Zurück. Ab 1. Klettern in der Pfalz hat viele Jahrzehnte Tradition. Ja, ich möchte die Route gern heuer nochmals versuchen und auch klettern. Alle Topos in Druckqualität, detaillierte Beschreibungen wie Absicherung, Zustieg, Schwierigkeitsgrad inklusive. Da dieses Wochenende aber der Wetterbericht für München knapp unterhalb der 20 Grad Grenze lag und Sonnenschein versprach (im Gegensatz zu Arco) blieben wir stattdessen daheim. Klettern ist eine Fortbewegungsart, die heutzutage hauptsächlich als Sport und Freizeitbeschäftigung am Fels oder in der Halle in unterschiedlichen Varianten betrieben wird. Download Track / GPX Tourenbeschreibung. Klettern im Naturpark Altmühltal bedeutet auch das Entdecken der Natur. Dazwischen kann zumindest in den leichteren Routen jede Menge mobil dazugesichert werden. Kurzer Blick zum Fels: Ja, hier kommen wir wieder her. Infomaterial. gefährlichen Stellen eingebohrt. Allein die weiten Hakenabstände (und weniger die Schwierigkeit oder der abgenutzte Fels) sind dafür verantwortlich dass man sich nur zögerlich fortbewegt - falls man schon länger nicht mehr an die groÃen Abstände gewohnt ist. Die anspruchsvollen Stellen sind oft sehr poliert oder zwingend zu klettern. An Wochenenden kann es leicht zu einem erhöhten Ansturm kommen. Im Winter ist es aufgrund der nordseitigen Lage zu kalt zum Klettern. Speziell hier wird das Klischee - Uaahh, Altmühltal, alles so glatt und kaum was gscheites zum Stehen- bestens bedient.â (Quelle: Südlicher Frankenjura, Panico Verlag, S. 204) âNa bitteâ, meinte Alex nur als ich es vorlas âda gehen wir hin. Die anspruchsvollen Stellen sind oft sehr poliert oder zwingend zu klettern. Der Kletterführer ist sehr ausführlich und erhält viele Informationen über die einzelnen Gebiete und die Touren. Im Buch ist die Tour mit zwei Sternen gekennzeichnet. Die Felsen des Hochkönigsstocks die beste Felsqualität der gesamten Berchtesgadener Alpen - wenn nicht sogar der Ostalpen. Das Gebiet erstreckt sich im Dreieck Pirmasens, Landau und Bad Bergzabern. Beliebter sind allerdings die sonnigen Wände auf der gegenüberliegenden Talseite bei Prunn, wo auch im Spätherbst und sogar im Winter geklettert werden kann. Schwierigkeitsgrad 8 bis 11: ca. Die Wandhöhe wird mit 35 Meter angegeben. Der oft griffige, teils leicht überhängenden Dolomitfels ist perfekt für Anfänger. Zwischen Riedenburg und Kelheim liegen die Felsen an den Talhängen. Juli ist es wieder erlaubt, an diesem Fels zu klettern. Einziges Manko in diesem Bereich ist die als Rhein-Main-Donau-Kanal ausgebaute Altmühl, die regelmäßig von Binnen-Kreuzschiffen und Touristen-Booten befahren wird. Daniel Gebel, Klettern im Naturpark Altmühltal; Dollenstein, Konstein, Verlag Walter E. Kellet, 1996, ISBN 3-924828-72-5 Hans-Dieter Brunner, Klettern im südlichen Frankenjura, Neuauflage 1999 (ist schon seit längererZeit angekündigt) Oberlandklettersteig im Altmühltal - Klettersteig - Altmühltal. Klettern - Altmühltal. Frühjahr bis Herbst. In manchen Sektoren sind die Felsen ganz gesperrt oder jahreszeitlich eingeschränkt kletterbar. Und ein Rauer! In dem traditionsreichen Klettergebiet im südlichen Frankenjura haben bereits Kurt Albert und Wolfgang Güllich Klettergeschichte geschrieben. Der Dohlenfelsen bei Konstein ist ein Felsen bei Konstein einem Ortsteil des Marktes Wellheim im oberbayerischen Landkreis Eichstätt in Bayern.. Lage. Der Urner Granit ist für Kletterer ein fester Begriff. Ab Mittag war Sonne und 16 Grad angesagt. Die landschaftlichen Gegebenheiten der Region Altmühltal bieten zum Klettern gute Vorausetzungen. Alternativ gibt es jede Menge Gasthöfe und Pensionen. Derzeit ist leider kein aktueller Kletterführer erhältlich, der die Kletterrouten am Hochkönig sowie zwischen Mandlwand, Torsäule und Flachfeld umfassend beschreiben würde. Geparkt wurde auf dem groÃen Parkplatz am Ortseingang von Prunn. Im Altmühltal sollte der angegebene Schwierigkeitsgrad gut beherrscht werden. Hinzu kommt, dass die vermeintlich leichten Routen , in den unteren Graden, hart bewertet sind . Die Tour ist gut begangen, was aber hier nicht stört weil man immer schön auf einem Sockel steht. Beste Tour am Fels ist sicher die Sie sind das Ergebnis eines gewaltigen Felssturzes am Fuße des Langkofels. Info: Bei Amazon kann man sich den Kletterführer für das südliche Frankenjura besorgen. Der Autor präsentiert auf der Website chmoser.ch eine Liste frei verfügbarer Topos und Routen News zu Klettern, Sportklettern und Alpinklettern. Wir hätten ganz entspannt um 11 Uhr losfahren können. In weniger als 5 Minuten ist man zum Fels gelaufen. Unter den deutschen Mittelgebirgs-Klettergebieten ist das Untere Altmühltal landschaftlich sicherlich eines der Schönsten. Topos. Muehltor: Das Mühltor ist ein weiteres Ziel klassischer Altmühltalkletterei. Auf der Straße Kehlheim – Prunn links abbiegen Richtung Buch. Klettern und Bouldern in Tirol für Web oder als App – 15 Tourismusregionen und mehr als 1.000 Klettermöglichkeiten auf Climbers Paradise Tirol. Perfekt. Unser 70 Meter Seil war hier zu kurz. Nachdem der Einstieg etwas Ãberlegung gekostet hatte ging die Tour dann auch ganz gut. Im Altmühltal sollte der angegebene Schwierigkeitsgrad gut beherrscht werden. Aber jetzt erst mal weiter nach Prunn. Es gibt bisher keine Bewertung! ... Eberhard Ziegelmeier haben ganze Arbeit geleistet und alle 85 beschriebenen Felsen neu erfasst und in übersichtlichen Topos dargestellt. A9 München-Nürnberg Ausfahrt Denkendorf über Pondorf und Riedenburg ins Altmühltal.A93 München-Regensburg Ausfahrt Abensberg nach Kelheim.Zwischen Riedenburg und Kelheim liegen die Felsen an den Talhängen. Prospekt mit Infos zu den Kletterfelsen im Naturpark Altmühltal . Die weiten Hakenabstände verdrängt man über den Winter recht gern. Dann weiter oben gerade hoch über den Riss klettern, ist schöner. Faszination Klettern im Naturpark Altmühltal. Schwierigkeitsgrad aufwärts. Zu den Schwierigkeitsangaben im Kletterführer kann meist ein halber Grad dazu gezählt werden. Altmühltal-Panoramaweg und und auch Altmühltal-Radweg führen direkt am Burgstein vorbei. Klettern Altmühltal Diese Art der Kletterei ist sehr spezifisch und spricht nicht jeden an – vor allem Kletter-Neulinge mit wenig Felserfahrung bekommen hier oft eine ordentliche “Watschn”. Welches ebenfalls als groÃflächiges Klettergebiet in der Gegend bekannt ist. Um dabei auf die Belange der Natur Rücksicht zu nehmen, wurden bestimmte Kletter- und Gebietsregelungen unumgänglich. Alle Touren sind perfekt mit Bühlerhaken und Umlenkungen ausgestattet, so dass der Fels auch gerne für Kletterkurse genutzt wird. Das Gebiet kann Yvonne eigentlich von ihrer schwarzen Liste streichen - ich würde da durchaus wieder hin gehen (muss nochmal klären was genau vorgefallen war). Hier sind noch 5 weitere Routen von 8- bis 10-/10 zu finden. Die Wandbild-Topos sind auch informativ gezeichnet. Steinerne stadt klettern topo. 9 Denn an einem letzten Ferienwochenende von Italien wieder nach München zu fahren bedeutete in der Regel Stress. Wer bei sommerlichen Temperaturen trotzdem gerne klettern will, dem empfiehlt sich eine schattige Wand. Da die Hakenabstände recht groà sind lohnt sich in dem Gebiet Material zur Selbstsicherung dabei zu haben. Ein paar mentale âSammelpausenâ in der Tour können deswegen notwendig sein. Regionen: ... Konstein-Altmühltal-Donaudurchbruch-Naabtal und Seitentäler-Labertal ... (Klettern, Skitouren, Eiswände, ...). Zeige in Karte. Der markante Felsen befindet sich 1,2 km nördlich von Weilheim am Rand des Wellheimer Trockentales.Er ist Bestandteil des Naturparks und Landschaftsschutzgebietes Altmühltal (LSG-00565.01, WDPA-396115) und der Natura2000 Gebiete … Dort zunächst durch den Ort durch, nächstmögliche links, an einer links abbiegenden Vorfahrtsstraße, kurz links, dann rechts in die "Seitenstraße". Topo jpg Topo pdf Standort / Karte. Zumeist werden dabei bestimmte Kletterrouten durchklettert. 70 Meter Seil war hier zu kurz. Raus gekommen sind wir aber am Prunner Turm. Schwierigkeitsgrad und müssen zwischen den wenigen Klebehaken mit mobilen Sicherungsgeräten optimiert werden. Aber als Frühaufsteher waren wir bereits viel zu früh unterwegs und trotz Zwischenstopp um kurz vor 10 Uhr am Fels. Südlicher Frankenjura Kletterführer. Klettern in der Pfalz hat viele Jahrzehnte Tradition. ... Wer an warmen Tagen Lust auf freies Klettern mit einen paar kurzen Klettersteigen hat, ist hier super aufgehoben, da die ganze Tour sich im Wald befindet. Man ist schnell von München aus dort und auch wieder daheim. Schattige Wälder statt bruzzeln bei 35 Grad an der Isar. Unser Zwischenstopp war übrigends bei Essing - kurz vorher. Wenn der Campingplatzbetreiber den Kragen nicht voll kriegt. An regnerischen Tage ist es nicht zum … Nach erstem Haus rechts Hinweisschilder. Durchschnittliche Bewertung. das Klettergebiet gefallen? Dennoch spiegeln sich die grünen Laubwälder und weißen Felswände im Wasser, so ist der landschaftliche Reiz weitgehend erhalten geblieben. Klettern fordert Geschick und Waghalsigkeit, Freude in der Natur und Sportlichkeit. Schwierigkeitsgrad 6 bis 7: ca. Um hier unser Alternativprogramm anzugehen: Klettern in Prunn. Man findet sich schnell zurecht. 1 km wieder zurück Richtung Kehlheim. Asterix und Obelix: Der Asterix und Obelix ist ein weiterer Fels im Konsteiner Gebiet, der ideal für Anfänger und erste Vorstiegsversuche geeignet ist. Die Schnitzel im Gasthof Krone nebenan - sehr lecker, vor allem der Salat. Eigentlich war mir das ganz recht bei uns in der Gegend was zu machen. Danach wurde zusammen gepackt und was gegessen. Parken unter der Wand. Wer im Januar am Gemstock im Sessellift fast festgefroren ist, fährt mittags durch denn Gotthardttunnel in das Danach gingâs weiter zur âWennâs sein muss (6-)â die mir persönlich gut gefiel - auch wegen der besseren Absicherung - was an der Plattenkletterrei lag - weil da kann man nicht wirklich selbst viel absichern. Leisten, sonst Risse, Schuppen und Verschneidungen, Schwierigkeitsgrad 3 bis 5: ca. Weià jedoch von Yvonne, dass explizit Prunn auf ihrer schwarzen Liste für Klettergebiete stand. Ich war noch nicht oft im Altmühltal klettern. Vor allem oben sind Schlingen von Vorteil. 48. Kletterfelsen „Burgsteinfelsen“ Kletterfelsen zwischen Dollnstein und Breitenfurt - Zum Klettern lädt besonders der 45 m hohe Burgsteinfelsen zwischen Dollnstein und Breitenfurt ein. Unterer Burghof 5. Insgesamt werden rund 100 Sandsteinfelsen mit... Klettern im südlichen Frankenjura (Klettergebiet Altmühltal) Im Herzen Bayerns befindet sich das Klettergebiet Altmühltal im südlichen Frankenjura. Was liegt da näher als ... © 2020 Prise-Abenteuer - Geschichten von einer, die mit muss. Wie hat dir die Tour bzw. Das Gebiet erstreckt sich im Dreieck Pirmasens, Landau und Bad Bergzabern. Direkt unter der Kastelwand befindet sich ein Campingplatz jenseits des Altmühl-Kanals. Mittlerweile waren eh schon mehrere Seilschaften neben uns - was immer ein Zeichen für uns ist - jetzt gehen wir langsam heim. Im Kletterführer stand es schwarz auf weiÃ: âPrunn ist eines der Zentren des Altmühltal-Kletterns. Alex in âWennâs sein mussâ, Alex wollte zum Abschluss noch den âNadelriss (6+)â im Bereich Felskirchl (linker Teil) machen. Der Dori-Weg führt durch eine namenlose Wand zwischen Berchtesgadener Hochthron und Gamsalmkopf. Klettern hat in der Region zudem eine lange Tradition: Die ersten Routen wurden bereits um 1900 begangen. Richtung Regensburg zu fahren war da schon angenehmer. Man muss sich erst mal wieder an dem super Griffigen Gestein vertrauen aufbauen. Weite Exenabstände garantiert: Klettern in Prunn (Altmühltal) Im Kletterführer stand es schwarz auf weiß: “Prunn ist eines der Zentren des Altmühltal-Kletterns. Klettern - 06/2009 Warum hatte ich nur den Südlichen Frankenjura mit so bekannten Gebieten wie Konstein oder dem Altmühltal aus meinem Kletterbewusstsein verbannt. ... Topos. Kastlweg: unten hart und poliert, umgeschlagene Klebehaken (trotzdem verwendbar), oben traditionell schön Klettertopo.de - Routendatenbank und Tourentagebuch für den Fels Prunner Turm im Gebiet Altmühltal (Südliches Frankenjura) These preferences will be saved and used for any crag page you visit, and can be changed at any point by clicking the button again. Nichtsdesto lässt sich hier fabelhaft klettern und vor allem das Altmühltal war einige Jahre in der Bekanntheit dem nördlichen Frankenjura sogar ebenbürtig. Da die Hakenabstände recht groà sind (auf die ganze Länge sind 4 Bühler verteilt) lohnt sich Material zur Selbstsicherung dabei zu haben. Auf jeden Fall machte die Gegend drum herum einen gute Eindruck - hier gehen wir wennâs wärmer ist mit Sicherheit auch mal her. Prospekt Klettern im Naturpark Altmühltal als Download. Auf dieser Seite findest du Informationen zu Felsen und Klettertouren in der Region 'Altmühltal und Donaudurchbruch' in der Fränkischen Schweiz Bei Frankenjura.com erfährst du alles zum Thema Klettern in Franken. Deswegen lohnt es sich ein 80 Meter Seil einzupacken, wenn man nicht auf zwei Etappen abseilen oder die restlichen Meter ungesichert abklettern will. Erklimmen Sie Ihre stolzesten Gipfel in der Senkrechte - beim Klettern in der Region Altmühltal. Die Wände an der Kastlwand sind bis zu 70 Meter hoch und haben neben den Baseclimbs auch für die alpin-ambitionierten Kletterer einiges zu bieten. Wenige Minuten Zustieg durch den Wald. Sei der erste, der sie bewertet. A93 München-Regensburg Ausfahrt Abensberg nach Kelheim. 27 Weite Hakenabstände, hier werden nur die wirklich schweren bzw. Hier dominieren teils sehr schwer zu stehende Plattenklettereien die über die Jahre schon deutliche Begehungsspuren aufweisen. Der Plan für den Sommer stand. In der Ortschaft Nußhausen über die Brücke nach Einthal. Regensburger Weg: alpine Verschneidungskletterei, die Direktvariante in der letzten Seillänge ist sehr schön und gut gesichert. Ich weià nicht mehr warum - hatte aber heute die Möglichkeit es selbst heraus zu finden. Das war also unsere Alternative für Arco? Das will ich sehen.â. Von der A9, Ausfahrt "Altmühltal" nach Eichstätt, weiter nach Dollnstein, dort nach Süden nach Konstein. Die ganzen Skifahrer die wieder die A9 heim düsen - das kann man sich getrost sparen. Wenn es drauÃen kalt wird sind die Kletterhallen in München immer besonders voll. 70-Meter-Einfachseil, 12 Exen, Schlingen, Keile und Friends, Abseilausrüstung, In den schweren Routen viele Platten mit Fingerlöcher bzw. Zu den Schwierigkeitsangaben im Kletterführer kann meist ein halber Grad dazu gezählt werden. Unten reichen Friends aus. So dürfen beispielsweise mit Ausnahme des Prunner Turms die Felsköpfe nicht betreten werden. Auf jeden Fall werde ich es mit den Wetterbedingungen und den Weltcup-Terminen abstimmen müssen. 5 / 5. Dabei kann drauÃen klettern auch im Winter schön sein. Aufgrund der nord- und westseitigen Lage ist die Kastlwand ein klassisches Sommerkletter-Revier im Altmühltal. Aufgrund seiner Lage im Wald jedoch eher für heiÃe Sommertage geeignet ist. Seltene Pflanzen und Tiere, Biotope und die Altmühl prägen die Landschaft rund um die Felsen. Die Wand wirkt auf den ersten Blick unspektakulär, trotzdem findet man dort sehr schöne leichte Kletterei vor, die durch den rauhen wasserzerfressenen Fels sehr lohnend ist. Idealerweise im Wald gelegen. Üblicherweise wird der Kletternde von seinem Kletterpartner mit einem Seil gegen Absturz gesichert Weitere Details siehe Kletterführer „Südlicher Frankenjura“. Klettern. Kraft und Geschicklichkeit, Fitness und Ausdauer, Konzentration und Geduld sind beim Klettern ebenso gefordert wie etwas Mut. Wo es mit der Tour âDirekte Südwand (6-)â los ging. Nirgendswo halten die Schuhe und Griffe so gut wie hier. Man ist schnell dort und früh wieder zu Hause. Überquerung des Rhein-Main-Donaukanals, anschließend auf dem Schotterweg entlang des Kanals ca. In Andermatt können sie das ganze Jahr durch klettern gehen. Auf dieser Seite findest du Informationen zu Felsen und Klettertouren in der Region 'Nordbayern' in der Fränkischen Schweiz Bei Frankenjura.com erfährst du alles zum Thema Klettern in Franken. Nach Zwischenstopp im Essinger Gebiet geht es weiter nach Prunn. Adding too many columns to a small device may require horizontal scrolling markiert - der Felsensteig ist rot markiert. Altmühltal noch mehr. Ich hatte extra von Donnerstag bis Sonntag alle meine Termine abgesagt weil Klettern in Arco auf dem Plan stand. Zu empfehlen ist "Hop oder Top" 8-. Auswahl an Mehrseillängen-Routen in der Westwand, Kunigundenweg: Klassiker, unten anstrengend, oben schöne Hangelei an Schuppen Kletterführer Südlicher Frankenjura, Panico-Verlag Galerie. Die längeren Routen bis zu 3 Seillängen bewegen sich meist im 5. bis 7.