Praktikum in der Wörterbuchredaktion. Die 10 größten Stolperfallen im Praktikum - So vermeidest... 6. // Disable tracking if the opt-out cookie exists. Jemand, der schüchtern in der Ecke steht, bleibt niemandem im Gedächtnis. Gerade letzteres ist dafür bekannt, viele Möglichkeiten, einen Fauxpas zu begehen, bereit zu halten. var gaProperty = 'UA-6771408-1'; Vermeide den Anfängerfehler, hier nur wieder deinen Namen zu wiederholen und zu sagen, dass du für die nächsten Wochen oder Monate der neue Praktikant bist. Doch hier ist Vorsicht geboten. Früher war klar: Im geschäftlichen Umgang wird gesiezt. Immer nur in der letzten Reihe zu sitzen und nichts zu sagen kommt, wie du dir sicherlich denken kannst, nicht so gut an. window[disableStr] = true; window['gtag_enable_tcf_support'] = true; Und wenn’s gar nicht anders geht, dann bitte niemals per E-Mail! Befristeter Arbeitsvertrag für Berufsanfänger - Die wichtigsten Infos! Auf keinen Fall wild drauf los 'duzen', gerade bei älteren Kollegen kannst du dich damit schon am ersten Tag deines Praktikums stark in die Nesseln setzen ... Eine der wichtigsten Regeln beim Praktikumsknigge, denn auch hier lauern Fallstricke auf dich: »Uups, mein Handy. Ein absolutes No Go daher: Sich während des Praktikums die Nächte um die Ohren zu schlagen. Daher: Vermeide den Anfängerfehler mit dem Duzen und sprich deine Kollegen so lange mit „Sie“ an, bis diese dir ein „Du“ anbieten. Klar, es gibt echte Notfälle, bei denen du ans Telefon musst, aber du sitzt noch nicht im Vorstand eines Unternehmens, wo du für jeden jederzeit erreichbar sein solltest. Du weißt nicht, was du tun sollst? Nun stehe ich als "Lehrerin" vor denen. So findet verbindliches Siezen die geringste Zustimmung, verbindliches Duzen stößt immerhin auf etwas mehr Akzeptanz. Ansonsten leidet die Arbeitsleistung und dies kann zu Ärger mit dem Vorgesetzten führen. Du kennst das bestimmt auch: Du bekommst eine sehr leichte Aufgabe, deren Sinn du dir nicht erklären kannst und die du lieblos und ohne viel darüber nachzudenken abarbeitest in der Hoffnung, schnell fertig zu werden und danach eine „richtige Aufgabe“ zu bekommen. Auch das Persönlichkeitsrecht der Mitarbeiter kann von der Anrede tangiert sein. Immer häufiger kommt es aber vor, dass Stellenanzeigen in der Du-Form verfasst sind. Sehr -- verlangen - auch wenn das eine gewisse Distanz schafft. Damit du bei deinem nächsten Praktikum nicht gleich in eine dieser Stolperfallen tappst, haben wir hier 10 Anfängerfehler aufgelistet und geben dir Tipps, wie du diese erfolgreich vermeiden kannst! Grundsätzlich gilt: In der Bewerbung wird gesiezt. im Fränkischen gibt es das „ihren“, wenn nicht ganz klar ist, ob man Duzen oder Siezen soll. Arbeitnehmer sind dazu verpflichtet, selbst dafür zu sorgen, arbeitstauglich zu sein. Wer seine Klappe nicht hält und Betriebsgeheimnisse ausplaudert, dem droht eine fristlose Kündigung oder sogar eine zivilrechtliche Schadenersatzklage. Als Praktikant willst du schließlich was lernen und den Tag nicht mit sinnlosem Simsen verplempern. Praktikumsknigge: Duzen oder Siezen? Und dann ist da noch eine Gruppe von Bewerbern, die findet das Duzen eigentlich ganz schön, traut sich aber nicht, selber auch zurück zu duzen. Auch vermeintlich leichte Aufgaben, die du für eine Beschäftigungstherapie hältst, können von Bedeutung sein. Fragen zum Gehalt deiner Kollegen zum Beispiel solltest du dir verkneifen. Das »Du« ist das neue »Sie«! Genauso steht’s um Firmeninterna: Ob per E-Mail, schriftlich oder auch nur mündlich – geheime Abläufe, Konkurrenzanalysen oder Projektpläne müssen im Unternehmen bleiben. Du setzt dich in der Vorlesung einfach in die letzte Reihe und hoffst, dass niemand deine Augenringe sieht. Am besten erkundigst du dich gleich am ersten Tag, wie lange es üblich ist, Pause zu machen. Duzen oder Siezen im Business? Lehrer duzen - Vorteile. Ältere bieten Jüngeren das Du an. Duzen oder Siezen im Bewerbungsschreiben? Zu aufdringlich ist aber auch nix: Stundenlange Smalltalks solltest du tunlichst unterlassen! window['gtag_enable_tcf_support'] = true; Dazu gehört auch, dass man ausgeschlafen und ausgeruht zur Arbeit erscheint. Du sollst schließlich zeigen, was in dir steckt und wie viel du leisten kannst. Ein guter Praktikant ist wissbegierig, zeigt Lernbereitschaft und Eigeninitiative. Finde freie Praktikumsplätze passend zu deinem Studienfach. Franziska Kempa hat ihre Bachelorarbeit zum Thema "Einstellung zum Duzen und Siezen im Berufsleben" verfasst. Tipps und Muster für deine Bewerbung um eine Praktikumsplatz. Jetzt Texte prüfen und Zeit sparen → Mehr erfahren . Dann überprüfe doch einfach nochmal, was du gerade bearbeitet hast. Stelle ruhig Fragen oder bringe deine Ideen zu einem bestimmten Thema ein. Besonders in Unternehmen mit jüngeren und internationalen Mitarbeitern ist das „Du“ als Anredeform oft selbstverständlich. Die Ansprache hat eine unterschiedliche Wirkung. Ob in der Stellenanzeige geduzt oder gesiezt wird, gibt dem Bewerber einen Hinweis darauf, ob es in dem Unternehmen eher formell zugeht oder locker. Ob in einem Verein, beim Sport oder eben auch im Berufsleben. Faustregel: Erst mal siezen und abwarten, ob Vorgesetzte und Kollegen das ›Du‹ von sich aus anbieten. Habe diese Technik erstmals auf eine Du-Stellenausschreibung angewendet. Vom Absolventen zum Praktikanten? Strebst du eine politische Karriere an? Fazit: Lass dein Privatleben außen vor. Mache die Ideen deiner Kollegen nicht schlecht und versuche auch nicht, fest etablierte Strukturen zu ändern. Der erste Eindruck: Jeder weiß es, doch viele vergessen’s: Deshalb: Ein freundliches Lächeln und ein nettes ›Hallo‹ hat noch keinem geschadet. April 2015 Arbeitsmarkt, Berufseinstieg, Bewerbung, Karriere Arbeitswelt, Duzen, Formalitäten, Siezen Cornel. Deshalb: Lieber den Kollegen zuhören – Interna sind schließlich Gold wert – und im Stillen genießen. Wer sich dagegen freundlich vorstellt wirkt gleich viel sympathischer und wird von seinen neuen Kollegen eher akzeptiert. if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { Also, erinnere dich an deine gute Kinderstube und es kann nichts schief gehen. Das ist inkonsequent und zeigt, dass die moderne Unternehmenskultur noch nicht voll umgesetzt wird. Sie richten sich in der Bewerbung voll auf das Du ein und stellen dann verwundert fest, dass ihnen per Sie geantwortet wird. Je besser du weißt, warum du etwas machst, desto eher wirst du dich auch voll reinhängen. Virtuelles Praktikum: So sammelst du online Berufserfahrung! Musst du eben nicht. Aber gehe einfach mal davon aus, dass das Siezen erst nach der Schule anfängt, also auf der Uni usw. Die Umgangsformen sind von vielen Faktoren abhängig: vom Alter, von der sozialen Prägung, der Nationalität, der Berufsgruppe, der Branche, der Betriebskultur, der Hierarchie, des Stadt-Land-Umfeldes, den Medien und nicht zuletzt von Gewohnheiten und eigenen Erwartungen. Versuche, konstruktiv und differenziert zu argumentieren, begründe deine Haltung und gehe diplomatisch vor: »Diesen Entwurf finde ich ganz schön, aber ich denke, er wirkt noch überzeugender, wenn man Folgendes ändern würde ...« Trau dich also, den Mund aufzumachen, aber vermeide Klugscheißerei und verhalte dich gegenüber allen deinen Kollegen respektvoll. Ob Anzug oder modisch-trendy hängt von der Branche ab, in der du dein Praktikum machst. Auf eher konservative Branchen wie zum Beispiel den Bankensektor trifft das weiterhin zu. Das „Du“ ist also die Ausnahme. Und damit ist nicht gemeint, hol dein Smartphone raus und beginne damit, deine privaten Emails zu checken! Eigeninitiative zeigen und sich anbieten, bestimmte Aufgaben wie das oft ungeliebte Protokoll in Meetings zu übernehmen, ist genau richtig! Wie schnell ist jemand CC gesetzt, der von einem Gerücht lieber nichts mitbekommen sollte. Bloß keine Langeweile zeigen. Frage zum Siezen und Duzen- das verlangen. Siezen oder Duzen? gtag('js', new Date()); Wird meine Bewerbung nicht gleich aussortiert, wenn ich in meinem Anschreiben sieze?" Das ist auch in Ordnung, schließlich weißt du nicht, was auf dich zukommt und wie so etwas in deinem Betrieb abläuft. function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; Du bist zwar Praktikant und noch neu in der Firma, aber das heißt noch lange nicht, dass du keine eigene Meinung haben darfst. Gemeinsames Lästern soll ja angeblich die Bindung zwischen den zwei Lästernden stärken. Einmal verschickt ist die E-Mail Beweismaterial, das jederzeit auf dich zurückfallen, kann. Zwischen Praktikum, Uni und Nebenjob den Burn Out vermeiden, Praktikum Tagesbericht verfassen: Vorlagen und Tipps für Praktikanten. Das ist dir vielleicht sehr unangenehm, doch vollkommen normal. Der Anlass war ein Inserat einer Agentur, die «frech» und «jung» daherkam und die Stellensuchenden eben in der Du-Form ansprach. Lästern ist gefährlich! Berufsanfänger sind häufig mit der „Duzen oder Siezen“-Frage ein wenig überfordert. Siezen oder Duzen? Ob man sich im Beruf duzt oder siezt ist auch eine Frage des Firmenstils und der Branche. Doch im Berufsleben lässt sich so etwas nicht so einfach vertuschen. Kritik und Verbesserungsvorschläge sind immer gern gesehen, eben weil du neu und nicht betriebsblind bist. Wenn der Magen knurrt: So ein Arbeitstag macht hungrig. Stell dich also am ersten Tag in deiner Abteilung kurz vor, wenn dein Praktikumsbetreuer nicht sowieso mit dir von Büro zu Büro geht. Eine Ausnahme gibt es aber: Wenn es sich um eine Stellenanzeige zum Beispiel für ein Praktikum oder eine Berufsausbildung handelt, die sich ganz konkret an Schüler und Jugendliche richtet, sollten diese den Personaler trotzdem konventionell siezen. Aber Vorsicht: Sich mit dem mitgebrachten Pausenbrot in eine Ecke zu verziehen und ein Buch zu lesen geht gar nicht! Muss mal kurz rangehen ...« Stopp! Suche abbrechen. Alles Wichtige zum Praktikum im Bereich Politik! Duzen und Siezen in einem Brief an zwei Personen? '); Eine häufige Stolperfalle, in die Praktikanten tappen ist, dass sie gerade in so einer Besprechung große Töne spucken, ohne wirklich viel Hintergrundwissen zu haben. Beim gemeinsamen Essen solltest du auf deine Tischmanieren achten, denn nichts ist peinlicher als dem Praktikumsbetreuer Ketschup auf die Hose zu tropfen oder vom Vorgesetzten in der Kantine dabei beobachtet zu werden, wir du mit den Fingern isst. Der Knigge besteht auf dem “Sie” Tatsächlich kommuniziert das “Siezen” in erster Linie Distanz und … Zeitmanagement im Praktikum: E-Mails effektiv bearbeiten, Wartesemester: Zwischen Abitur und Studium. – Wissenswertes im Business aus der Duz-Kultur. Da ist es besser, eine Aufgabe auch mal abzulehnen und dafür die anderen Dinge fristgerecht und gewissenhaft zu erledigen. Suchen . oder Benötigt ihr noch weitere Unterlagen?….) Nichtsdestotrotz kannst und solltest du bei Besprechungen auch mal zu Wort kommen. Das wird sich sicherlich auch positiv auf dein Praktikumszeugnis, das du dir übrigens unbedingt nach dem Ende des Praktikums ausstellen lassen solltest, auswirken. Vermutlich wird dich dein Betreuer dann auch darum bitten, kurz etwas von dir zu erzählen. Wenn du dir die Antworten zu diesen Fragen zurechtgelegt hast, wirst du ein typisches Fettnäpfchen, in das schon viele Praktikanten vor dir getreten sind, vermeiden können! Zur Beleidigung wird Duzen erst, wenn es unerwünscht und trotzdem konsequent angewendet wird - etwa mit dem Ziel, sein Gegenüber herab zu würdigen Dann ist es auf jeden Fall gut, auch die eigene Bewerbung auf Englisch zu verfassen. Praktikum Kommunikation: Die besten Praktikumsstellen für Wortakrobaten und Sprachkünstler, Tipps für den letzten Praktikumstag: So verabschiedest du dich richtig. document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; Hier sind die gängigen Umgangsformen jene, die auch beispielsweise mit Geschäftspartnern gepflegt werden. Ausgehen am letzten Tag vorm Praktikum? Auf keinen Fall … Ein Anfängerfehler, der relativ häufig vorkommt ist, dass Praktikanten einige ihrer Tätigkeiten nicht   ernst nehmen. Gerade in diesem lockeren Rahmen kannst du deine neuen Kollegen kennenlernen und jede Menge übers Unternehmen erfahren. window.dataLayer = window.dataLayer || []; Auch wenn es langweilig ist, wenn man nichts zu tun hat und auf eine neue Aufgabe wartet, so solltest du um jeden Preis vermeiden, einen gelangweilten Eindruck zu vermitteln. Duzen oder siezen? Hier ein kleiner Tipp, wie es klappt: Wenn mehrere Kollegen gemeinsam über eine nicht anwesende Person zu lästern beginnen, sage einfach, dass du wieder an deinen Platz gehst um weiterzuarbeiten. Wenn dich deine Kollegen zur Mittagspause mitnehmen, lass dir diese Chance nicht entgehen! } Ihre Suche im Bereich Sprachwissen nach "siezen" ergab folgende Treffer: Zurück zur bereichsübergreifenden Suche. Das schlimmste was du in so einer Situation machen kannst, ist zu versuchen, deinen Fehler zu vertuschen. alert('Tracking durch Google Analytics erfolgreich deaktiviert. Ausgeschlafen, frisch geduscht und in anständigem Outfit kommt besser als Fahne, Augenringe und zerknittertes T-Shirt. Nicht nur der Beruf des Bankkaufmanns ist... Auf praktikumsstellen.de findest Du täglich aktuelle Praktikumsstellen aus Deiner Umgebung. Seit einiger Zeit taucht vermehrt eine neue Komponente auf: das "Du". Doch in vielen Unternehmen hat sich das lockerere ›Du‹ vom Praktikanten bis zum Chef durchgesetzt. Klappe auf oder zu? Wer wochen- oder monatelang in einem Betrieb ist und dort seine Aufgaben verrichtet, ohne auch nur eine einzige Frage zu stellen, wird nicht sehr viel für seine weitere berufliche Zukunft lernen. Claudia Michalski. Auch sehr wichtig: Stell deinen Wecker früh und kalkuliere Verspätungen der S-Bahn oder Staus mit ein. Du weißt nie, wer recht hat und wer nicht, und dich bei so unfairen Aktionen zu beteiligen kann schnell deinen Ruf in der gesamten Abteilung ruinieren.