Bei uns finden Sie genau genommen die schönste Weihnachtspoesie in einer ganzheitlichen Zusammenstellung. Schon vor einigen hundert Jahren wurden die ersten Weihnachtsgedichte geschrieben und diese sind zum Teil auch heute noch bekannt. Ei, ei!Ich glaube, dass es das Christkind sei!Das Christkind war's! Die Thematik „Weihnachtsgeschichten für Kinder“ unterteilen wir dabei in fünf Kategorien. “Es ist langsam ein Limit erreicht, dass nicht mehr zum … Klicken Sie hier: Jetzt downloaden: Kinderlieder, Noten und Ausmalbilder, Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen. Toll ist es natürlich, die Kinder aktiv am … „Fröhliche Weihnachten“ präsentiert sich diese hier vorliegende Kategorie für besinnliche Weihnachtsgedichte von ihrer wahrlich besten Seite. Advent, Advent, Ein Lichtlein brennt!Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,Dann steht das Christkind vor der Tür. Ganz leis und sacht bedeckt das Weißentlaubte Winterbäume.Verzaubert liegt die ganze Welt. Kostenlose Gedichte für Weihnachten. —-Weihnachten ganz ernst und still, ist nicht so, wie es jeder will. Ein kleiner Adventssternist am Himmel erwacht.Er leuchtet romantischund strahlt in die Nacht. Weihnachtsgedichte ideal für Kinder. Weihnachtsgedichte für Kinder Kurze und lange, lustige und besinnliche Verse Ob man in der Schule oder zu Hause mit einem Weihnachtsgedicht glänzen möchte, hier erhalten Sie Weihnachtsgedichte zum Aufsagen, Vortragen oder Schenken. Nutze die Zeit des kalten Winters und werde kreativ! Weihnachtsgedichte für Kinderkartenkinder. Es ist für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Weihnachtsgedichte in Karten oder zum Versenden Weihnachtsgedichte bieten sich an, wenn man in eine Karte mehr schreiben will als nur „Frohe Weihnachten“. Kurze und lustige Weihnachtsgedichte und Weihnachtssprüche, Verse und Reime für grosse und kleine Kinder, für die Schule, den Kindergarten, zum Aufsagen oder Vortragen, für Geschenke oder unter dem Weihnachtsbaum. Erinnerungen an Weihnachten gehören zu den kostbarsten Schätzen unseres Lebens. Weihnachten kann von der Seite der Tradition, der Religion und auch kulturübergreifend bearbeitet werden. NuhnDenkt euch, ich habe das Christkind gesehen!Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee,mit gefrorenem Näschen.Die kleinen Hände taten ihm weh,denn es trug einen Sack, der war gar schwer,schleppte und polterte hinter ihm her –was drin war, möchtet ihr wissen?Ihr Naseweise, ihr Schelmenpack –meint ihr, er wäre offen, der Sack?Zugebunden bis oben hin!Doch war gewiss etwas Schönes drin:Es roch so nach Äpfeln und Nüssen! Was ein schrecklicher Traum! "Die Jungen und Alten, sie wußten es nicht,Die Könige zogen weiter;Sie folgten einem goldenen Stern,Der leuchtete lieblich und heiter.Der Stern blieb stehn über Josephs Haus,Da sind sie hineingegangen;Das Öchslein brüllte, das Kindlein schrie,Die Heil'gen Drei Könige sangen. 's ist wahr, mitunter zieht er auch Gesichterund brummt und macht Spektakel, heult ums Haus,verschüttet Weg und Steg mit Schnee, dassman nicht weiß wohin und fast im Wald verirrt. Ganz im Sinne der immer noch schönen und altbekannten Weihnachtsbotschaft „Frohe Weihnachten“ bzw. Karl GerokDas Glöcklein erklingt: Ihr Kinder, herein!Kommt alle, die Türe ist offen!Da stehn sie, geblendet vom goldigen Schein,von Staunen und Freude betroffen.Wie schimmert und flimmert von Lichtern der Baum!Die Gaben zu greifen, sie wagen's noch kaum,sie stehn wie verzaubert in seligem Traum. Bäume leuchtend, Bäume blendend,Überall das Süße spendend.In dem Glanze sich bewegend,Alt und junges Herz erregend. Wenn sie schon Tage vor dem Heiligen Abend ihre Wunschzettel auf die Fensterbank legen, am 24. fort sind sie wieder. Es war zur lieben Weihnachtszeit,die Wälder lagen tief verschneit,im Acker schlief in guter Ruh'das Korn und träumte dem Frühling zu,die Winternachmittagssonne standwie ein gelber Fleck an weißer Wand -da schritt ich hinaus in die blinkende Weiteund summte ein Lied mir zum Geleite. Bald wird er aufgetischt, ... https://gedichte.levrai.de Weihnachtsgedichte als Download oder als PDF zum kostenlosen Ausdrucken. Ludwig ThomaUm Bethlehem ging ein kalter Wind,Im Stall war das arme Christuskind.Es lag auf zwei Büschel Grummetheu,Ein Ochs und ein Esel standen dabei.Die Hirten haben es schon gewisst,Dass selbiges Kindlein der Heiland ist.Denn auf dem Felde und bei der NachtHat 's ihnen ein Engel zugebracht.Sie haben gebetet und sich gefreut,Und einer sagte: Ihr lieben Leut',Ich glaub's wohl, dass er bei Armen steht,Schon weil's ihm selber so schlecht ergeht. Weihnachtsgedichte für Kinder In dieser Kategorie finden Sie schöne Weihnachtsgedichte. Wir rufen alle Kinder und Erwachsene auf zum großen Gedichte-Wettbewerb! nichts hör ich klopfenAls mein Herze durch die Nacht -Heiße Tränen niedertropfenAuf die kalte Winterpracht. Advent das ist die stille Zeit,Die Tage schnell verrinnen.Das Fest der Liebe ist nicht weit,Fangt an euch zu besinnen! "Ich sprach: "O lieber Herre Christ,Meine Reise fast zu Ende ist;Ich soll nur noch in diese Stadt,Wo's eitel gute Kinder hat.«- "Hast denn das Säcklein auch bei dir? Man wendet einmal den Rücken kaum, Gleich fangen sie an zu plündern. Damit kann man dem Empfänger eine besondere Freude bereiten. Weitere Ideen zu gedicht weihnachten, weihnachtsgedichte, weihnachten spruch. Weihnachtsgedichte: Kategorie für Kinder, Alter: Kindergarten bis Grundschule Weihnachten ist vor allem auch ein Fest für euch, liebe Kinder, denn ohne euch wäre dieses Fest undenkbar. Grüner Kranz mit roten KerzenLichterglanz in allen HerzenWeihnachtslieder, PlätzchenduftZimt und Sterne in der Luft.Garten trägt sein Winterkleidwer hat noch für Kinder Zeit? Er ist nicht mal aus Afrikaund doch so braungebrannt.Wo kommt er her? Ein Advents-kalender-fenster-aufmach-muffel. Weihnachtsgedichte haben dabei eine sehr lange Tradition. In dieser Nacht,als niemand wacht,ging durch den Tann'der Weihnachtsmann. –Wohl unterm lieben Himmelszeltdie Hirten lagen auf dem Feld.Ein Engel Gottes, licht und klar,mit seinem Gruß tritt auf sie dar.Vor Angst sie decken ihr Angesicht,da spricht der Engel: "Fürcht't euch nicht! Schlaf ein, mein süßes Kind!Da draußen singt der Wind.Er singt die ganze Welt zur Ruh',Deckt sie mit weißen Betten zu.Und bläst er ihr auch ins Gesicht,Sie rührt sich nicht und regt sich nicht,Aus ihren weißen Decken. Hört, wie's knallt und zischt. Ich möcht’ in den Himmel schauen, eine kleine Wolke bauen, auch im Chor der Engel singen wo die schönsten Stimmen klingen. 13.12.2017 - Erkunde Undine Bleys Pinnwand „gedicht weihnachten“ auf Pinterest. Kurze Weihnachtsgedichte, für Kinder und Erwachsene, findest du hier ganz schnell und übersichtlich.Gerade die kurzen Gedichte sind es, die du ganz vielfältig einsetzen kannst, gleich, ob du deine Weihnachtsgrüße in einer Karte oder Email aufpeppen möchtest, oder du es auswendig lernen magst, um es vorzutragen. Hermann) © Bild Monika Minder, darf nicht im Internet und nicht kommerziell genutzt werden. Im Winter, wenn es stürmt und schneit Und's Weihnachtsfest ist nicht mehr weit. Die schönsten Weihnachtsgedichte für die Familie Von Theodor Fontane bis Rainer Maria Rilke – nicht nur Weihnachtsgeschichten für Kinder erhellen uns die Adventszeit, auch Gedichte bringen uns das Fest der Liebe näher. Fotografie Impressive Kurze Weihnachtsgeschichten Für Kleinkinder Zum Ausdrucken Motiviere dich, in deinem mansion verwendet zu werden Sie können dieses Bild verwenden, um zu lernen, unsere Hoffnung kann Ihnen helfen, klug zu sein. Lieber guter Weihnachtsmann,Spann schnell deinen Schlitten an!Bepacke ihn mit vielen Geschenken,für uns, die wir an dich denken! Kinder, kommt und ratet,Was im Ofen bratet!Hört, wie's knallt und zischt.Bald wird er aufgetischt,Der Zipfel, der Zapfel,Der Kipfel, der Kapfel,Der gelbrote Apfel. Sie machen Weihnachten erst recht zu Weihnachten. Lustige Geburtstagswünsche Und witzige Geburtstagssprüche und Gedichte. Die Advents- und Weihnachtszeit bietet viele Gelegenheiten für gemütliche Stunden im ganz kleinen oder größeren Familienkreis. 21.08.2019 - Ein schönes Fest - Weihnachtsgedicht zum Ausdrucken (PDF) Max DauthendeyDie eisige Straße mit Schienengeleisen,Die Häusermasse in steinernen Reih`n,Der Schnee in Haufen, geisterweißen,Und der Tag, der blasse, mit kurzem Schein.Der Kirchtüre Flügel sich stumm bewegen,Die Menschen wie Schatten zur Türspalte gehn;Bekreuzen die Brust, kaum daß sie sich regen,Als grüßen sie jemand, den sie nur sehn.Ein Kindlein aus Wachs, auf Moos und Watten,Umgeben von Mutter und Hirten und Stall,Umgeben vom Kommen und Gehen der Schatten,Liegt da wie im Mittelpunkte des All.Und Puppen als Könige, aus goldnen Papieren,Und Mohren bei Palmen, aus Federn gedreht,Sie kamen auf kleinen und hölzernen Tieren,Knien tausend und tausend Jahr im Gebet.Sie neigen sich vor den brennenden Kerzen;Als ob im Arm jedem ein Kindlein schlief,Siehst du sie atmen mit behutsamen HerzenUnd lauschen, ob das Kind sie beim Namen rief. Weihnachtsgedichte. Ein beliebter Vers ist: Das erste Lichtlein am Kranz ist nun entzündetund mit ihm der stille Zauber einer frommen Zeit,die uns von Hoffnung, Liebe und Frieden kündet,denn die heilige Nacht ist nicht mehr weit. Kinder ruh’n in Mutters Schoss. Kostenlose Weihnachtsgedichte für Kinder und Erwachsene zum online lesen, Download als PDF und Ausdrucken. Lustige kurzgeschichte für kinder zum ausdrucken und vorlesen und mit frosch ausmalbild. Der Vater spricht:Wie ihr geschlafen habt heut Nacht,War's mir, als hätt's getropftAns Fenster; aber da hat sachtEin Engelein geklopft. Wir drücken die Daumen und warten voller Spannung und Freude auf eure Einsendungen. Und das beste: Alle Weihnachtsgedichte sind kostenlos. Tausend Engel fliegen heut'Lustig durch die Stadt,Und ein Bäumchen in der HandEin jeder Engel hat. Weihnacht, Weihnacht, KinderlachenLichter, Plätzchen, GlitzersachenKerzen, Kränze, TannenbäumeWeihnacht, Weihnacht, Kinderträume. Llega navidad.Sentir las campanasrepicando en tu corazón,anuncia con sus sonidos,la presencia del amor. Wenn die Honigkerze brenntUnd ich rieche den Advent,Öffne ich das erste Tor,Hol' den Stern aus Stroh hervor. Der Zauber dieser stillen Zeitfängt sich im Kerzenschein.Auf Tannenzweig und grünem Kranz. Ferdinand von SaarWieder mit Flügeln, aus Sternen gewoben,Senkst du herab dich, o heilige Nacht;Was durch Jahrhunderte alles zerstoben –Du noch bewahrst deine leuchtende Pracht.Ging auch der Welt schon der Heiland verloren,Der sich dem Dunkel der Zeiten entrang,Wird er doch immer aufs neue geboren,Nahst du, Geweihte, dem irdischen Drang.Selig durchschauernd kindliche Herzen,Bist du des Glaubens süßester Rest;Fröhlich begangen bei flammenden Kerzen,Bist du das schönste, das menschlichste Fest.Leerend das Füllhorn beglückender Liebe,Schwebst von Geschlecht zu Geschlecht du vertraut –Wo ist die Brust, die verschlossen dir bliebe,Nicht dich begrüßte mit innigstem Laut?Und so klingt heut noch das Wort von der Lippe,Das einst in Bethlehem preisend erklang,Strahlet noch immer die lieblichste Krippe –Tönt aus der Ferne der Hirten Gesang .....Was auch im Sturme der Zeiten zerstoben –Senke herab dich in ewiger Pracht,Leuchtende du, aus Sternen gewoben,Frohe, harzduftende, heilige Nacht! Heinrich HeineDie Heil'gen Drei Könige aus Morgenland,Sie frugen in jedem Städtchen:"Wo geht der Weg nach Bethlehem,Ihr lieben Buben und Mädchen? Theodor FontaneNoch ist Herbst nicht ganz entfloh'n,Aber als Knecht Ruprecht schonKommt der Winter hergeschritten,Und alsbald aus Schnees MittenKlingt des Schlittenglöckleins Ton.Und was jüngst noch, fern und nah,Bunt auf uns hernieder sah,Weiß sind Türme, Dächer, Zweige,Und das Jahr geht auf die Neige,Und das schönste Fest ist da.Tag du der Geburt des Herrn,Heute bist du uns noch fern,Aber Tannen, Engel, FahnenLassen uns den Tag schon ahnen,Und wir sehen schon den Stern. Immer ein Lichtlein mehrim Kranz, den wir gewunden,dass er leuchte uns so sehrdurch die dunklen Stunden. Gustav FalkeDurch den Flockenfallklingt süßer Glockenschall,ist in der Winternachtein süßer Mund erwacht.Herz, was zitterst duden süßen Glocken zu?Was rührt den tiefen Grunddir auf der süße Mund?Was verloren war,du meintest, immerdar,das kehrt nun all zurück,ein selig Kinderglück.O du Nacht des Herrnmit deinem Liebesstern,aus deinem reinen Schoßringt sich ein Wunder los. Weihnachtsgeschichten für Kinder, für die Kleinsten. Bald ist Weihnacht, wie freu' ich mich drauf,Da putzt uns die Mutter ein Bäumlein schön auf. Reime und Gedichte üben dabei eine besondere Faszination auf Kinder aus. Lieber, guter WeihnachtsmannSchenk mir einen Schokoladenmann. Weihnachtsmann, ich will artig sein, bescher' mir was in mein Schüsselein. Weihnachtsgedichte sind eine schöne Möglichkeit, auf lyrische Art und Weise das weihnachtliche Fest zu begehen. Geschenkgutschein zum Ausdrucken Schön, dass es dich gibt - Sofakissen bedruckt ... Lustige Weihnachtsgedichte für Kinder Kurze, lange, moderne neue und klassische Gedichte und Sprüche für die Weihanchtszeit. Dezember aufgeregt in ihrem Zimmer verschwinden und später mit strahlenden Augen ihre Geschenke auspacken – es gibt kaum etwas Herzergreifenderes! Erinnern Sie sich noch an den Advent und Weihnachten Ihrer Kindheitstage?. Ein Plätzchen-Duft zieht durchs Haus, Wunschzettel werden geschrieben, am Fensterbrett steht ein Rauschgoldengel und die Kinder sagen Gedichte zu Weihnachten auf. Theodor Storm, aus "Knecht Ruprecht"Von drauß' vom Walde komm ich her;Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr!Allüberall auf den TannenspitzenSah ich goldene Lichtlein sitzen;Und droben aus dem HimmelstorSah mit großen Augen das Christkind hervor;Und wie ich so strolcht' durch den finstern Tann,Da rief's mich mit heller Stimme an:"Knecht Ruprecht", rief es, "alter Gesell,Hebe die Beine und spute dich schnell!Die Kerzen fangen zu brennen an,Das Himmelstor ist aufgetan,Alt' und Junge sollen nunVon der Jagd des Lebens einmal ruhn;Und morgen flieg ich hinab zur Erden,Denn es soll wieder Weihnachten werden!So geh denn rasch von Haus zu Haus,Such mir die guten Kinder aus,Damit ich ihrer mag gedenken,Mit schönen Sachen sie mag beschenken. Theodor FontaneAlles still! Advent, Advent, wir sind bereit,die Tannen sind schon leicht verschneit.Adventskranz und Kalender sind gebastelt. Kinder-Weihnachtsrätsel kostenlos herunterladen und A4 ausdrucken. Jetzt bequem alles auf einmal herunterladen. Gustav FalkeNun leuchten wieder die Weihnachtskerzenund wecken Freude in allen Herzen.Ihr lieben Eltern, in diesen Tagen,was sollen wir singen, was sollen wir sagen?Wir wollen euch wünschen zum heiligen Festevom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste!Wir wollen euch danken für alle Gabenund wollen euch immer noch lieber haben. Hätt' einer auch fast mehr Verstandals wie die drei Weisen aus Morgenlandund ließe sich dünken, er wäre wohl nie. Sie fördern zudem die sprachliche Entwicklung. Und sie lieben es, wenn wir ihnen vorlesen. Jeder springt in glückliche Gedanken und denkt an Zeiten, in denen man mit Spannung und großen Kinderaugen Weihnachten erlebt hat. Da war der Traum aus und Julian erwachte schweißgebadet in seinem Bett. Sobald die erste FlammeDie Dunkelheit durchbricht,Da wächst in uns die SehnsuchtNach Geborgenheit und Licht. Hier finden Sie schöne Geschichten nicht nur für Kinder. Christkind kam in den Winterwald,der Schnee war weiß, der Schnee war kalt.Doch als das heil'ge Kind erschien,fing's an, im Winterwald zu blüh'n. "Von drauß' vom Walde komm ich her;Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr!Nun sprecht, wie ich's hierinnen find!Sind's gute Kind, sind's böse Kind? -So tönen die Glocken von Jahr zu Jahr,so klingt es und hallt es auch heute,o seliges Weihnachtsgeläute! Was klingelt im Hause so laut? Im Himmelreich gibt's viel zu tunKurz vor den Weihnachtstagen.Da dürfen Hand und Fuß nicht ruh'n,Christkindlein muss sich plagen.Die Englein fliegenDie HimmelsstiegenRauschend herauf und hernieder.Sie bringen schnelleDie Wünsche zur Stelle.Und husch! "Christkindlein sprach: "So ist es recht;So geh mit Gott, mein treuer Knecht! Seid, Kinder, nur stillUnd hört, was ich euch jetzt erzählen will: Das einst ein Kind auf Erden war,Christkindlein kommt noch jedes Jahr;kommet vom hohen Sternenzelt,freut und beglückt alle Welt! Viel Freude und eine schöne Weihnachtszeit! Ach, wie unendlich lang ist heut' der Tag!Die Kinder zählen jeden Glockenschlag.Nun endlich doch verglüht hoch über'm TalIm Westen sanft der Sonne gold'ner Strahl. Theodor FontaneNoch einmal ein Weihnachtsfest,Immer kleiner wird der Rest,Aber nehm' ich so die Summe,Alles Grade, alles Krumme,Alles Falsche, alles Rechte,Alles Gute, alles Schlechte –Rechnet sich aus allem BrausDoch ein richtig Leben raus.Und dies können ist das BesteWohl bei diesem Weihnachtsfeste. -So nehmt nur mit fröhlichen Händen,ihr Kleinen, die köstlichen Spenden!Und mächtig ertönen die Glocken im Chor,zum Hause des Herrn uns zu rufen:Das Fest ist bereitet und offen das Tor,heran zu den heiligen Stufen!Und steht ihr geblendet vom himmlischen Licht,und fasst ihr das Wunder, das göttliche, nicht:Ergreift, was die ewige Liebe verspricht,und lasst euch den seligen Glauben,ihr Kinder des Höchsten, nicht rauben!Und hat er die Kinder nun glücklich gemacht,die großen so gut wie die kleinen,dann wandert der Engel hinaus in die Nacht,um anderen zum Gruß zu erscheinen.Am Himmel, da funkeln die Sterne so klar,auf Erden, da jubelt die fröhliche Schar. Copyright © 2014-2020 spruecheversum.de | Datenschutz | Impressum. Viele Bekannte Dichter, Denker und Lyriker haben sich mit dem Thema Weihnachten beschäftigt und dazu passende Gedichte verfasst. Seiteninhalt: Weihnachten - Weihnachtsgedichte für Kinder - Weihnachtsgedichte kostenlos - Weihnachtslyrik - Weihnachtspoesie Besinnliche Weihnachtsgedichte und kurze Weihnachtsgedichte. –Bald kommen auch gezogen ferndie heilgen drei König' mit ihrem Stern.Sie knieen vor dem Kindlein hold,schenken ihm Myrrhen, Weihrauch, Gold.Vom Himmel hoch der Engel Heerfrohlocket: "Gott in der Höh sei Ehr!".