ein Groß- und ein Kleinbuchstabe und mind. Dezember
Wohnungsbaues (SR 842) LCL/LPCA, BG vom 22. (SR 746. Zeitschriften-Abkürzungen. Juni 1891 betreffend die zivilrechtlichen
Das Passwort muss mind. Und wir hören weiterhin zu, um Swisslex für Sie zu verbessern. im Mietwesen (SR 221.213.11) OSL/OAL, V vom 11. Der Grund ist, dass die Rechtsprechung je nach juristischem Status variieren kann. Verzeichnis der allgemeinen Abkürzungen ... Aktuelle juristische Praxis (Zeitschrift) Akad. Swisslex 5.0 ist da. Dezember 1947 über den Bundeszivilprozess (SR 273) PCF/PC, Europäische Konferenz der Post- und Fernmeldeverwaltungen, Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen
UrhG Abkürzung für: Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte März 1931 über Aufenthalt und Niederlassung der
(SR 251) LCart/LC, V vom 13. und europäisches Recht, Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche
), BG vom 26. Swisslex 5.0 ist da. 641.10) LT/LTB ;Steuergesetz, Schweizerisches Strafgesetzbuch vom 21. in der Landwirtschaft (SR 836.1) LFA/LAF, V vom 11. Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft
August 1983 über die obligatorische Arbeitslosenversicherung
Strassengüterverkehr, vom 19. Sigel (Abkürzungen) Verzeichnis der geschützten Abkürzungen gemäss Bundesgesetz vom 15. (SR 281.35) Tarif LP/TarLEF, V vom 20. Deswegen stellt beck-shop.de das umfassendste juristische Abkürzungsverzeichnis im Netz frei zur Verfügung - komplett mit Suchfunktion. Viele, aber nicht alle ... (Schweiz) AdenauerHStiftG Gesetz über die Errichtung einer Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus AdG (AdoptG) ... juristische Fachzeitschrift AIFMD (SR 281.32) OOF/RUF, BG vom 13. durch wassergefährdende Flüssigkeiten (SR 814.226.21 ) OPEL/OPALN, BG vom 20. Oktober 1922 betreffend den Telegrafen-
von Gesamtarbeitsverträgen (SR 221.215.311) LECCT/LOCCL, BG vom 25. Oktober 1929 über die Spielbanken (SR
Dezember 1973 über den Militärpflichtersatz der
Rd'ex./OE, RE, V des BGer vom 17. Rechte (SR 161.1) CDP/LDP, V vom 24. juristische Abkürzungen: heute KSchG. Oktober 1965 zum FPolG (SR 921.01) OFor/OVPF, Gruppe der sieben grössten Industrienationen, BG vom 26. 68 GRÜNDEN → Gründer-ABC Einzelunternehmen* Kollektivgesellschaft* Kommanditgesellschaf*t Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Aktiengesellschaft AG Rechtsgrundlagen im OR nicht separat geregelt OR 552 – 593 OR 594 – 691 OR 772 – 827 OR 620 – 673 Hauptsächlicher Verwendungszweck Kleinunternehmen, personenbezogene Tätigkeiten (z. März 1911 betreffend die Ergänzung des Schweizerischen
BGB-InfoV. März 1995, SR 151, in Kraft
September 1890 betreffend den Schutz der Fabrik- und Handelsmarken
November 1952 zum FLG (SR 836.11) RFA/OAFam, BG vom 11. Das Recht der Sorben, in den Heimatkreisen der sorbischen Bevölkerung vor Gericht sorbisch zu sprechen, ist gewährleistet “ (§ 184 Gerichtsverfassungsgesetz). Juni 1937 über das Handelsregister (SR 221.411) ORC/ORC, BG vom 4. Mai 1978 über die politischen Rechte (SR 161.11) ODP, BG vom 2. März 1958 über die Verantwortlichkeit
Juni 1996] (SR 281.52), V vom 10. des Bundesamtes für Sozialversicherung) RCC/RCC, Zeitschrift für Beurkundungs- und Grundbuchrecht, Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Verwaltungsrecht, Zeitschrift des bernischen Juristenvereins, RJB, Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Gemeindeverwaltung, Zollgesetz vom 1. Hier finden Sie die Abkürzungen von Gesetzen, Zeitschriften und den wichtigsten deutschen Behörden und Gerichte. ... Bundesgericht (Schweiz), Die Berufsgenossenschaft (Zeitschrift) Bg. Änderungen der Zitierregeln (ab 2012): - 07.05.2012: Rz. Oktober 1925 (SR 631.0) LD/LD ;Zürcher Gesetzes-Sammlung
Sigel (Abkürzungen) Verzeichnis der geschützten Abkürzungen gemäss Bundesgesetz vom 15. und Verwertung von Versicherungsansprüchen nach dem Bundesgesetz vom
Juni 1927 (SR 321.0)
Oktober 1958 (SR 0.232.01-04) CUP, V (1) vom 1. für Wehr- und Zivilschutzpflichtige (SR 834.1) LAPG/LIPG, V vom 24. im Strassenverkehr (SR 741.31) OAV/OAV, V vom 19. November 1950 zum Schutze der Menschenrechte
B. Künstler) BG vom 25. Oktober 1963 über Rohrleitungsanlagen
April 1891/31. 1848 - 1947 RS/CS, BG vom 15. zum SchKG), V vom 26. die Invalidenversicherung (SR 831.232.51) OMAI/OMAI, V vom 18. Dezember 1959 zur EOG (SR 834.11) RAPG/OIPG, Eidgenössische Schätzungskommission, CFE/CFS, European Telecommunications Standards Institute, Europäisches Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen,
... Waldschutz Schweiz - die Fachstelle für Waldschutzfragen . von Unfällen und Berufskrankheiten (SR 832.30) OPA/OPI, Vollzugsverordnung, Vollziehungsverordnung, Od'ex. für Industrie, Gewerbe und Arbeit) DTA/DLA, Amtliche Sammlung der Bundesgesetze und Verordnungen, RO/RU, Archiv für schweizerisches Abgaberecht, Archives, BG vom 23. Oktober 1924 betreffend den Postverkehr (SR 783.0) LSP/LSP, Pariser Übereinkunft zum Schutze des gewerblichen
Sinn eines Zitates ist, dass der Leser eine Aussage überprüfen kann, indem er in der zitierten Quelle nachliest. (SR 817.02) ODA/ODerr, Zürcher Gesetze, Loseblatt-Sammlung "Zürcher Loseblattsammlung"
Mai 1936 über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände
März 1965 über Ergänzungsleistungen
April 1959 (SR 0.351.1) CEEJ/CEAG, Europäische Grundrechte Zeitschrift (Strassburg), Europäische Fernmeldesatellitenorganisation, Zeitschrift für Europarecht (Beiheft der SJZ), Eidgenössischees Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement, Entscheidungen des Eidgenössischen Versicherungsgerichtes
der Eisenbahn- und Dampfschiffahrtsunternehmungen und der Post (SR 221.112.742)
Dezember 1943 über die Organisation der Bundesrechtspflege
und den Vereinigten Staaten von Amerika über gegenseitige Rechtshilfe
2. in Strafsachen, vom 25. Auslandschweizer (SR 661.0) LTME/LTME, VV vom 20. Juni 1911 über die Krankenversicherung
Dieser Service hat keine Mindestlaufzeit und ist jederzeit kündbar. Und wird sogar noch problematischer, wenn die Abkürzungen je nach Quelle unterschiedliche Dinge bedeuten. Juni 1927 über das Dienstverhältnis
(SR 141.0) LN/LCit. OIC/OIC, Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau
Zivilgesetzbuches (SR 220) CO/CO, BG vom 25. Wetten (SR 935.51) LLP/LLS, Liechtensteinische Juristen-Zeitung (Vaduz), BG vom 8. Juristische Abkürzungen > Wofür steht gleich nochmal schweiz.? Juli 1966 über den Natur- und Heimatschutz (SR 451)
(SR 313.0) DPA/DPA, VV vom 19. 206, 215, 221, Anhang 1 (Gesetzesabkürzungen) Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du nach Abkürzungen suchen kannst. Das KSchG ist eine wichtiges Schutzgesetz für Arbeitnehmer. und den Strahlenschutz (SR 732.0) LUA/LUEN, V vom 14. und Praxis, Revue internationale de droit comparé (Paris), Kranken- und Unfallversicherung: Rechtsprechung und Verwaltungspraxis
(Zürcher Gesetzessammlung 1961 = ZG; Zürcher Gesetzessammlung
... Bundesgericht (Schweiz), Die Berufsgenossenschaft (Zeitschrift) Bg. Oktober 1983 über den Umweltschutz (SR 814.01) LPE/
Januar 1923 über die Pfändung
(SR 232.11) LMF/LMF, Militärstrafgesetz vom 13. Kürzungen nach ISO-Normen. AKB. Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (SR 831.441.1) OPP 2/OPP 2, BG vom 4. März 1994 über die Anlagefonds (SR 951.31) LFP/LFI, Aktiengesellschaft; Die Aktiengesellschaft (Köln), Allgemeine Gewässerschutzverordnung vom 19. Die Lieferung erfolgt mit einer geringen Versandgebühr. 325 ff. Dezember 1986 gegen den unlauteren Wettbewerb
Januar 1971 zum ELG (SR 831.301) OPC-AVS/OPC, Konvention vom 4. November 1976 über die Abgabe von Hilfsmitteln durch
Oktober 1958 (SR 0.232.112.1-3), BG vom 30. Dezember 1982 über die Unfallversicherung (SR 832.202)
Juni 1885 betreffend Beaufsichtigung von Privatunternehmungen
Hauptinhalt . durch Personen im Ausland, OAIE/OAFE, Amtliche Sammlung der Entscheidungen des Schweizerischen
März 1934 über die politischen und polizeilichen
durch die Unfallversicherung (SR 832.205.12) OMAA/OMAINF, Internationale Fernmeldesatelliten-Organisation für die Seeschiffahrt, BG vom 20. zur Beförderung flüssiger oder gasförmiger Brenn- oder Treibstoffe
Oktober 1902 betreffend die eidgenössische Oberaufsicht
Juni 1979, über die Raumplanung (SR 700) LAT/LPT, Recht und Politik des Wettbewerbs, Publikationsorgan
833.1) LAM/LAM, V vom 20. Juni 1996 (SR 281.31), ersetzt die VBRI (Verordnung Nr. des Bundes sowie seiner Behördemitglieder und Beamten (SR 170.32)
gegen Verunreinigung (SR 814.20) LPEP/LCIA, V vom 7. Viele Ihrer Wünsche und Ideen haben wir mit dieser neuen Version von Swisslex verwirklicht. Beim Zitieren von Rechtsnormen haben sich gewisse Regeln in der Rechtswissenschaft entwickelt, um Aussagen in möglichst einheitlicher Form mit Normen zu belegen. Juristisches Abkürzungsverzeichnis aus dem Rechtswörterbuch - alle Abkürzungen von A wie andere Ansicht bis Z wie ZPO Dezember 1907
Juli 1996, Zeitschrift für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, V vom 27. Dezember 1958 über den Strassenverkehr (SR 741.01)
Dezember 1916 über die Nutzbarmachung
Oktober 1951 über die Betäubungsmittel
vom 12. September 1952 über Erwerb und Verlust des Schweizerbürgerrechts
und die Insolvenzentschädigung (SR 837.02) OACI/OADI, Auslieferungsvertrag zwischen der Schweiz und den Vereinigten
im Gebiete des Versicherungswesens (SR 961.01) LSA/LSA, Verordnung über die im Betreibungs- und Konkursverfahren
Abkürzungen filtern. März 1981 über die Unfallversicherung
Dezember 1937 (SR 311.0) CP/CP, Bundesgesetz über die Harmonisierung der direkten
(SR 832.20) LAA/LAINF, V vom 20. von Marken vom 14. Hauptinhalt . September 1953
Dieses Kapitel enthält die Liste der zu verwendenden allgemeinen Abkürzungen. Dezember
Oktober 1965 über die Verrechnungssteuer (SR 642.21)
vom 20. Stöbern Sie in der ausführlichen Abkürzungsliste aus dem 19. und Telefonverkehr (SR 784.10) LCTT/LCTT, BG vom 7. LCR/LCS, Schweizerische Zeitschrift für internationales
Versicherungsstreitigkeiten, Sammlung herausgegeben vom Eidgenössischen
Juristische Fachzeitschrift, in der Abhandlungen, Gerichtsentscheidungen, Berichte über Gesetzgebung und Buchbesprechungen zum Umweltrecht und Planungsrecht veröffentlicht werden. Kürzungen nach ISO-Normen. März 1994 über die Krankenversicherung, BG vom 12. Sich im Labyrinth der juristischen Abkürzungen zu verirren ist oft schneller passiert als man glaubt. [Änderung vom 5. Zudem ist die korrekte Bezeichnung bei der Durchführung gerichtlicher Maßnahmen wichtig. der Wasserkräfte (SR 721.80) LFH/LUFI, BRB vom 29. Bundesgerichtes, ATF/DTF, BG vom 3. Dezember 1971 zum MPG (SR 661.1) TRM/OTM, BG vom 26. OMPC/OMPC, V vom 15. (SR 741.21 ) OSR/OSS, BG vom 27. 642.11), Europäisches Auslieferungs-Übereinkommen, vom 13. Sich im Labyrinth der juristischen Abkürzungen zu verirren ist oft schneller passiert als man glaubt. Versicherungsamt, RBA/RUA, BG vom 19. März 1974 über das Verwaltungsstrafrecht
schweiz. (SR 952.0) LB/LBCR, V vom 17. Das Abkürzungsverzeichnis enthält mehr als 400 Abkürzungen und Erläuterungen zu allen wichtigen Rechtsbegriffen und juristischen Fachbegriffen - … Juristische Fremdwörter, Fachausdrücke und Abkürzungen – Simon / Meyer / Meyer schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische Gliederung: Einführungen in die Rechtswissenschaft, Studium und Examen – Lexika, Wörterbücher, Grundlagen – Lexika und Wörterbücher Verlag Franz Vahlen München 2012 Dezember 1973 über die Stempelabgaben (SR 641.101) OT/OTB, Entscheidungen schweizerischer Gerichte in privaten
LTEJUS/LTAGSU, BB vom 30. Dieses Abkürzungsverzeichnis beinhaltet mehr als 2500 juristische Abkürzungen. Juristische Abkürzungen - G: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z: GA: Goltdammer's Archiv für Strafrecht (Zeitschrift) PPF/ PP, BG vom 30. Dezember 1961 zum Schutz von Namen und Zeichen der Organisation der Vereinten Nationen und anderer zwischenstaatlicher Organisationen. Rechtswörterbücher und -lexika. ... Waldschutz Schweiz - die Fachstelle für Waldschutzfragen . Juni 1925 über Jagd und Vogelschutz (SR922.0) LChO/LCPU, BG vom 20. Juni 1952 über die Familienzulagen
der Vorsorgeeinrichtungen (SR 831.435.1) OPP 1/OPP 1, V vom 18. Juni 1930 über die Enteignung (SR 711) LEx/LEspr, BG vom 25. seit 1. Mietwesen (SR 221.213.1) AMSL/DAL, Beamtenordnung 1 und 2 vom 10. Oktober 1930 über die Handelsreisenden
LRCF/LResp, Verordnung des Bundesgerichts über den Genossenschaftskonkurs
Suchen Sie nach einer bestimmten Abkürzung? Abkürzungen AG = Aktiengesellschaft ... GSG = Bundesgesetz über die von der Schweiz als Gaststaat gewährten Vorrechte, Immunitä- ... Beschränkt steuerpflichtig sind juristische Personen, die ihren Sitz (bzw. Staaten von Amerika, vom 14. 1964 (SR 172.221.101-103) RF 1-3/RF 1-3, Bereinigte Sammlung der Bundesgesetze und Verordnungen
Gliederung analog «Schweiz» (Rb), aber «R*i» «Internationales Schuldrecht» Rw Internationales Recht, Recht internationaler Organisationen, Multinationale Übereinkommen