Wir sind ein junges, freundliches vet. Haupt- und Realschüler/innen aus der näheren Umgebung gewünscht, Sie sorgen für Hygiene in der Praxis, verwalten die tierärztliche Apotheke und können bei Notfällen Erste Hilfe leisten. Für 'Tiermedizinische/r Fachangestellte/r' in Leipzig sind uns aktuell 0 Ausbildungsstellen bekannt.Zu Deiner Suche haben wir im Umkreis von 30km keine Ausbildungsstellen gefunden.Wir haben die Ergebnisse um Ausbildungsplätze außerhalb der Region erweitert. Neben zahlreichen Studien- und Forschungsmöglichkeiten bietet die Universität Leipzig auch vielfältige Angebote der Berufsausbildung. In ihrem Arbeitsalltag unterstützen sie Veterinärmediziner/innen bei Untersuchungen und Behandlungen von Tieren. Tierhalterinnen und Tierhalter beraten sie in Fragen der richtigen Haltung, zur Prävention von Krankheiten und über Möglichkeiten der Rehabilitation. Etage, Raum 5.35, Fakultätszentrale Einrichtungen/Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Chemie und Mineralogie, Institutsübergreifende Einrichtungen/Fakultät für Chemie und Mineralogie, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für GKO, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Lebenswissenschaften, Institutsübergreifende Einrichtungen/Fakultät für Lebenswissenschaften, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Mathematik und Informatik, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, Professuren ohne Institutszuordnung/Juristenfakultät, Forschungseinrichtungen der Medizinischen Fakultät, Verwaltungsdirektion der Medizinischen Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Philologische Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Sportwissenschaftliche Fakultät, Institutsübergreifende Einrichtungen/Sportwissenschaftliche Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Theologische Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Veterinärmedizinische Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Patientinnen, Patienten sowie Klientinnen und Klienten empfangen und bis zur Behandlung begleiten, bei der Verhütung und Erkennung von Infektionskrankheiten mitwirken und erbrachte Leistungen abrechnen, bei der Diagnostik und der Therapie von Erkrankungen des Harn- und Verdauungstraktes mitwirken, Gebrauchs- und Verbrauchsgüter beschaffen und verwalten, Praxisprozesse im Team planen und gestalten und bei Marketingmaßnahmen mitwirken, bei Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Haut und der Sinnesorgane mitwirken, bei der Diagnostik und der Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparates mitwirken sowie Röntgen- und Strahlenschutzmaßnahmen durchführen, bei operativen Eingriffen assistieren, das Tier postoperativ betreuen und die erbrachten Leistungen abrechnen, Zwischenfällen vorbeugen und in Notfallsituationen Hilfe leisten. Umschulung in Leipzig. bietet für das Ausbildungsjahr 2020 Betriebliche Ausbildung . Krankenhäuser 2. Wir bieten zum 01.08.2021 einen Ausbildungsplatz zur/m Telefon: +49 341 97-31400 Telefax: +49 341 97-311 31400, Hauptgebäude Chemie Johannisallee 2904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36000 Telefax: +49 341 97-36094, Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften, Institutsgebäude Schillerstraße 604109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37000 Telefax: +49 341 97-37049, Institutsgebäude Talstraße 3304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36700 Telefax: +49 341 97-36749, Neues Augusteum Augustusplatz 1004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32100 Telefax: +49 341 97-32199, Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Institutsgebäude Linnéstraße 504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32400 Telefax: +49 341 97-32499, Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 1504107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35600 Telefax: +49 341 97-35699, Telefon: +49 341 97-35100 Telefax: +49 341 97-39211, Telefon: +49 341 97-15930 Telefax: +49 341 97-15939, Telefon: +49 341 97-37300 Telefax: +49 341 97-37349, Haus 1, T-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31600 Telefax: +49 341 97-31699, Institutsgebäude Beethovenstraße 2504107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35400 Telefax: +49 341 97-35499, KVR, KFP (Lehrgebäude) An den Tierkliniken 17-2104103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38000 Telefax: +49 341 97-38099, Institutsgebäude Grimmaische Straße 1204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-33500 Telefax: +49 341 97-33509, Kroch-Hochhaus Goethestraße 204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37010 Telefax: +49 341 97-37029, Institutsleiter Prof. Dr. Holger Kockelmann, Telefon: +49 341 97-37020 Telefax: +49 341 97-37047, Institutsleiter Prof. Dr. Michael Peter Streck, Institutsgebäude Prager Straße 34-3604103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32771 Telefax: +49 341 97-32789, Ernst-Jaeger-Institut für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, Telefon: +49 341 97-35310 Telefax: +49 341 97-35319, Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik, Telefon: +49 341 97-32650 Telefax: +49 341 97-32668, Institutsleiter Prof. Dr. Marius Grundmann, Institutsgebäude Emil-Fuchs-Straße 104105 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30230 Telefax: 9605261, Telefon: +49 341 97-37505 Telefax: 311-39204, Telefon: +49 341 97-37050 Telefax: +49 341 97-37059, Institutsleiter Prof. Dr. Wolfgang Huschner, Telefon: +49 341 97-37030 Telefax: +49 341 97-37048, Institutsleiter Prof. Dr. Dmitri van den Bersselaar, Institut für Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft, Telefon: +49 341 97-31670 Telefax: +49 341 97-31679, Institut für Alttestamentliche Wissenschaft, Telefon: +49 341 97-35410 Telefax: +49 341 97-35419, Institutsleiterin Prof. Dr. Angelika Berlejung, Telefon: +49 341 97-37330 Telefax: +49 341 97-37339, Institutsleiterin Prof. Dr. Katja Kanzler, Telefon: +49 341 97-22000 Telefax: +49 341 97-22009, Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie, Telefon: +49 341 97-37600 Telefax: +49 341 97-37649, Telefon: +49 341 97-37310 Telefax: +49 341 97-37329, Institutsleiter Prof. Dr. Norbert Schlüter, Institutsleiter Prof. Dr. Berthold Kersting, Telefon: +49 341 97-35320 Telefax: +49 341 97-35329, Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, Telefon: +49 341 97-35230 Telefax: +49 341 97-35239, KFK, Viro, Bakteriologie An den Tierkliniken 2904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38180 Telefax: +49 341 97-38199, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten I, Telefon: +49 341 97-31820 Telefax: +49 341 97-31829, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten II, Haus 1, I-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31700 Telefax: +49 341 97-31719, Institutsleiter Prof. Dr. Ulrich Hartmann, Telefon: +49 341 97-31580 Telefax: +49 341 97-31589, Institutsleiterin Prof. Dr. Barbara Drinck, Institutsgebäude Brüderstraße 3404103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36910 Telefax: +49 341 97-36919, Telefon: +49 341 97-36840 Telefax: +49 341 97-36848, Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht, Telefon: +49 341 97-35240 Telefax: +49 341 97-35249, Telefon: +49 341 97-36339 Telefax: +49 341 97-36397, Institutsleiterin Prof. Dr. Rebekka Heimann, Institut für Empirische Wirtschaftsforschung, Telefon: +49 341 97-33530 Telefax: +49 341 97-33789, Institut für Energie- und Regulierungsrecht, Institutsgebäude Burgstraße 2104109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35180 Telefax: +49 341 97-35189, Telefon: +49 341 97-37220 Telefax: +49 341 97-37229, Telefon: +49 341 97-31544 Telefax: +49 341 97-31509, Institutsleiterin Prof. Dr. Saskia Schuppener, Institutsgebäude Johannisallee 19a04103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32790 Telefax: +49 341 97-32799, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Zielhofer, Institutsgebäude Talstraße 3504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32900 Telefax: +49 341 97-32809, Telefon: +49 341 97-37350 Telefax: +49 341 97-37359, Institutsleiterin Prof. Dr. Barbara Schlücker, Institut für Gesundheitssport und Public Health, Telefon: +49 341 97-31650 Telefax: +49 341 97-31798, Institut für Grundlagen des Bauens und Planungsmanagement, Telefon: +49 341 97-33840 Telefax: +49 341 97-33849, Institutsleiter Prof. Dipl.-Ing. Um unser Team langfristig zu erweitern suchen wir eine/n Tiermedizinische/n Fachangestellte Ihr Profil: Ein freundliches, kundenorientiertes Auftreten ist für Sie selbstverständlich. Wo arbeiten Tiermedizinische Fachangestellte? TFA Susann Tschöpe TFA Kathleen Michel TFA Katja Rosinsky TFA Elisa Gell TFA Jessica Schwendler. Praxis Brämer & Stampehl Maike Stampehl Tierarztpraxis, Kleintierpraxis Neuwarmbüchen Dr. Heike Hoffmann, Kleintierpraxis LindenVet Dr. Vera Senatore, Kleintierpraxis Neustadt Dr. med.vet. Tiermedizinische Fachangestellte Leipzig Stellenangebote - 12 aktuelle, passende Jobs bei der Jobbörse KIMETA.DE. Im Krankheitsfall Dazu kann die Vorbereitung von Behandlungen oder auch die selbständige Durchführung von Laborarbeiten gehöre… ... Mockau: 0341 600 50 600. Haben Sie Fragen zum Bildungsangebot "Umschulung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste in Leipzig" oder möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren? Constanze Bothe. Alle Ausbildungsberufe werden im dualen System nach dem Berufsbildungsgesetz ausgebildet und bilden eine gute Grundlage für den weiteren beruflichen Werdegang auch außerhalb des universitären Ausbildungsbetriebs. Personen, die nicht aus diesen Berufen kommen, sollten vor … Leipzig liegt in Sachsen und hat rund 530.000 Einwohner. In der Berufsschule werden Grundlagen und Fachkenntnisse in folgenden Lernfeldern vermittelt: Der Berufsschulunterricht findet an der Ruth-Pfau-Schule statt. …, Aufgaben: Sie vergeben Termine, empfangen die Tierhalter und ihre Tiere, dokumentieren Behandlungsverläufe für die Patientenakten und sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen. Schönefeld Waldbaurstraße 2b 04347 Leipzig Mockau: Kieler Straße 25 04357 Leipzig Sprechzeiten. Sabine Götz in Pentling …, Aufgaben: Sie vergeben Termine, empfangen die Tierhalter und ihre Tiere, dokumentieren Behandlungsverläufe für die Patientenakten und sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen. - Dann rufen Sie uns gern an unter 0341 355970-50 oder nutzen Sie das Kontaktformular. Vor Umschulungsbeginn ist ein ärztliches Attest vorzulegen, das die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes bestätigt. 20.01.2020: Neue Bestmarke: 6.200 Tierärzte zur Fortbildung in Leipzig 09.01.2020: Ab 1. Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung. E-Mail schreiben leipzig.west@wbstraining.de. Gesundheitsämter 5. weitere Einrichtungen des Gesundheitswesens Im Rahmen von Patientenberatungen, Behandlungen, Untersuchungen sowie der Betreuung der Patienten übernehmen Medizinische Fachangestellte die Assistenz des Arztes. Zahlreiche Bewerbungsvorlagen für Ausbildungsberufe, Übersicht über die beliebtesten Ausbildungsberufe, Übersicht über die bestbezahlten Ausbildungsberufe, Informationen zur Ausbildung nach Schulabschluss, Kleintierpraxis am Uhlenhorst Dr. Lammerschmidt Dr. Kattinger, SmartVet Tierarztpraxen GmbH Tierarztpraxis, Freie Universität Berlin Zentrale Verwaltung, Dr. vet. Maßnahme-Nr. Tiermedizinische Fachangestellte Job-Kategorie --- alle Stellenangebote --- Tiermedizinische Fachangestellte Tiermedizinische Fachangestellte Azubi Standort ermitteln Telefon: +49 341 97-38251 Telefax: +49 341 97-38269, E-Mail Schreiben Zum Profil Zum Profil, Personaleinzelangelegenheiten Goethestraße 6, Raum 50204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-33026 Telefax: +49 341 97-33099. einen Ausbildungsplatz zum/zur, Die Stellenausschreibung richtet sich an motivierte Bewerber/innen, die Freude am Umgang mit Tieren haben und sich für den Beruf des. Tiermedizinische Fachangestellte assistieren Tierärzten bei der Untersuchung, Behandlung und Betreuung von Tieren und bei der Beratung der Tierhalter. zur/zum, In unserer modern ausgestatteten Kiez-Praxis in Berlin-Moabit bieten wir zum Jahresanfang 2021 einen Ausbildungsplatz zur TFA (m/w/d). Nicht nur mit Tieren, auch mit Menschen muss man umzugehen wissen: Ronja Nägel, angehende Tiermedizinische Fachangestellte, nimmt am Empfang den Anmeldebogen für … …, Für unsere Tierarztpraxis im Bezirk Lichtenberg suchen wir Dich zum 01.02.2021 als engagierten Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf, Wir betreuen in unserer Praxis sowohl Pferde als auch Kleintiere und versorgen unsere Patienten sowohl schulmedizinisch als auch mit ergänzenden Therapien (Chiropraktik, Akupunktur). Ausbildungsbeginn 2020 und 2021 Im Hinblick auf die schulischen Zugangsvoraussetzungen gibt es keinen geregelten Schulabschluss, der notwendig ist. Weitere Infos über die Praxis unter Ab Oktober werden die Ausbildungsstellen des kommenden Jahres veröffentlicht. Die Berufsschule befindet sich in Potsdam. Ausbildungsplätze in der Umgebung von Leipzig: Ausbildungsplätze in beliebten Berufsfeldern, Videoquelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (www.gut-ausgebildet.de). Ihr Profil: Bei Behandlungen und chirurgischen Eingriffen assistieren Tiermedizinische Fachangestellte Tierärztinnen und Tierärzte. Vorausgesetzt wird mindestens ein Realschulabschluss. • tarifliche Ausbildungsvergütung Unterricht in 117 Ausbildung Medizinische Fachangestellte Jobs in Leipzig auf Indeed.com. Christin Dichter. Im regionalen Stellenmarkt von meinestadt.de findest du freie Jobs in deiner Nähe. Theor.Phys. zur, Aufgaben: Sie vergeben Termine, empfangen die Tierhalter und ihre Tiere, dokumentieren Behandlungsverläufe für die Patientenakten und sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen. Unser Team besteht zur Zeit aus 3 Tierärzten,2 TMFA in Teilzeit und einer Auszubildende. Ruth-Pfau-Schule Berufliches Schulzentrum 9 Schönauer Straße 160 04207 Leipzig Webseite. Immer wieder merken tiermedizinische Fachangestellte während ihrer Berufslaufbahn, dass ihnen die Assistenz des Tierarztes nicht mehr genug ist. Johannes Ringel, Telefon: +49 341 97-35270 Telefax: +49 341 97-35279, Telefon: +49 341 97-35450 Telefax: +49 341 97-35459, Telefon: +49 341 97-36300 Telefax: +49 341 97-36349, Verwaltungsgebäude Ritterstraße 16-2204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30400 Telefax: +49 341 97-30409, Institutsleiter Prof. Dr. Patrick Primavesi, Institutsgeb. Ihr Profil: Fon 0341 21979-64. Am naheliegendsten ist natürlich das Studium der Tiermedizin. …, Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2021 eine/n Auszubildende/n Burkhard Pahl, Telefon: +49 341 97-35350 Telefax: +49 341 97-35359, Telefon: +49 341 97-33820 Telefax: +49 341 97-33829, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum Deutscher Platz 504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31220 Telefax: +49 341 97-31229, Institutsleiter Prof. Dr. Gottfried Alber, Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften, Telefon: +49 341 97-37120 Telefax: +49 341 97-37148, Telefon: +49 341 97-32250 Telefax: +49 341 97-32252, Institutsleiter Prof. Dr. Gerik Scheuermann, Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Telefon: +49 341 97-33517 Telefax: +49 341 97-33538, Institutsleiter Prof. Dr. Thomas Bruckner, Telefon: +49 341 97-35210 Telefax: +49 341 97-35219, Telefon: +49 341 97-35430 Telefax: +49 341 97-35439, Institut für klassische Philologie und Komparatistik, Telefon: +49 341 97-37710 Telefax: +49 341 97-37709, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Zeppelinhaus Nikolaistraße 27-2904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35670 Telefax: +49 341 97-35698, Institutsleiterin Prof. Dr. Monika Wohlrab-Sahr, Inst.Geb.Kunstgeschichte Dittrichring 18-2004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35550 Telefax: +49 341 97-35559, Institutsgebäude Ritterstraße 8-1004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37250 Telefax: +49 341 97-37259, Biochemie, TH, Lemi An den Tierkliniken 104103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38220 Telefax: +49 341 97-38249, Telefon: +49 341 97-37610 Telefax: +49 341 97-37609, Institut für Medien- und Datenrecht sowie Digitalisierung, Telefon: +49 341 97-35190 Telefax: +49 341 97-35199, Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE), Telefon: +49 341 97-16100 Telefax: +49 341 97-16109, Institut für Medizinische Physik und Biophysik, Telefon: +49 341 97-15700 Telefax: +49 341 97-15709, Institutsgebäude Stephanstraße 304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32850 Telefax: +49 341 97-32899, Institutsleiter Prof. Dr. Manfred Wendisch, Institut für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaft, Städtisches Kaufhaus Neumarkt 9-1904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30450 Telefax: +49 341 97-30459, Institut für Neutestamentliche Wissenschaft, Telefon: +49 341 97-35420 Telefax: +49 341 97-35429, Institut für öffentliche Finanzen und Public Management, Telefon: +49 341 97-33580 Telefax: +49 341 97-33589, Telefon: +49 341 97-36550 Telefax: +49 341 97-36599, Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich, Telefon: +49 341 97-31440 Telefax: +49 341 97-31449, Institutsleiterin Prof. Dr. Susanne Riegler, Pathologie, Parasitologie An den Tierkliniken 3504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38080 Telefax: +49 341 97-38095, Institutsleiter Prof. Dr. Arwid Daugschies, Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie, KFK, Pharmakologie An den Tierkliniken 1504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38130 Telefax: +49 341 97-38149, Institutsdirektorin Prof. Dr. Angelika Richter, Telefon: +49 341 97-11901 Telefax: +49 341 97-36889, Telefon: +49 341 97-35820 Telefax: +49 341 97-35849, Telefon: +49 341 97-35610 Telefax: +49 341 97-35619, Institutsleiter Prof. Dr. Ireneusz Pawel Karolewski, Telefon: +49 341 97-35460 Telefax: +49 341 97-35469, Institutsleiter Prof. Dr. Jörg Jescheniak, Telefon: +49 341 97-35250 Telefax: +49 341 97-35259, Telefon: +49 341 97-15100 Telefax: +49 341 97-15109, Telefon: +49 341 97-35470 Telefax: +49 341 97-35499, Telefon: +49 341 97-37410 Telefax: +49 341 97-37429, Institutsleiter Prof. Dr. Benjamin Lucas Meisnitzer, Institut für Service und Relationship Management, Telefon: +49 341 97-33750 Telefax: +49 341 97-33759, Telefon: +49 341 97-37454 Telefax: +49 341 97-37499, Telefon: +49 341 97-37650 Telefax: +49 341 97-37659, Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP), Telefon: +49 341 97-15406 Telefax: +49 341 97-15409, Telefon: +49 341 97-35660 Telefax: +49 341 97-35669, Institutsleiter Prof. Dr. Holger Lengfeld-Philipp, Telefon: +49 341 97-31660 Telefax: +49 341 97-31689, Institut für Sportpsychologie und Sportpädagogik, Telefon: +49 341 97-31630 Telefax: +49 341 97-31639, Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft, Telefon: +49 341 97-33740 Telefax: +49 341 97-33749, Institutsleiter Prof. Dipl.-Ing. …, Wir sind eine Kleintierpraxis in Wunstorf und suchen zum 01.07.21 oder 01.08.2021 eine/n Auszubildende/n zur /zum TMFA . Etage, Raum 5.3504109 Leipzig, German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv), iDiv BioDivForschg Lpz Puschstraße 404103 Leipzig, Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen (HDS), Trafogebäude Marschnerstr. Ausbildungsstellen in Leipzig finden leicht gemacht! Die Universitätsstadt gilt als Zentrum für Wirtschaft, Bildung, Handel, Verwaltung, Kultur, Buchdruck, Verkehr sowie als Banken- und Finanzstandort. Informationen zur Ausbildung Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek bei der Stadt Leipzig, Voraussetzungen und Bewerbungsverfahren. Wir Leipzig. Entdecke spannende Ausbildungsberufe in einer ganz bestimmten Berufsbranche! NEU in Leipzig: Unsere 24-monatige Umschulung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste: Fachrichtung Information und Dokumentation startet erstmalig in Leipzig am 17.08.2015!. Die neusten Tipps und Infos rund um deine Ausbildung, Azubis berichten von ihren Erfahrungen in ihrem Ausbildungsberuf, Jede Menge Tipps und Muster für deine Bewerbung um eine Ausbildung, Schreibe eine Bewertung und lies dir die Erfahrungsberichte anderer Azubis durch, Wir haben Unternehmen interviewt und herausgefunden, was Azubis dort erwartet, Infos zum Ausbildungsmarkt und freie Ausbildungsplätze in deiner Stadt. Bei Behandlungen und chirurgischen Eingriffen assistieren Tiermedizinische Fachangestellte Tierärztinnen und Tierärzte. Die Umschulung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten kann ebenso wie die klassische Berufsausbildung in betrieblicher Form als duale Ausbildung stattfinden. Umschulung Zahnmedizinische Fachangestellte. - Sie haben mindestens die Mittlere Reife 3104109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30082 Telefax: +49 341 97-30045, Telefon: +49 341 97-30170 Telefax: +49 341 97-30179, Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe), Strohsackpassage Nikolaistraße 6-1004109 Leipzig, Villa Tillmanns Wächterstraße 3004107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30234 Telefax: +49 341 97-30239, Sächsischer Inkubator für klinische Translation (SIKT), Telefon: +49 341 97-39660 Telefax: +49 341 97-39609, Telefon: +49 341 97-30270 Telefax: +49 341 97-30299, Studienkolleg Sachsen Lumumbastraße 404105 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30240 Telefax: +49 341 97-30259, Telefon: +49 341 97-30200 Telefax: +49 341 97-30219, Bibliotheca Albertina Beethovenstraße 604107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30500 Telefax: +49 341 97-30599, Städtisches Kaufhaus Neumarkt 9–1904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30190 Telefax: +49 341 97-30198, Telefon: +49 341 97-33300 Telefax: +49 341 97-33399, Haus 1, H-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30320 Telefax: +49 341 97-31749, Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS), Institutsgebäude, ZLS wAL Prager Straße 38-4004317 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30480 Telefax: +49 341 97-30489, Zentrum für Medien und Kommunikation (ZMK), Telefon: +49 341 97-35850 Telefax: +49 341 97-35859. Ausbildung Tiermedizinische/r Fachangestellte/r Leipzig 2021 und 2022 - Aktuelle Ausbildungsangebote Tiermedizinische/r Fachangestellte/r Leipzig und Umgebung findest du auf ausbildungsstellen.de Liebigstraße 20a, Haus 6 04103 Leipzig Berufe mit Tieren haben bei jungen Menschen oftmals Hochkonjunktur, doch im Endeffekt schlagen viele Schulabgänger/innen einen anderen Weg ein und lernen etwas Vernünftiges, weil der Tierbereich wenig aussichtsreich erscheint. Andrea Deisenroth Tierärztliche Praxis Neustadt. umschulung tiermedizinische fachangestelltehamburg (2017-04-19 16:55:10) 41 @ at (at) 2017 t?tigkeitsbereich loc:de (2017-03-28 14:42:51) träger für umschulung medizinische fachangestellte (2017-01-16 12:48:35) als medizinische fachangestellte umschulung … 15.08.20 | Teilzeit, Vollzeit | Leipzig | www.tieraerztekammer-sachsen.de Tierarzthelferin - Tiermedizinische Fachangestellte), vom 25.08.2020 Wir suchen eine ausgelernte Tiermedizinische Fachangestellte Unsere Kleintierpraxis in Radebeul bei Dresden sucht ab sofort eine/n tiermedizinische/n Fachangestellte/n zur Verstärkung. Notfallaufnahme UKL. Medizinische Fachangestellte empfangen und betreuen Patienten, ... Umschulung – Medizinische/r Fachangestellte/r (ÄK) ... Ihre Kontakte für Leipzig Mitte. Als tiermedizinische Fachangestellte ist es daher dein Job, die Tiere zu beruhigen und sie von ihrer Angst abzulenken. Standorte der Niederlassungen Leipzig-Erfurt-Gera. Tierparks, Zoos und medizinische Forschungseinrichtungen stellen ebenfalls Personal zur Pflege und Versorgung der Tiere an. Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte ausbildungsstelle.com BLINKER FuturePlanner ist seit 2006 Deine kostenlose Ausbildungsberatung und Ausbildungsvermittlung.Du suchst eine Ausbildung, einen Studienplatz, eine Umschulung oder eine staatlich geförderte Privatschulausbildung?Dann bist Du hier richtig! ... 04207 Leipzig Webseite. • Jahressonderzahlung Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r Leipzig 2021 und 2022 - Aktuelle Ausbildungsangebote Medizinische/r Fachangestellte/r Leipzig und Umgebung findest du auf ausbildungsstellen.de Umschulung Tierpfleger. Als Tiermedizinischer Fachangestellter bist du vorwiegend in Tierarztpraxen oder Tierkliniken tätig. • Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub Tiermedizinische Fachangestellte. Darüber hinaus werden Umschulungsmaßnahmen ebenfalls außerbetrieblich angeboten.