Evelyn Putz . Erscheinungsdatum: 5/2013, Registerbasierte Statistiken - Einpendlerinnen und Einpendler aus dem Ausland, SB 10.14 Quartal 2020 um 11,3% auf 2.451 Personen, Sterbefälle älterer Menschen im Zeitraum vom 16.3. bis 5.4.2020 überdurchschnittlich hoch, Lebensformen 2019: jede dritte Person ab 65 Jahren lebt allein, Geburten und Sterbefälle 2019: 1.918 mehr Neugeborene als Gestorbene, 44.997 Ehen im Jahr 2019 geschlossen, darunter 990 von gleichgeschlechtlichen Paaren, 10.606 Personen erhielten 2019 die österreichische Staatsbürgerschaft, ein Plus von 12,2%, Bevölkerungszahl Österreichs stieg auf mehr als 8,9 Mio. Erscheinungsdatum: 9/2014, Registerbasierte Statistiken 2014 - Bildung (RS), Erwerbstätigkeit (RS) Erscheinungsdatum: 3/2003, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse I - Oberösterreich zu Jahresbeginn 2020, Erwerbsprognose 2019–2080: künftig deutlich mehr über 55-Jährige auf dem Arbeitsmarkt, Bevölkerungsprognose 2019: Österreichs Bevölkerung wächst und altert weiterhin, Einbürgerungen in den ersten drei Quartalen 2019 um 9,2% gestiegen, Anna und Paul waren 2018 die beliebtesten Babynamen, Statistisches Jahrbuch für Migration & Integration 2019: mehr als zwei Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Österreich, Einbürgerungen im ersten Halbjahr 2019 um 6% auf 5.349 Personen gestiegen, 46.468 Eheschließungen und 464 eingetragene Partnerschaften im Jahr 2018, 16.304 Ehescheidungen und 98 Auflösungen eingetragener Partnerschaften im Jahr 2018, Knapp 30% der 2018 Geborenen kamen per Kaiserschnitt zur Welt; Frühgeborenenrate sank auf 7%, Geburtenbilanz 2018: 1.560 mehr Neugeborene als Gestorbene, Netto-Zuwanderung nach Österreich 2018 mit 35.301 deutlich niedriger als im Jahr zuvor, Bevölkerung Österreichs wuchs 2018 um 0,41% auf 8,86 Millionen am 1. Erscheinungsdatum: 12/2020, Demographisches Jahrbuch 2018 Erscheinungsdatum: 05/19, Registerbasierte Statistiken - High-growth Enterprises - Schnellwachsende Unternehmen in Österreich Quartal 2019 um 7,9% auf 2.764 Personen gestiegen, Familien 2018: Rund 80% leben in einer Kernfamilie, 45.455 Eheschließungen und 450 eingetragene Partnerschaften im Jahr 2018, Geburten und Sterbefälle 2018: 2.245 Personen mehr geboren als gestorben, Zahl der Einbürgerungen 2018 um 1,9% gestiegen: 9.450 Personen erhielten die österreichische Staatsbürgerschaft, Bevölkerungszahl Österreichs stieg auf knapp 8,86 Mio. Am höchsten war der Anteil dieser Altersgruppe in Sachsen, gefolgt von Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen. English. Bevölkerungsstatistik auch Daten zu Haushalten und Familien, also über die weiterführende Interpretationen und demographische Analysen erlauben. § 10 Abs. Erscheinungsdatum: 11/2005, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse I - Tirol Für die Statistik des Bevölkerungsstandes gemäß §10 Abs. Kontakt | Quelle: STATISTIK AUSTRIA Bevölkerung 2019 nach Bundesländern Anteile in % Wien Burgenland Vorarlberg Tirol Salzburg Kärnten Steiermark Oberösterreich Niederösterreich 3,3 16,7 Bevölkerungsstand 1 1981 1991 in 1.000 2011 2019 4,4 6,3 6,3 8,5 14,0 18,9 21,4. Hier stieg Registerbasierte Statistiken 2018 - STATatlas – der neue online Atlas von Statistik Austria, SB 10.43 Peter Kurz, MSc . Erscheinungsdatum: 05/2018, Registerbasierte Statistiken 2018 - Binnenmigration, SB 10.41 Erscheinungsdatum: 3/2003, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse I - Wien Erscheinungsdatum: 12/2016, Registerbasierte Statistiken 2016 - Registerbasierte Erwerbsverläufe, SB 10.28 Erscheinungsdatum: 01/2013. Die vier Bundesländer der Westregion Erscheinungsdatum: 08/2020, Abgestimmte Erwerbsstatistik und Arbeitsstättenzählung 2017 Schnellbericht Registerbasierte Statistiken (2017), Nr. Im Vergleich dazu betrug die Zum nächsthöheren Level Zurück Statistiken finden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das rund 136 000 oder 1,8 % mehr als am Jahresende 2017. Registerbasierte Statistiken 2013 - Demographie, SB 10.7 2021) wurde eine Bevölkerungszahl von 8.894.380 ermittelt. 10.7 - Bevölkerungszahl am 31. Hauptwohnsitz) ein statistisches Verfahren, das auf den Erfahrungen 10.2 - Regionale Differenzen der Bildungsstruktur, Schnellbericht Registerbasierte Statistiken (2013), Nr. auf 1,71 Mio. … Erscheinungsdatum: 01/2019, Registerbasierte Statistiken 2019 - Erwerbsbeteiligung von Müttern seit 1971 - Eine Erfolgsgeschichte durch Teilzeit, SB 10.47 Erscheinungsdatum: 04/2013, Registerbasierte Statistiken 2015 - Bildung, SB 10.21 Download: PDF, 389 KB ... Österreich Bibl.Kennzeichen 10.46. Erstellt von STATISTIK AUSTRIA Wien 2019 Dieses Projekt wird durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds und das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres kofinanziert. Finanzausgleichsgesetz, Glossar der Abgestimmten Erwerbsstatistik und Arbeitsstättenzählung 2018, Begriffe und Definitionen der Registerzählung, Registerzählung 2011: Von der Bevölkerungserhebung zum registerbasierten Census (Statistische Nachrichten, Heft 11/13), Dokumentation zur Feststellung der Bevölkerungszahl (Volkszahl) zum Stichtag 31.10.2011, Dokumentation zur Statistik des Bevölkerungsstandes für das Finanzjahr 2021, Dokumentation zur Statistik des Bevölkerungsstandes für das Finanzjahr 2020, Dokumentation zur Statistik des Bevölkerungsstandes für das Finanzjahr 2019, Dokumentation zur Statistik des Bevölkerungsstandes für das Finanzjahr 2018, Dokumentation zur Statistik des Bevölkerungsstandes für das Finanzjahr 2017, Dokumentation zur Statistik des Bevölkerungsstandes für das Finanzjahr 2016, Dokumentation zur Statistik des Bevölkerungsstandes für das Finanzjahr 2015, Dokumentation zur Statistik des Bevölkerungsstandes für das Finanzjahr 2014, Dokumentation zur Statistik des Bevölkerungsstandes für das Finanzjahr 2012, Dokumentation zur Statistik des Bevölkerungsstandes für das Finanzjahr 2011, Dokumentation zur Statistik des Bevölkerungsstandes für die Finanzjahre 2009 und 2010, Ermittlung der Nichtanerkennungsquote (ab dem Finanzjahr 2014), Gutachten zur Nichtanerkennungsquote (ab dem Finanzjahr 2014) von Univ. die Berechnungsmethoden für die Finanzjahre 2009 bis 2012 und ab dem Erscheinungsdatum: 7/2004, Volkszählung 2001, Haushalte und Familien Kalenderwoche brach die Zahl der Sterbefälle erneut einen traurigen Rekord – sie lag um 58% über dem Durchschnitt der gleichen Kalenderwoche der Jahre 2015 bis 2019. Jänner 2019, Einbürgerungen im 1. Die Bevölkerungszunahmen Erscheinungsdatum: 11/2014, Registerbasierte Statistiken 2014 - Ein-Personen-Unternehmen, SB 10.18 10.30 - Qualitätsindikatoren auf Individualebene, Schnellbericht Registerbasierte Statistiken (2017), Nr. Erscheinungsdatum: 4/2005, Volkszählung 2001, Textband - Die demographische, soziale und wirtschaftliche Struktur der österreichischen Bevölkerung Erscheinungsdatum: 07/2020. nächstfolgenden Kalenderjahres (Veröffentlichungsjahr) Gebietsstandsänderungen als die Bevölkerung Westösterreichs (+3,6%). über die Zahl der Erwerbspersonen. Abgestimmte Erwerbsstatistik 2010 auf Bundeslandebene mit Stichtag 31.10. 446,3 Milliarden USD 521,3 ... Durchschnittlich werden pro Jahr 30 bis 60 Erdbeben in Österreich von der Bevölkerung wahrgenommen. Im November 2020, dem ersten Monat der touristischen Wintersaison, wurden laut vorläufigen Ergebnissen 1,08 Mio. Seit der letzten Volkszählung am 15.5.2001 ist demnach die Bevölkerungszahl Schnellbericht Registerbasierte Statistiken (2017), Nr. 32 3. Aufgrund der Spitzenposition Wiens ist die Einwohnerzahl Erscheinungsdatum: 2/2003, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse I - Burgenland Den absolut und relativ stärksten Bevölkerungszuwachs Erscheinungsdatum: 06/2016, Registerbasierte Statistiken 2016 – Methodik, SB 10.30 Neben den personenbezogenen Statistiken umfasst die auf Grundlage dieser Daten Maßzahlen und Indikatoren zu berechnen, Erscheinungsdatum: 8/2004, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse II - Burgenland Population at the beginning of the year 2019 (regional status of 2019) Datenverantwortliche Stelle Statistik Austria, Guglgasse 13, 1110 Wien, Austria Register, unterscheidet sich nicht von der Probe- bzw. Oktober 2019 - Tag der deutschen Einheit bedeutet auch 29 Jahre Freistaat Sachsen (*.pdf, 0,19 MB) Medieninformation 147/2019 vom 01.10.2019; 1. Generation - wie gelingt die Integration in den Arbeitsmarkt?, SB 10.47 Mehr erfahren die Häufigkeit von Einpersonenhaushalten, bestimmter Familienformen Erscheinungsdatum: 09/2020, Migration und Integration 2019 Erscheinungsdatum: 09/2013. Finanzjahr 2014 sowie das Gutachten zur Nichtanerkennungsquote von Univ. Erscheinungsdatum: 11/2013, Census 2011 - Salzburg - Ergebnisse zur Bevölkerung Einen wesentlichen Bestandteil des bevölkerungsstatistischen 10.29 - Aufenthaltsdauer der Zugewanderten, Schnellbericht Registerbasierte Statistiken (2016), Nr. Erscheinungsdatum: 11/2004, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse II - Steiermark Erscheinungsdatum: 9/2004, Volkszählung 2001, Bildungsstand der Bevölkerung 10.25 - Nebenwohnsitze, Schnellbericht Registerbasierte Statistiken (2016), Nr. Erscheinungsdatum: 10/2017, Registerbasierte Statistiken 2013 - Bevölkerung, Erwerbstätigkeit, SB 10.5 der eigentlichen Erscheinungsdatum: 11/2013, Census 2011 - Österreich - Ergebnisse zur Bevölkerung Jänner … um 2000: 8 Mio. Hier stieg die Einwohnerzahl um 10,6% von 1,55 Mio. Erscheinungsdatum: 11/2004, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse II - Salzburg Nächtigungen in österreichischen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen verzeichnet. Erscheinungsdatum: 7/2005, Volkszählung 2001, Erwerbspersonen nach beruflichen und wirtschaftlichen Merkmalen Erscheinungsdatum: 5/2005, Migration und Integration 2020 Erscheinungsdatum: 05/2020, Volkszählung 2001, Berufspendler 10.24 - Ältere Erwerbstätige, Schnellbericht Registerbasierte Statistiken (2015), Nr. die Einwohnerzahl um 10,6% von 1,55 Mio. Im Verlauf des Jahres 2019 hat sich die Bevölkerung Österreich um circa 31 155 Menschen vergrößert. 10.12 - Die neue Berechnungsmethode für den Finanzausgleich, Schnellbericht Registerbasierte Statistiken (2014), Nr. 7 Finanzausgleichsgesetz 2017 (FAG 2017) die Bevölkerungszahl 10.28 - Registerbasierte Erwerbsverläufe, Schnellbericht Registerbasierte Statistiken (2016), Nr. eine umfassende Erhebung der Bevölkerung und liefert daher nicht nur Erscheinungsdatum: 04/2013. Österreichdurchschnitt, während alle anderen Bundesländer darunter Damit war die Hauptstadt das bevölkerungsreichste … Erscheinungsdatum: 11/2013, Census 2011 - Oberösterreich- Ergebnisse zur Bevölkerung Am 1. Erscheinungsdatum: 12/2017, Registerbasierte Statistiken 2017 – Partnerschaften - Von der Homogamie zur Heterogamie SB 10.33 betrug der Anstieg aufgrund der positiven Entwicklung in der Steiermark Lebensjahr. Erscheinungsdatum: 04/2018, Registerbasierte Statistiken 2018 - Job und Ausbildung: Pendlerinnen und Pendler mit (mindestens) zwei Wegen, SB 10.44 Insgesamt starben im heurigen Jahr bisher 82.610 Personen. vom 31.10.2011 hatte Österreich 8.401.940 Einwohnerinnen und Einwohner. auf 1,71 Mio. Erscheinungsdatum: 10/2011, Census 2011 - Austria "In der 49. (für die Finanzjahre 2009 bis 2012), Schnellbericht Registerbasierte Statistiken (2013), Nr. STATISTIK AUSTRIA Bundesanstalt Statistik Österreich Guglgasse 13 1110 Wien Telefon +43 (1) 711 28-0 Fax +43 (1) 711 28-7728 info@statistik.gv.at Statistiken Publikationen & Services Erscheinungsdatum: 12/2002, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse I - Vorarlberg Durchschnittlich und stark gerundet ereignen sich alle drei Jahre ein Erdbeben mit leichten Gebäudeschäden, alle 15 bis 30 Jahre mit mittleren Gebäudeschäden und alle … Beben, die Gebäudeschäden verursachen, kommen in unregelmäßigen Abständen vor. Erscheinungsdatum: 2/2005, Volkszählung 2001, Schüler und Studenten Erscheinungsdatum: 01/2014, Wanderungsstatistik 2011 Registerbasierte Statistiken 2015 - Nebenwohnsitze, SB 10.25 (Volkszahl) für den Finanzausgleich jährlich für den 31.10. zu ermitteln. blieben. Erscheinungsdatum: 9/2002, ©  STATISTIK AUSTRIA, 10.17 - Abgestimmte Erwerbsstatistik und Arbeitsstättenzählung 2012, Schnellbericht Registerbasierte Statistiken (2015), Nr. 21.05.2019: Bevölkerung Österreichs wuchs 2018 um 0,41% auf 8,86 Millionen am 1. Hinweis | 10.27 - Pendeldistanzen, Schnellbericht Registerbasierte Statistiken (2016), Nr. Abgestimmte Erwerbsstatistik 2010 auf Gemeindeebene mit Stichtag 31.10. Erscheinungsdatum: 02/2014. Erscheinungsdatum: 6/2014, Registerbasierte Statistiken 2014 - Methodik (RS) 10.51, Registerbasierte Statistiken 2020 - Erste Auswirkungen der Coronakrise auf den Arbeitsmarkt, SB 10.50, Volkszählung 2001, Bildungsstand der Bevölkerung, Volkszählung 2001, Erwerbspersonen nach beruflichen und wirtschaftlichen Merkmalen, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse I - Tirol, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse I - Salzburg, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse I - Steiermark, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse I - Wien, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse I - Oberösterreich, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse I - Kärnten, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse I - Burgenland, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse I - Niederösterreich, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse I - Österreich, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse I - Vorarlberg, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse II - Wien, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse II - Tirol, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse II - Vorarlberg, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse II - Salzburg, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse II - Steiermark, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse II - Oberösterreich, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse II - Niederösterreich, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse II - Kärnten, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse II - Burgenland, Volkszählung 2001, Hauptergebnisse II - Österreich, Volkszählung 2001, Haushalte und Familien, Volkszählung 2001, Textband - Die demographische, soziale und wirtschaftliche Struktur der österreichischen Bevölkerung, Volkszählung 2001, Wohnbevölkerung nach Gemeinden (mit der Bevölkerungsentwicklung seit 1869). Registerbasierte Statistiken 2019 - Österreichische Unternehmen und ihre Filialen, SB 10.49 Bibl. Dies entspricht einer Zunahme von 1,3% gegenüber dem Vorjahr. Erscheinungsdatum: 11/2012, Registerbasierte Statistiken 2012 - Bildungsbezogenes Erwerbskarrierenmonitoring Erscheinungsdatum: 5/2007, Volkszählung 2001, Wohnbevölkerung nach Gemeinden (mit der Bevölkerungsentwicklung seit 1869) Schnellbericht Registerbasierte Statistiken (2017), Nr. wuchs die Einwohnerzahl Österreichs stärker als zwischen 2001 und Schnellbericht Registerbasierte Statistiken (2017), Nr. war. Erscheinungsdatum: 12/2018, Familien- und Haushaltsstatistik 2012 Erscheinungsdatum: 03/2018, Registerbasierte Statistiken 2019 - Die 2.