenkasse den Fragebogen zum Thema Familienversicherung (Angaben zur Überprüfung der Familienversicherung ab 07/201x). Den Antrag auf Familienversicherung können Sie bereits vor der Entbindung ausfüllen und an uns schicken. Dabei habe ich immer nur die entsprechenden Werte für den Minijob eingesetzt und leider die Einkünfte aus Kapitalvermögen vernachlässigt. Bei der Prüfung, ob eine Familienversicherung möglich ist, kommt es auf das Gesamteinkommen an. ÜBERPRÜFUNG DER FAMILIENVERSICHERUNG (BESTANDSPFLEGE) Die Angaben sind erforderlich ab dem Name: Versicherungsnummer: Allgemeine Angaben des Mitglieds . Es ist wieder so weit. Gewinn aus selbständiger Tätigkeit, Abfindung, Renten, Versorgungsbezüge, Miete, Pacht, Einkünfte aus Kapitalvermögen, Unterhaltszahlungen, etc. Doch Einkommen ist nicht gleich Einkommen. Nachdem Sie den Fragebogen zur Familienversicherung mithilfe des Einmal-Kennwortes und der Versichertennummer übermittelt haben, können Sie sich in einem verkürzten Verfahren für "Meine TK" registrieren, sofern noch nicht geschehen. Tragen Sie Ihre Informationen direkt online ein und übermitteln Ihre Daten dann per Datenübertragung an den zuständigen Sachbearbeiter. Wie jede andere Krankenkasse ist auch die KNAPPSCHAFT gesetzlich dazu verpflichtet regelmäßig zu überprüfen, ob die Voraussetzungen für die Familienversicherung weiterhin fortbestehen. Die Familienversicherung, auch beitragsfreie (Familien-)Mitversicherung genannt, erfasst in Deutschland die beitragsfreie Mitversicherung von Familienangehörigen der in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherten Pflichtmitglieder und freiwilligen Mitglieder.. Diese Seite wurde zuletzt am 6. Ich bestätige die Richtigkeit der Angaben. Die Angaben zur Höhe Ihrer Einkünfte und der Ihres Ehepartners benötigen wir, um zu prüfen, ob Ihr Kind auch weiterhin bei Ihnen beitragsfrei in der Familienversicherung mitversichert werden kann. Von einer 1) auch Angaben zur Feststellung der Familienversicherung Nachfolgende Daten sind grundsätzlich nur für solche Angehörigen erforderlich, die bei uns familienversichert werden sollen. Nach der Entbindung benötigen wir nur noch die Geburtsurkunde. Ja, die Überprüfung der Familienversicherung erfolgt immer für einen rückwirkenden Zeitraum. Das … Was hierzu gehört und welche Grenzen gelten, erfahren Sie hier. Diese reichen Sie zur Fortzahlung des Mutterschaftsgeldes sowieso ein – so können Sie gleich beides zusammen erledigen. Überprüfung der Voraussetzungen für die Familienversicherung. Abweichend hiervon benötigen wir einzelne Angaben zu Ihrem Ehe-/Lebenspartner . Die Angaben beziehen sich auf den Zeitraum vom letzten Unterschriftsdatum bis zum Ausscheiden aus der hkk. Dann nutzen Sie jetzt unseren neuen Service.