65 Jahre Tierpark Berlin: Die tierischen Stars von Friedrichsfelde. Besondere Anerkennung genießt der Tierpark für die Zucht von Afrikanischen Elefanten. Mit dem rund 35 Millionen teuren Umbau will der Tierpark Europas modernste Anlage für Afrikanische Elefanten errichten. Weitere Infos hierzu finden Sie auf der, https://www.zoo-berlin.de/de/aktuelles/news/artikel/zoo-und-tierpark-berlin-bleiben-geoeffnet. Vom 20. Hi Hai. Hier bekommen Sie die Antwort! Im Umgang mit ihnen unterscheiden die Tierpfleger zwischen "geschütztem" und "ungeschütztem" Umgang. Die anderen Elefanten sind bereits in den vergangenen Monaten aus Berlin weggezogen. Im Berliner Tierpark steht ein großer Umzug an: Die fünf asiatischen Elefanten Kewa (37), Astra (40), Thuza (12), Pantha (8) und Edgar (4) ziehen in den kommenden Tagen in den Zoo Leipzig. Berlin Aus dem Tierpark Berlin verschwinden nun nach und nach die Elefanten. Dafür müssen die fünf asiatischen Elefanten … Äh ja, bleibt alle schön gesund. Beim Besuch der Wasserstelle trinken sie bis zu 100 Liter. Der Tierpark Berlin setzt sich auch weltweit für den Artenschutz ein und beteiligt sich erfolgreich an verschiedenen europäischen und internationalen Erhaltungszuchtprogrammen. Wie werden die Corona-Impfungen ablaufen? mehr. Dann helfen Sie uns dabei unsere wichtige Arbeit weiterführen zu können. "Lichtblick"-Projektion am Schloss Bellevue, Weihnachtsmarkt to go in Charlottenburg-Wilmersdorf, Grütters: Tun uns schwer mit positiven Seiten der Geschichte, Feuerwerksverbot: Senat bestimmt 56 Verbotszonen, Polizei verbietet «Querdenken»-Demonstration am 30. In den kommenden zwei Jahren werden Besucher vergeblich nach Elefanten im Tierpark Berlin suchen. Großer Umzug. (Foto: Zooelefant.de) Mafuta und Pori kamen in den 90ern aus dem Zoo Magdeburg und Lilak aus dem Zoo Berlin (der seitdem nur noch asiatische Elefanten hält). Aktuell leben dort sieben Asiatische und drei Afrikanische Elefanten. Ansteckungsgefahr trotz Maske bei Niesen und Husten, Weihnachtsgans zubereiten: So gelingt der erste Gänsebraten, Berufseinstieg nach dem Studium: Was Personaler wollen, Quereinsteiger: Wie sie bei der Bewerbung punkten, Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs nicht vernachlässigen, EMA gibt grünes Licht für ersten Corona-Impfstoff, Sucht-Selbsthilfe setzt verstärkt auf Online-Gruppentreffen. Nach Ende der auf zwei Jahre angesetzten Umbauzeit sollen nur noch Afrikanische Elefanten gehalten werden. Jedoch spende die Aussicht auf eine wirklich fantastische Elefanten-Anlage Trost. Im Berliner Tierpark steht ein großer Umzug an: Die fünf asiatischen Elefanten Kewa (37), Astra (40), Thuza (12), Pantha (8) und Edgar (4) ziehen in den kommenden Tagen in den Zoo Leipzig. Sie müssen in anderen Zoos untergebracht werden. mehr, Wohnungen, Häuser, Gewerbeimmobilien und mehr in Berlin suchen und finden! Aktualisierung: Montag, 21. Für spannende Erlebnisse sorgt der Tierpark mit abwechslungsreichen Events – von der Abendführung bis zum Feiern eines Kindergeburtstages. Wann genau sie den Tierpark verlassen und wo es für sie hingehen wird, ist noch unklar. rechts: Herde der afrikanische Elefanten im Tierpark Berlin im August 2005. Die Begleitperson eines Schwerbehinderten mit B-Vermerk im Ausweis erhält kostenfreien Eintritt, Gleiches gilt für ein Kind mit Schwerbehinderung. Mutter Kewa mit Jungbulle Edgar im Tierpark Berlin. Falls Sie unsere Spendenfunktion nutzen, werden durch unseren Partner Fundraisingbox GmbH zur Abwicklung Ihrer Spende Cookies gesetzt. Ermäßigte Tickets (mit entsprechendem Nachweis für Schüler, Studenten, Auszubildende, ALG I+II-Empfänger, berlinpass-Inhaber, Schwerbehinderte) sind an den Tageskassen an den Eingängen (vor Ort ausgeschildert) nach Verfügbarkeit erhältlich und können nicht online gebucht werden. Im Tierpark in Berlin leben damit sechs Afrikanische und sieben Asiatische Elefanten. Auch unter diesen besonderen Umständen ist der Tierpark Berlin weiterhin für Sie da. Die asiatische Elefanten begutachten die Weihnachtsbäume. Für die Patenschaft von "großen" Tiere wie Elefanten, Nashörner oder Zebras zahlt man ab 1.000 Euro im Jahr. Die Elefanten im Berliner Tierpark müssen vorübergehend umziehen. Als einziger Zoo in Deutschland hält der Tierpark Berlin eine Zuchtgruppe asiatischer und afrikanischerElefanten. Zu seinem Bestand zählen 7979 Tiere aus 656 Arten. Zurückkehren wird keines der Tiere. Berlin hat seit Neujahr einen tierischen Star mehr. Asiatische Elefanten ziehen von Berlin nach Sachsen, Foto: ---/Zoo Leipzig GmbH/dpa Im Berliner Tierpark steht ein großer Umzug an: Die fünf asiatischen Elefanten Kewa (37), Astra (40), Thuza (12), Pantha (8) und Edgar (4) ziehen in den kommenden Tagen in den Zoo Leipzig. Dort war am Vormittag das Asiatische Elefantenbaby auf den Namen Edgar getauft worden. So schön soll die neue Anlage werden. Alles läuft ganz normal weiter. Wählen Sie aus, zu welchem Zweck diese Website Cookies verwenden darf: Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Für Gäste ohne jeglichen Online-Zugang sind einzelne Tageskarten-Kassen an den Eingängen geöffnet. Bei Verlängerung oder Kauf einer Jahreskarte erhalten Sie automatisch eine Reservierung für das jeweils aktuelle Zeitfenster von uns, sodass Sie im Anschluss direkt Zoo, Tierpark oder Aquarium besuchen können. Das neue Elefantenhaus wird nicht nur ein wichtiger Meilenstein für den Tierpark Berlin, sondern auch für die gesamte Elefanten-Haltung in Europa sein.“ Im Zuge des Umbaus werden in der ersten Jahreshälfte 2020 zunächst alle Elefanten den Tierpark Berlin verlassen und in andere Zoos umziehen. | Informieren Sie sich über unsere Artenschutzprojekte oder spenden Sie jetzt für Ihren tierischen Liebling. Asiatische Elefanten sind mit bis zu drei Metern die zweitgrößten Landtiere der Erde. Ausgewachsen ist ein Asiatischer Elefant erst nach 15 bis 17 Jahren. Dafür müssten die Tiere in der ersten Jahreshälfte umziehen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzerklärung. Wir wollten euch noch mal kurz das Update geben und Bescheid sagen, dass wir natürlich hier sind, äh dass wir uns um die Tiere kümmern. Täglich vertilgen sie rund 150 Kilogramm pflanzlicher Nahrung, die vorwiegend aus Gräsern, Blättern, Zweigen und Baumrinden besteht. Wissenswertes zum Asiatischen Elefanten Asiatische Elefanten futtern viel und schlafen wenig – etwa 17-19 Stunden verbringen sie allein mit fressen. Foto: Tierpark Berlin. Sie lebte seit Jahrzehnten im Zoo in … Asiatische Elefanten haben viel kleinere Ohren als Afrikanische, und nur die Männchen besitzen große Stoßzähne. Der Tierpark Berlin ist einer der beiden Zoologischen Gärten in Berlin.Er wurde 1955 eröffnet, liegt im Berliner Ortsteil Friedrichsfelde, ist mit 160 Hektar Fläche der größte Landschaftstierpark in Europa und beinhaltet dabei auch Gartenanlagen. Weitere Infos finden Sie hier: https://www.zoo-berlin.de/de/aktuelles/news/artikel/zoo-und-tierpark-berlin-bleiben-geoeffnet. «Außerdem freuen wir uns, für unsere Schützlinge passende andere Zoos gefunden zu haben. Grund ist der geplante Umbau des einstigen Dickhäuterhauses, wie der Tierpark am Montag mitteilte. So zieht in den Anfangsjahren gleich das kleine asiatische Elefanten-Mädchen Kosko die Besucher in seinen Bann. Asiatische Elefanten ziehen von Berlin nach Sachsen Im Berliner Tierpark steht ein großer Umzug an: Die fünf asiatischen Elefanten Kewa (37), Astra (40), Thuza (12), Pantha (8) und Edgar (4) ziehen in den kommenden Tagen in den Zoo Leipzig. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Tierpark-Besuch hier unbedingt über die aktuellen Einschränkungen. Nach Ende der auf zwei Jahre angesetzten Umbauzeit sollen nur noch Afrikanische Elefanten gehalten werden. Älteste Attraktion Elefant Karla aus dem Tierpark Cottbus ist mit 54 Jahren gestorben Die Elefantendame Karla ist gestorben, meldet der Tierpark Cottbus. Herbstferienprogramm im Tierpark Berlin: Der Tierpark Berlin veranstaltet wie jedes Jahr wieder ein buntes Schulferienprogramm für Kinder von acht bis zwölf Jahren. Zurzeit leben neben dem afrikanischen Elefanten Pori (39), Lilak (47) und Kariba (12) noch sieben Asiatische Elefanten im Dickhäuterhaus des Tierparks. Diese Cookies ermöglichen uns die Analyse der Website-Nutzung, damit wir deren Leistung messen und verbessern können. Täglich vertilgen sie rund 150 Kilogramm pflanzlicher Nahrung, die vorwiegend aus Gräsern, Blättern, Zweigen und Baumrinden besteht. Dies kann in der aktuellen Zeit nur funktionieren, wenn es dadurch vor Ort zu keinen größeren Schlangenbildungen kommt. sind jeweils zwei Aussenanlagen mit Sandböden für beide Elefantenarten angelegt. Sie war die Leitkuh der asiatischen Elefantengruppe und auch der älteste Elefant dieser Zuchtgrupe. Die Patenschaft läuft nach einem Jahr automatisch aus. - 22. Auch Sie können uns dabei helfen, die Artenvielfalt zu erhalten. Der weitläufige Tierpark lädt zu einem abwechslungsreichen Spaziergang ein ‒ so gilt es die Artenvielfalt zu entdecken oder Tiere bei der Fütterung und den täglichen Shows zu beobachten. September 2020 14:46 Uhr, Der Stellenmarkt von berlin.de - Finden Sie ihren nächsten Job mit unserem Stellenmarkt. Die Tiere werden gefüttert. September 1977 traf sie im Tierpark Berlin ein. mehr, Tipps für das Wochenende, Kino, Gewinnspiele und Shopping, kostenlos in Ihr Postfach. Woher die neuen Elefanten kommen werden, stehe noch nicht fest, sagte eine Sprecherin. Mit dem rund 35 Millionen teuren Umbau will der Tierpark einen «europaweiten Meilenstein» setzen und Europas modernste Anlage für Afrikanische Elefanten errichten. Das Dickhäuterhaus wird für mehr als 35 Millionen Euro umgebaut und die Haltung Asiatischer Elefanten aufgegeben, wie der Tierpark bekanntgab. mehr, Berliner Restaurants, Bars und Cafés sortiert nach Bezirken, Küchenstilen und Restaurant-Typ. Ihre Frage war nicht dabei? Für einen möglichst reibungslosen und sicheren Umzug finde der Transport unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Kostenlos direkt in Ihr Postfach. «Natürlich fällt es uns sehr schwer, uns von unseren Elefanten zu trennen», so Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem. Sie war die Leitkuh der asiatischen Elefantengruppe und auch der älteste Elefant dieser Zuchtgrupe. Bitte buchen Sie daher, wenn irgend möglich, weiterhin Ihre Tickets vorab online. Berlin/ Leipzig (dpa/bb) - Im Berliner Tierpark steht ein großer Umzug an: Die fünf asiatischen Elefanten Kewa (37), Astra (40), Thuza (12), Pantha (8) … Die anderen Elefanten sind bereits in den vergangenen Monaten aus Berlin weggezogen. November strengere Vorkehrungen in Zoo, Tierpark und Aquarium Berlin. Mit dem historischen Schloss Friedrichsfelde, der kostenlosen Tierparkbahn und aufregenden Spielplätzen erwartet Sie im Osten der Stadt ein Abenteuer für die ganze Familie. Wir sind's aus dem Tierpark Berlin. Ich ziehe hier den Hut - machen möchte ich das nicht. Rund um das gewaltige 1989 eröffnete "Dickhäuterhaus" (Fläche: 6000 qm!) Asiatische Elefanten futtern viel und schlafen wenig – etwa 17-19 Stunden verbringen sie allein mit fressen. Zurückkehren wird keines der Tiere. Wie der Tierpark am Mittwoch mitteilte, soll das Elefantenhaus umgebaut werden. Der am Neujahrsmorgen 2016 geborene Elefant betastet am 18.01.2016 in Berlin im Tierpark mit seinem Rüssel die Stangen seines Geheges. Mit der Fütterung der Bäume soll den Tieren eine Freude gemacht werden. Angrenzend an die neue Elefanten-Anlage soll unter anderem eine großzügige Savanne für Giraffen, Zebras und Antilopen entstehen. zurück zur Übersicht Tierpark Berlin. Berühmt ist der Tierpark Berlin für seine riesigen Kamelwiesen mit Flamingo-Lagune im Herzen des Parks, sein denkmalgeschütztes Alfred-Brehm-Haus und die majestätische Giraffenherde. Tierpark Berlin - asiatische Elefanten (Foto: 2019) Wer das anheimelnd, kuschlig und entspannend findet, möge bitte an die Schubkarren voll mit Kacke, Tonnen an Futter und an den Winter denken. Bis Montag war unklar, welches Geschlecht der kleine Elefant hat. Die Tipps für das Wochenende und für den kommenden Monat, ausgewählt von der Berlin.de-Redaktion. Sie möchten uns in diesen außergewöhnlichen Zeiten unterstützen? Der Umzug der Dickhäuter aus dem Tierpark in der Hauptstadt hatte sich über mehrere Tage erstreckt. Beim Besuch der Wasserstelle trinken sie bis zu 150 Liter. Wissenswertes zum Asiatischen Elefanten. Im Zoo Leipzig sind fünf Berliner Elefanten wohlbehalten angekommen. Die Tiere werden beschäftigt. Foto: Tierpark Berlin „Natürlich fällt es uns sehr schwer, uns von unseren Elefanten zu trennen“, sagt Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem. Dezember, Arbeiter-Samariter-Bund eröffnet Corona-Teststelle, Generalprobe im Impfzentrum: 300 Soldaten testen die Abläufe, CDU kritisiert Innensenator für Umgang mit Böllerverboten, Hilferuf: Personalknappheit bringt Pflegeheime ans Limit, Liste kriminalitätsbelasteter Orte in Berlin, Sternekoch Tim Raue wird Weihnachten zum Assistenten, Müller: «Denken Sie an Einsame in Ihrer Nachbarschaft», Zwei Tatverdächtige wegen Anschlagsserie in Neukölln in Haft, Geldtransporter-Überfälle: Täter noch nicht gefasst, Standorte der sechs Corona-Impfzentren in Berlin. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Kontinente und lassen Sie sich von der spannenden Welt der Tiere faszinieren – aufgrund der aktuellen Situation natürlich mit Abstand!Wir freuen uns auf die Berlinerinnen und Berliner sowie die Gäste unserer Stadt. Entfliehen Sie dem Großstadt-Trubel und begeben Sie sich mit uns auf eine tierische Weltreise! Im größten Landschaftspark Europas leben rund 10.000 Tiere aus aller Welt in einer abwechslungsreichen, weitläufigen Parklandschaft, die sich auf eine Fläche von 160 Hektar erstreckt. Die afrikanischen und asiatischen Elefanten ziehen nach und … Als Vorsichtsmaßnahme zur Eindämmung von Infektionen durch das Coronavirus (Covid-19) gelten seit dem 2. Seit mehreren Jahren züchtet der Tierpark Berlin erfolgreich asiatische Elefanten. Schließlich gestaltet sich der Umzug sowie die Zusammenstellung neuer Elefanten-Herden als äußert komplex», erläuterte Knieriem. Die Tiere werden gewaschen. Asiatische Elefanten ziehen von Berlin nach Sachsen. Personen mit Schwerbehinderung erhalten gegen Vorlage eines gültigen Nachweises an den Tageskassen ihr Ticket und auch das ihrer Begleiter (beide können nicht online gebucht werden). Im Zuge des Umbaus werden in der ersten Jahreshälfte 2020 zunächst alle Elefanten den Tierpark Berlin verlassen und in … Das Elefantenhaus im Tierpark Berlin wird umgebaut. Im Tierpark ist ein Elefantenbaby zur Welt gekommen. © 2020 Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH, Am Tierpark 125, 10319 Berlin. Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch nicht den Variwald, die Flugshow in der Kiekemal-Waldbühne oder den beliebten Streichelzoo entgehen. Nur die afrikanischen Artgenossen sind mit bis zu vier Metern noch größer. Im Tierpark Berlin leben sechs Afrikanische und nunmehr sieben Asiatische Elefanten. Grund ist der geplante Umbau des einstigen Dickhäuterhauses, wie der Tierpark am Montag mitteilte. Momentan besteht die Herde aus insgesamt elf Tieren: den drei älteren nichtzüchtenden Kühen Astra, Frosja und Louise (die allerdings im Jahr 1998 eine Totgeburt hatte), dem Zuchtbullen Ankhor sowie den drei züchtenden Kühen Kewa, Cynthia und Nova. Im Zoo Berlin und Tierpark Berlin leben Afrikanische und Asiatische Elefanten.